Beiträge von DingsDa

    Habe auch leichte Kratzer am Rand :| .... naja so schnell wie ich schon 2 Steinschläge in der Scheibe hatte wird die Scheibe eh wohl nicht lange drin bleiben :whistling: . Mit dem "Blaulichtwasser" habe ich schon ausprobiert und funktionierte soweit gut, jedoch bleibt es pick auf der Scheibe ohne runter zu laufen. Da die Scheiben kein richtiges Gummi außen entlanglaufend haben, klappt es leider auch nicht mit einmal runter/hoch machen der Seitenscheiben. Sprich muss min. einen Abzieher nutzen für die Seitenscheiben was auch wieder Kratzer verursachen könnte. :rolleyes:


    Aber def. ist verdünnter Scheibenfrost besser als Kratzen (Wenn man keine Kratzer möchte)! Wem Kratzer auf der Scheibe egal sind (weil Auto nur Nutzwert ist) und vielleicht die einen oder anderen Gummis dadurch etwas schonen, der kratzt weiter. ;)


    Ich probiere noch ein wenig dann mal rum mit dem "Auftauwasser".

    @Pizzicato .... oh man. :( Hauptsache nur Blech!


    @cactus-fb .... also da gehe ich auch mal von aus das er ausversehen "durchgebohrt" hat. Aber ist natürlich eine klare Sache das er auch für die Nanoversieglung aufkommen muss.


    Habe mich auch schon gewundert warum die nicht einfach die Nieten aufbohren und einen neuen Harken reinsetzen so wie er bei mir 06/16 drin ist. Sieht doch viel hübscher aus und müsste auch nicht viel mehr kosten da diese Teile ja schon produziert wurden.

    .... also ich bin auch schon am überlegen ob mir die Garantieverlängerung dazukaufen sollte :/ (später). Aktuell ist es noch so das ich bei einer Jahreslaufleistung von 32-35TKm liege, was sich aber auch nächstes Jahr ändern könnte (weniger). Warte auf jeden Fall noch erstmal ab wie nächstes Jahr so wird und dann mal nachfrage wie die Konditionen sind.


    Schade finde ich das man die Garantieverlängerung nur mit Pannenhilfe etc buchen/kaufen kann. Zusätzliche Leistungen sollen angeboten werden wie Leihwagen wenn Rep. länger als 2Std. oder 3 Nächte Übernachtungen für alle Insassen. Aber auch Bahn und Flug sollen bezahlt werden.
    Für mich grundsätzlich *neu* ist das wenn in der Garnatiezeit ein Garantie-Artikel defekt geht diese Leistungen nicht gebracht werden. Selbst einen Leihwagen ist für mich selbstverständlich wenn er in der Garantie defekt sein sollte .... aber naja.


    Gibt es denn Garantie-Ausschlusskreterien bei Citroen was nicht mehr repariert werden würde wenn ich zB den Wagen 3 Jahre habe jedoch mit 90Tkm (im Falle des Falles) ?? Sie schreiben ja lediglich in dem Dokument [LINK] das elektisch, mechanisch, elektronisch abgedeckt wird. Sagen die später auch wenn die Kupplung auf ist "ist Verschleiß" tut uns leid, Sie müssen zahlen?


    Habe auch was gelesen davon das man aufpassen muss bei den Services! Wenn eine Werkstatt nicht spezieller Partner von Cit ist, ist auch die Garantie weg. Sprich ich muss bei jedem Cit-Händler fragen ob er dort "mitmacht". Die Cit-Händler sind nicht alle automatisch dazu berechtigt an Garantie-Wagen rum zu schrauben :thumbdown:8|

    .... ein ganz kleiner Unterschied :D .
    Wie meinst du das? Was in Relation zum Cactus steht? Deine Keramik-Versieglung + Reinigungsmittel? Ja den Innercleaner werd ich auch noch holen. Da die Lederprodukte leider farbig sind von Camical Guys kommen die für mich nicht in Frage da sonst die weißen Zirnähte versaut sind. :/ Da werde ich auf "B & E Sattelseife mit Schwamm" und "B & E Bienenwachs-Lederpflege-Balsam" zurückgreifen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Also mittlerweile hat sich die Pflege rund um meinen Cactus zu einer Art Hobby entwickelt.
    Natürlich auch dank DingsDa und dem Kanal 83metoo. Vielen Dank an der Stelle, wüsste ja sonst gar nicht wohin mit dem vielen Geld, haha (Ironie)
    Mittlerweile hat sich eine beachtliche Anzahl an Produkten gesammelt und mir macht es einfach sehr viel Spaß den Wagen zu Pflegen.
    Wie meine Eltern schon immer sagten: Willst du lange von etwas haben, dann geh gut damit um

    Hallo Rene ... bitte bitte ^^ , cool das ich nicht der einzige verrückte bin der so viel für Pflege ausgibt. Jedoch muss ich auch sagen das ich bei den Temperaturen def. nicht mehr so oft mache wie sonst! FInde es aber selber auch nicht gut bei -8 bis 2°C Auto waschen zu gehen.
    Meine Sommerfelgen die 18ner sollten auch noch sauber gemacht werden, jedoch habe ich dank den Temps erst zwei durch den ersten waschgang gebracht. Dann folgt noch eine sehr feine Endreinigung + dann noch eine Versieglung [wiedermal 83metoo]. Hoffe das in den nächsten Tagen nochmal 10+ Grad sind wo ich dann noch einiges fertig bekommen könnte.
    Ja mal sehen ob ich mir auch noch eine Versieglung nächstes Jahr gönne :whistling: . Schlecht ist es def. wohl nicht. Nur müsste ich den dann echt mal ausfragen was ich dann noch anwenden darf auf dem Lack um ihn auf zu frischen oder mit der Hand reinigen zu können. Auch finde ich Hohlraumversieglungen + Unterbodenschutz sehr interessant aber kostet auch & machen nicht so viele in der Umgebung.


    Jep den Satz kenne ich auch zu genüge und wenn du dir einen Traum vom neuen Wagen leistest ... spätestens dann weißt du was Sie meinen und setzt es auch um!