Beiträge von Pizzicato

    Probleme habe ich i. Cactus damit auch(noch, sage ich mal ganz vorsichtig) nicht. Ich hatte das im Peugeot aber auch, meine Schwägerin im Aveo und viele andere in vielen anderen Autos. Wenn die Luft nicht mehr getrocknet wird, schlägt sich die Feuchtigkeit auf den Scheiben nieder.

    Das liegt an der Restfeuchtigkeit im Lüftungssystem. Darunter leiden viele andere Autos auch. Darum soll man die Klimaanlage auch immer mal zwischendurch einschalten, wenn man sie nicht braucht.

    Ich bin bei den angegebenen Kilometern bei einem Wert, bei dem Mehrkilometer die Kosten fast nicht mehr erhöhen, ich habe über 35.000 km angesetzt. SF26 TK ohne, VK300, Rabattretter, freie Werkstattwahl, jeglicher Schaden durch jedes Tier, auch Kühe, Pferde und was sonst auf dem Land schon einmal wegrennen kann, ist versichert.
    Regional ist es aber sehr teuer, hier zu versichern. Vor 12 Jahren hat ein Peugeot 205 GTi mit TK150 22€ monatlich gekostet. Inzwischen kostet es mindestens das dreifache.


    Übrigens ist es keine Kunst als ÖDler ein Auto deutlich billiger zu versichern, obwohl es eine Frechheit ist.


    Ich habe eben mal bei check24 verglichen. Meine Versicherung ist gar nicht so teuer. Das liegt einzig und allein an der Regionalklasse.

    Das ist die Software vom Radio. Wenn der Händler ein Update der Software vom Motor oder Getriebe einspielt, wird es nicht im Radio angezeigt.
    Um einen Druckpunkt im Bremspedal zu fühlen, der vorher nicht da war, ist es erforderlich, auch das Bremspedal oder die Mechanik dahinter zu verändern, sonst kann da nichts sein. Ist das vielleicht nur ein gefühlter Druckpunkt für den Ecomodus?

    Da bei uns die Unfallquote im Kreis sowieso hoch ist, muss ich noch einmal draufzahlen.
    Ich habe in TK immer keine Beteiligung, so muss ich beim Tausch der Scheibe nie zuzahlen und meist brauche ich eine pro Jahr. Steinschläge ziehe ich leider magisch an und die sind dann schon einmal so groß, dass da nichts mit reparieren ist. Ich habe es weiter oben schon geschrieben, meine ich, ich zahle im Jahr fast 1.100 €.
    Komischerweise sind weitaus teurere Autos mitunter in meiner Region billiger. Wohlgemerkt läuft meine Versicherung bei SF26.

    Hallo


    Ich finde das Glasdach formidabel. Das Dach selbst wird schon recht warm, Strahlungswärme wird aber kaum abgegeben. Wärme Ansicht kommt für mein Empfinden nicht viel rein.
    Was die Haltbarkeit angeht, schwöre ich auf Autos von PSA. Ich hatte vor dem Cactus einen 1007, der auch ziemlich techno war. Nachdem er 10 Jahre alt war und rund 185.000 km auf der Uhr hatte, von denen 160.000 in 4,5 Jahren von mir zusammengefahren wurden, habe ich ihn nur verkauft, weil ich wieder einen Diesel wollte. 2 außerplanmäßige Reparaturen, aber auch erst nach 160.000.
    Nun abgeschweift, aber wenn du schon Peugeot fährst, wirst du ja wissen, dass die Kisten von PSA recht robust sind.


    Bislang ist der Cactus sehr zuverlässig.


    Händler im Pott:


    Postert/Musketier
    Bleker


    Bei denen weiß ich aber nur vom Hörensagen, dass sie recht zuverlässig sein sollen.