Beiträge von DingsDa

    Hallo, also da es um 170 km sind und auch denke ich wieder Oberhausentreffs sind bin ich raus. Jeden Monat über 100 km für einen treff fahren ist mir zu viel.


    Allen anderen viel Spaß!

    Hey ihr seit ja heiß auf Bilder :D . Ist zwar noch nicht eingebaut aber ein Blild :P .


    Aber Leute nimmt denke ich mal die dickeren EL-Schüre da der dünnste Schlauch sehr sehr sehr dünn (0,9mm) aussieht. Werde die Helligkeit mal testen und vielleicht dann für andere Vertiefungen nehmen wenn zu dunkel. Auch kann man den 1,4wer oder 2,2mm dicken besser einklemmen. Muss für den Inverter noch einen Stecker besorgen, da ich nicht wusste das hier einer dran ist.


    Gruß


    PS: 3m Maßband als Größenvergleich

    Hallo, Danke für das kurze ansprechen des Themas. Habe auch einen 32GB USB-Stick dran und viele Alben/Ordner drauf. Schau dir auch nochmal die Bilder von Lumo an die er HIER gepostet hatte, kann ja auch ein Problem sein.
    Hatte im Forum auch mal gelesen gehabt das der Cactus nur bis 4.000 Lieder akzeptiert oder ließt [LINK]. Was mich geärgert hat, sonst hätte ich einfach meine Ordner vom PC aus USB-Stick gepackt und all meine Musik gehabt (Speicher kostet ja nix mehr / max.64GB).

    Naböönd, ... nö wie sollte es eine neue geben?


    1. AirBags sind alle am selben Platz wie 2014
    2. Gurte/Gurtstraffer sitzen auch am selben Platz
    3. Batterie auch
    4. Verstärkungen/Versteifungen auch


    Solche Bautteile können die bestimmt nicht einfach so ändern das der Wagen ja so abgenommen ist wie er 2014 auf den Markt kam.


    Gruß

    Ja aber ich habe ja nix angeschlossen sondern nutze hauptsächlich die Anzeige als eine Art "StatusBar". Denke das ist der Verbrauch der Anzeige etc das kleinste Problem bei einer ~70-80Ah Batterie. Verbraucher wie Heizung, Sitzheizung (war aus), komplette Beleuchtung, Bordcomputer/Multimedia-Anlage etc etc .... sind da viel größer. Aber wie gesagt die meisten Ampelstops bleibt er aus ohne wieder an zu gehen .... ganz normale und zufriedenstellende ECO-Betrieb.


    Muss mal schauen ob ich mal ein Video mache (normales vom Handy) und es hochlade auf YouTube zur Veranschaulichung.

    .... generell habe ich bis jetzt festgestellt das der Cactus es am liebsten hat wenn man BT am Handy an hat, einsteigt und startet. Wenn ich unterwegs mal erst BT am Handy anmache muss ich es auch manuell verbinden sonst macht er es gar nicht oder erst nach seeehr langer Zeit.
    Spiele auch regelmäßig alles mögliche über BT ab aber wie auch bei dir mag er es überhaupt nicht wenn du (jemand auf dem Beifahrersitz) es während der Fahrt (im Betrieb) macht. Frei nach dem Motto ... benutz mich entweder von Anfang an oder lass es :D .

    ... nein nein beschwere mich ja gar nicht über die ECO-Mode-Zeit sondern hatte das Teil gekauft weil mein Cactus nicht mehr in den ECO ging. Lag aber an meiner Dashcam die ich auch im Stand laufen lassen wollte (überwachungsfunktion). Naja der Bordcomputer merkte auf jeden Fall das ein Verbrauch im Parkmodus statt fand und schaltete den ECO Modus auf dauer ab. Mit dem Spannungsmesser wollte ich genau diese Voltphase prüfen .... nun läuft der ECO-Modus aber wieder top da Dashcam nur noch während der Fahrt läuft (vorerst).

    Also Leute ... die Kennzeichen in "lila/blau" habe nun drin weil mir die eine der weißen hellen durch ist! [aus diesem post] Haben nicht lange gelebt! :thumbdown:


    Ein neues Spielzeug habe ich aber auch für den Wagen gekauft. Eigentlich schon zu der Zeit wo ich das Problem mit der Start&Stop noch hatte aber naja. Nach gut 5 Wochen Lieferzeit ist es mal angekommen. Eine Spannungsanzeige für den Zigarettenanzünder inkl. 2x USB 1A (reicht mir) [Link HIER]. Leider so wohl nicht mehr zu bekommen jedoch gibt es nun andere Modelle die zum verwechseln ähnlich sind [GRAU; ROT; BLAU]. Die Spannungsanzeigen ändern sogar die Farbe je nachdem wie viel Spannung anliegt!
    So konnte ich während der Fahrt schön gucken wie viel Spannung die Batterie hat bzw wieviel im Stand oder wenn ich im ECO-Modus bin wie die Spannung abfällt. Es ist echt der Hammer wie schnell die Batterie leergesaugt wird wenn man im ECO-Modus vor der Ampel steht, habe mich echt erschrocken :huh:=O . Wenn ich am fahren bin bzw der Motor läuft ist die Spannung bei 15,1V, wenn die Zündung an ist liegt die bei um 13V. Stehe ich nun vor der Ampel sind ruck zuck 11,8V erreicht wo manchmal der Motor anspringt aber machmal auch noch nicht. Echt interessant, geht quasi im Sekundentakt runter.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey @Cactus28 ... willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Flitzer ^^ ;) . Wirklich 2015 oder hast du dich vertippt das du den seit dem 24.11.2016 hast? Erstzulassung 2015 und nach einem Jahr 6km (also neu) ist auch mal lustig wenn es so war. War es eine Tageszulassung? Aus welcher Ecke kommst du denn weg?


    Cool noch jemand mit einem 1.0L Motörchen :D . Ich hatte einen Polo 6N2 mit 220Tkm abgegeben. Genieße jetzt auch dieses "königliche" Gefühl einen schicken neuen zu haben (seit 06/16). Echt geil dieser krasse Umstieg vom "schreienden" Auto auf Flüsterbetrieb :thumbup: .