Beiträge von DingsDa

    Die Lage für den 3_Zylinder-Turbo_Benziner gegenüber dem 100PS_Diesel sieht ja gar nicht schlecht aus. Aber wie ist der Kraftstoffverbrauch, sagen wir mal, oberhalb von 90km/h ? Also Landstraße, Autobahn ? Bin mal in Portugal als Mietwagen einen 1,2er Peugeot 208+ gefahren. Der hat auch bis 80km/h Spaß gemacht. Jedoch auf spanischer Autobahn bei 120-140km/h Reisegeschwindigkeit zeigte mir der Bordcomputer über 10 Liter !!! Durchschnittsverbrauch an. Das ist dann die Kehrseite der kleinen Maschinen. Ich achte deshalb immer auf die Getriebeabstufung. Bei ca. 130km/h möchte ich eine Motordrehzahl so 2.300-3.000 U/min. Alles Andere kostet.


    Wie sieht das beim Citroen Cactus 110 PureTech aus ?

    Ich Antworte hier mal auf deine Frage die du im "Kaufentscheidung Benziner oder Diesel" gestellt hast.


    Drehzahlen sind momentan noch schwer zu sagen, ABER er ist echt leise bei bis 140/150 km/h wie ich finde. Auch bei 190 kann ich mich noch sehr gut mit meinen Mitfahrern unterhalten ohne zu schreien. Zum Verbrauch kann ich dir sagen, meiner PT110 liegt meist bei 6,5L jedoch fahre ich auch sportlicher. Zwischen durch habe ich schon so einige Verbrauchsfahrten gemacht. Habe eine ganze Tankfüllung über 2+ Wochen verbraten und es kamen ~5,07L raus. Sprich mit dem Benziner fast die 1000km geknackt bei einem 50L Tank (laut Restmenge hätte es gepasst).
    Mein Verbrauch hier im Münsterland liegt bei 90-100 km/h ungefähr 4,5-5,0 Liter (je nach Hügeln) aber wenn ich dann die 130 km/h anpeile sind es schnell 5,5-6L was ich auch noch voll OK finde. Letzte Tage bin ich zur Nordsee hochgefahren 200+ km und auf dem hinweg geschmischt mal flott mal langsam gefahren mit gut 6,3L (laut BC / 4 Personen). Auf dem Rückweg habe ich es öfter fliegen lassen und bin bei 8,1L rausgekommen (laut BC). Bei mir hat er noch nie wesentlich mehr genommen, fahre aber auch ungern 40+ km mit Vollgas. Meist fahre ich dann nach einer weile 140/150 und dann wieder mal 20km flotter.
    Reisegeschwindigkeiten von 150km/h sind voll OK mit dem PT110, aber wenn man es nicht eilig hat reichen die 120/130 auch locker aus. Wie heißt es so schön ... "ER KÖNNTE ABER" :D .

    .....nutze den USB Eingang im Handschuhfach

    .... wenn den mal alle hätten :m0037: . Ich habe genau zur richtigen Zeit bestellt April.2016 und ab dort gab es KEINE USB-Buchs mehr im Handschuhfach + KEINE JUKE-BOX mehr :m0024: . Alle die bis Ende März.2016 bestellt haben müssten es noch haben. Nur ne kleine Info; ich hab DAB+ drin.

    Hallo, sorry dann bin ich raus da eben Münster Raum und nur Träger für mich interessant da ich nur max. ein Fahrrad trasportieren würde (ehr für ne Box verwenden). Tipp obwohl zu weit weg: die Fahrrad-Träger nehmen dir so auch andere ab die eben diese auf ihren Grundträger montieren können. Aber einen Cactus-Fahrer der den Träger + auch noch drei Fahrräder trasportieren möchte wird selten werden.


    Edit: Zur E-Mobilität sagt aber die Automobilinstustrie wir sind "Spitzreiter" und mischen ganz vorne mit :D . Aber weiß natürlich auch das es überhaupt nicht stimmt. Mein Chef fährt auch einen E-Wagen aber kann auch zu Hause tanken (Bauernhof-Dächer voll mit Platten), kann auf der Arbeit laden und hat anscheinend Spaß dabei seinen Urlaub nach Tankstellen zu planen :| .
    Wie sollen das Häuser machen die den Parkplatz nicht direkt vom Haus haben (Siedlungen + Großstädte)? Kann doch nicht jedes mal 40m Verlängerungskabel legen und quer über die Spielstraße legen :D . Da braucht in D echt noch einiges an Zeit bis E wirklich da ist und funktioniert. Nur mal so am Rade ... Benz baut nun auch Großteile von Tesla ein, anstelle selber was zu produzieren. Auch die Akkus sind alle von Panasonic, Samsung etc verwendet worden anstelle selber zu entwickeln.

    Naja alternativ würde ich überlegen wenn man jetzt direkt die Bank erwähnen darf ob eben diese einen Kurz-Kredit macht. Holst dir den, den du wirklich leiden magst und für dich perfekt ist und erst im nachhinein verkaufst du deinen Berlingo. Das du quasi den Kredit vom kauf des neuen bis zum verkauf des alten hast. Nur mal so als Beispiel gibt es von der "Kasse-XY" da die Möglichkeit auf monatliche Zahlung ABER mit Sondereinzahlungen bzw komplette tillgung. Nachteil sind die 8,XX% Zinsen. Jedoch wenn es dann klappt bist ja in 2 Monaten von runter. Problem natürlich, du sollest nicht zu hoch ansetzen (Kredit 7.000€) bekommst aber für deinen nachher nur 5.000€.


    Aber wie wir wissen gibt es eben auch die Fraktion, nur Bares ist wahres. Nix gegen, nur muss es auch die anderen geben. ^^

    Oh sorry @Rene ....


    @Deichschnitte ... ja das leidige Thema "Restwert". Am besten den eigenen Wagen bei mobile.de oder anderen Seiten mal suchen und selber abschätzen ob gutes oder schlechtes Angebot seitens Händler. Ist halt normal das der Händler nicht den "Endkundenpreis" zahlt. Würde hier mehr als 20-30% unterschied sein würde ich es mir doppelt überlegen.
    Würde es denn nicht klappen den Wagen privat zu verkaufen und dann den Neuen zu holen?

    Hallo "Deichschnitte",


    hmm also Ende 2016 und 20TKm für 14.000 Euro finde ich ein wenig happig für einen Shine. Habe letztens meinen fast vollausgestatteten "Shine" jedoch mit Benzin 110PS (PureTech 110) bei Mobile.de nachgeschaut wie der preislich liegt. Dabei kam raus das diese bei 30TKm gut 14 bis 15T€ liegen (jedoch fast voll). Somit würde ich hier ehr bei 12T€ max. liegen.


    Anhand deiner Beschreibung "fehlt" deinem folgende Ausstattung zum vollen:
    - Panorama Dach
    - DAB+ Radio
    - Teilleder Innenausstattung
    - Vollwertiges Ersatzrad
    - Sitzheizung
    [- EInpark-Assistent]
    [- nur mit dem EInpark-Assistent auch Parkwarner vorne]


    Was zusätzlich gebucht wurde bei Ihrem "Shine" ist:
    [- die Einparkhilfe (wenn es der Einpark-Assistent ist)]
    [- nur mit dem EInpark-Assistent auch Parkwarner vorne]


    Übrings haben die Cacteen sogar Serienmäßig den Tempomat, Limiter, Multifunktionslenkrad, Elektrische Fenster, ESP, Servolenkung und sogar eine BERGANFAHRHILFE ab dem "Live" (weiß kaum jemand). Ab dem "Shine" auch Klimaautomatik und auch das Navipaket.


    Hier kannst du auch mal deine Ausstattung selber genauer ansehen [LINK]. Preislich kann man sagen beim Neukauf bekommt man bei Barzahlung, Fremdfinanzierung bis zu 22%. Finanziert man über die Citroen-Bank hat man 0% auf 4 Jahre mit Restwert bei Neukauf, jedoch max. 14% Rabatt.

    Ja glaube selber auch das man eine Mehrleistung oder so nicht merkt. Wichtiger wäre mir ob der "Spack" wirklich gelöst wird wenn man 8-10 Tankfüllungen getankt hat. Desweiteren verrust ja jeder Wagen unterschiedlich. Einer ist bei 45TKm dreckig und der nächste erst bei 123Tkm. Aber solche Test für uns sind schwer nach zu stellen.