Beiträge von DingsDa

    Hallo Leute,


    ich habe über FB einen Beitrag gefunden der über einen laufenden Test berichtete des Cactus Rip-Curl. Er hatte den Wagen zum testen für ein paar Tage bekommen. Habe Ihm auch einige Sachen geschickt die eben so beim Cactus gut oder negativ sind. Auch dieses Forum ist nun dort verlinkt ;) im Fazit. Momentan noch ein kleiner Fehler drin von wegen "Picasso-Fan-Gemeinde" aber wird wohl noch bald abgeändert :thumbup: .


    Einfach mal reinschauen und lesen :thumbsup:
    https://autosleben.com/2016/10…e-a-tete-fuer-eine-woche/


    Gruß

    .... boah gut das ich keinen HDi habe ^^ . Also benötigt der BlueHDi 100 also einmal AdBlue + das Additiv? Na Glückwunsch .... :S Habe dazu folgendes Gefunden:


    http://www.kfztech.de/kfztechnik/motor/diesel/fap.htm
    http://www.ebay.ie/itm/Genuine…f70e37:g:MusAAOSwTA9X7i6a


    Auf dem Bild von der Steuerung fehlt noch zusätzlich die AdBlue-Einspritzung am Kat. Mir ging es um die Darstellung von dem Additiv.

    nicht so gut sein weil der ja bei jedem tankvorgang Additiv einspritzt.

    .... wollte mal kurz nachfragen wie genau du das meinst? Einen Diesel volltanken = nicht gut? Würde deswegen denken, wenn Ihr vollgetanke habt mit dem Problem, würdet ihr den Fehler ja schon finden bevor ausgeliefert wird. Wenn du AdBlue meinst, das wird doch separat vor den Kat sozusagen eingespritzt und nicht in die Tankfüllung wenn der Tank voll ist. Habe mal unten ein Video von der PSA-AdBlue Einspritzung angehangen.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @Der Airbumper .... es ist für mich nur logischer an einem leichten Gefälle (nach vorne) den Rückwärtsgang ein zu legen als den 1.Gang. Aber ziehe sowieso sehr oft die Handbremse an und an leichten oder stärkeren Gefällen dann eben mehr.


    Für User die es nicht bislang wussten ein Auto welches am Berg geparkt wird kann im 1.Gang rückwärts rollen aber auch im Rückwärtsgang eben vorwärts. Der Wagen wird nur von seiner Kompression der Zylinder gehalten, wird dieser überschritten fängt der Wagen an zu rollen.

    Moin @C4-Cactus BlueHDi100 ... willkommen :thumbsup: .


    Also ich meine das nur der Bordcomputer die jeweils zu erreichenden Km mit einer Tankfüllung nach jeder gefahrenen Tankfüllung anpasst. Aber das die Tankanzeige beim Vollen Tank nicht alle Balken anzeigt ist auch mir nicht koscher. Würde einfach den Tank leerfahren und dann wenn beim volltanken wieder das Problem ist zum freundlichen fahren.


    Aber kann dir auf jeden Fall schon mal den Tipp geben das beim Cactus "leer" nicht "leer" heißt ^^ . Mein Benziner informiert mich beim zweiten Balken schon das dieser bald leer sein soll (sprich Reserve-Meldung). Wenn ich dann direkt tanken fahre sind aber bei mir mit einem 50L Tank noch 10L drin. Wenn die zwei Balken erloschen sind und er Bordcomputer nix mehr anzeigt (geht nur bis 30km Reichweite runter) kann ich mit meinem noch locker 50 km fahren.
    Wenn du selber wissen möchtest wie weit du mit deinem HDi kommst am besten mal Tanken bei der Meldung und siehst wie viel in deinem 45L noch drin ist und weißt so sicher für dich wie weit du kommen könntest wenn es mal eng wird ^^ .

    Ja habe es vorhin schon im Winter-Reifen-Thema angeschnitten .... man hätte es auch direkt mitverhandeln können. Habe ich selber aber auch verschwitzt.
    Bei der Auslieferung habe ich die schw. 17" Cross Felgen gehabt mit Sommerbereifung. Goodyear EfficientGrip 205/50 R17 89V (580kg/240Km/h). Diese habe ich nun in kleinanzeigen zum verkauf Angeboten. Ich weiß auch das der Rip-Curl die Ganzjahresreifen serienmäßig drauf hat von Goodyear 4Seasons 225/50 R17, diese sind auch sehr gut als Ganzjahresreifen. lumo77 hat eben noch geschrieben das einige die Krisalp HP2 als Winterreifen drauf haben welche aber sehr schlecht abschneiden sollen bei Tests (andere Größe).

    Da ich vorher nicht so schlau war direkt Winterreifen auf den 17" zu verhandeln habe ich Sommerreifen drauf gehabt die ich verkaufte um mir die "Continental ContiWinterContact TS 850 P 205/50 R17 93V" zu kaufen die auch sehr gut abgeschnitten haben bei den Tests.


    Bald ist es auch so weit dann kommen die "kleinen" drauf, bin schon ganz gespannt die zu fahren und HOFFE das im Winter min 20-30cm Schnee gibt. Ich liebe es wenn eine feste Schneedecke auf den Straßen ist und überall alles weiß ist. Lustig ist es vor allem wenn man durch die Siedlungen fährt wo man mit der Front/Unterboden erstmal alles plan zieht :D:thumbsup:

    Hallo Rene .... also ich habe IMMER im 1.Gang geparkt oder aber wenn nach vorne abschüssig im Rückwärtsgang. Das mit dem im Leerlauf parken mit angezogener Handbremse höre ich selber zum ersten mal. Das es schädlich sein soll höre ich nun auch zum ersten mal. Ich selber nutze meist zusätzlich auch die Handbremse mit. Baller die nicht Gott weiß wie fest sondern ganz normal. Wie anfällig der Wagen ist oder nicht ist bezgl. eingefrohrener Handbremse würde mich auch SEHR INTERESSIEREN da jedes Auto anders reagiert. Ein komplett nicht nutzen halte ich jedoch auch für falsch.