Können uns ja mal nach einer weile zusammen tun und uns an Citroen wenden! Hattest du ja schon vorgeschlagen. Mal sehen ob es was bringt weil ich mit einem sporadischen defekt komme da bestimmt nicht weit. Noch ein Grund mehr für meine Garantieverlängerung.
Beiträge von DingsDa
-
-
@Der Airbumper ... bitte etwas züglen (allg.). Bei meinem Post bin ich lediglich auf den KÄUFER eingegangen. Zudem ist er nicht der einziege Nutzer im Forum der den 82PS fährt.
Da ich nicht rase, sondern eher Cruise, reichen wahrscheinlich 82 PS.
@Atze666 ... also die Kosten sind soweit schon OK weil diese eben ehr von den laufenden Kosten ausgehen (jährliche Inspektion + eventuelle Defekte + verschleiß). Inspektionen hat ja jeder und diese kosten auch zwischen 220 bis 400€. Sprich diese Ausgaben wirst du auch so oder so dann selber tragen wenn du keine "Freedrive a la carte" abschließt. Wo viel mehr Leute interessiert sind hier im Forum sind die Garantieverlängerungen (bis zu 3 Jahre zusätzlich). Einfach mal als Suchbegriff eingeben, gibt es ein Thema zu. Da eben auch die ganzen teuren Sachen so abgesichert sind (klar gibt einige Ausschlüsse). Aber man fühlt sich wohler wenn man den Cactus 4-6 Jahren fahren möchte.
Bislang kann ich nur von gelösten Clips berichten (Bumper), Ziernähte Leder schnell verschleißen, unwucht in Schwungrad Kurbelwelle (läuft Klimakompressor drüber) und verursachte vibrationen, ganz neu ist gebrochener Drehknauf Sitzverstellung (war 1 mal in Liegeposition). Bremsen sind auch noch bei 32TKm OK (viel Autobahn), Inspektionen sind außerhalb günstiger als in Städten bei Citroen. -
@cactus gelb ... also dann wäre einer anderen Person vielleicht geholfen wenn ihm 82PS reichen, die Klimaautomaik nimmt und vielleicht kaum BERGE fährt
. Ich komme ja auch aus dem Münsterland und hier gibt es Hügel aber wenig wirkliche Berge. Jeder hat ein anderes Nutzerprofil.
-
@seven77777 .... betroffen ja, jedoch nicht annährend so oft wie von dir beschrieben. Zudem tritt es bei mir sporadisch meist bei ~120 km/h auf beim vollgas beschleunigen im 4-5 Gang. Kann sein das 3 Monate nix ist oder aber zwei mal in 4 Wochen auftritt. Ich hatte es bis jetzt einmal das ich es wiederholen konnte auf 500m direkt als es das erste mal passierte.
-
@Atze666 .... Also ich möchte auch nur nochmal kurz sagen, wenn du probiert hast und die 82PS reichen sollten würde ich diesen nehem. Warum? Naja Turbo kann nicht bei 100TKm+ defekt gehen. Mir sind jetzt zwar keine defekte Motoren bei Citroen bekannt jedoch minimiert man damit diesen ungünstigen Punkt wieder.
Auch würde ich unbedingt eine Klimaautomatik empfehlen! Glaube es war hier mal Thema gewesen und erläutert worden das eine Normale Klima nur AN/AUS kennt. Wenn du nun am Regler nicht nur auf etwas Kälte stellst macht die normale Klima zusätzlich die Heizung an(also Klima 100% + Heizung damit nicht 4°C kalte Luft kommt). Die Klimaautomatik reduziert auch die Leistung des Kompressors und nimmt nicht die Heizung hinzu wenn es einem zu kalt werden sollte
.
@cactus gelb ... somit stimmt das nur bedingt mit der "Leistungsgrenze" da die normale Klima mehr Leistung zieht als die Klimaautomatik (im Video mehr).
Meine es war dieses Video mal geteilt worden (ab 3:45min)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also man könnte es am Cactus auch wie bei alten Autos probieren. Einen Antennenverstärker einbauen mit 12V Spannung. Problem dabei ist nur das ich nicht weiß welches Kabel beim Cactus für Antenne ist bzw ob es ein normales ist oder von Citroen einen "spezialstecker" verpasst bekommen hat. Auf dem Bild sieht der schw. abgeschnitte so aus als wäre es Antenne.
Antennenverstärker [LINK1] [LINK2]
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich nutze meist ein normales trockenes Waffeltuch (Waffelprägung) welches ich auch für Scheiben nutze. Alle paar Wochen wird es mal mit Fensterreiniger befeuchtet und dann das Display gereinigt. Aber trocken bekommt man auch gut die Fusel und Finger weg.
-
Ich war beim Händler, der hat nichts gehört (war nicht all zu heiss draussen und bei mir ist es nur hörbar wenns heiss ist) und hat mich wieder heim geschickt. Naja, zumindest hab ich nen Fall aufgemacht und wenn mir der Spaß um die Ohren fliegt dann geh ich wieder hin.
Haben bei mir die Händler (zwei) auch nicht! Also bei mir ist das heulen der Klima und den feinen vibrationen in der Schaltung nicht Temperaturabhänging sondern eben Klima AN/AUS abhängig! Sonst hast du def. ein anderes Problem.
-
Hey dann passt ja nun mein post dazu ...
Habe mich nach 2 Wochen warten mal gewagt nun dort an zu rufen ob die Teile nun da sind. Ende vom Lied, es waren keine bestellt. Aber dann ging alles ganz schnell, Montag nachgefragt, Dienstag Leihwagen abgeholt, Mittwoch meinen repariert abgeholt.
Anfänglich wurde mir gesagt das die Riemenscheiben vom Kompressor und von der Kurbelwelle getauscht werden, plus einen neuen Riemen. Nun heißt es die Riemenscheibe vom Kompressor kann man nicht tauschen.Naja heute beim abholen konnte ich mich dann vom Ergebnis überzeugen:
- das hörbare surren/heulen (welches wohl nur ich wahrnehme) ist weiter da
- meine das die Vibrationen im Schaltgestänge nun weg bzw kaum noch da sind (also unterschied zu Klima an/aus)
- wichtig: es wurde einen ANDERE Riemenscheibe auf der Kurbelwelle montiert (kleiner)Schlussendlich kann ich sagen: Citroen war bestimmt davon was bekannt (auch bei mir). War erst vor Monaten bei meinem Händler die sagten wir hören nix, dann (3-4 Monate später) bei einem der gut 50km weg ist und sagten auch "wir hören nix". Die wollten nicht auf verdacht Hand anlegen weil Sie eventuell auf den Kosten sitzen bleiben wenn Citroen ableht. Nun die E-Mail an Citroen-Kundensupport geschrieben und auf einmal ging alles! Direkt an einem Montag Anruf bekommen "Wieso wenden Sie sich an Citroen, Sie haben doch Garantie, kommen Sie vorbei und wir kümmern uns drum." ..... HAHAH
Dann sollte er sich anhören und saß nur kurz drin, dann stieg er aus und ging rein um die Teile raus zu suchen die er bestellten wollte. Alles ohne Wiederrede oder Kleinreden etc.. Auch wusste er "auf einmal" welche Teile er benötigt (Eingebung?) War echt erstaunt das es nun so flott vorran ging. Naja auch nur so lange bis meine Teile vergessen wurden zu bestellen
. Bei mir kann ich sagen Leihwagen kostenlos (da beim Autokauf so abgemacht). Auch keine Zuzahlung meinerseits für die Reparatur (wagen gut 14 Monate alt). Dank meiner Dashcam weiß ich nun auch wie die Leute so über mich unbequemen Kunden so denken!
-
@kolbemon ... hast du eventuell auch den Preis für nur Garantieverlängerung (monatlich) + aufschlag für Insprektionen? So können die anderen PureTech 82 Fahrer ein Bild davon machen wie viel es kostet (gesplittet).
PureTech 82
5 Jahre Gesamtgarantie (3 zusätzliche Jahre)
18.000 Km je Jahr / 5 Jahre mit 90.000 km?
56 Euro für CITROËN EssentialDrive + FreeDrive à la carte