Schau mal in die Betriebsanleitung rein, es kann mit den NAMEN der Datei zu tun haben, mit dem FORMAT der Lieder oder aber mit einer zu hohen Qualität (Bitrate) die der Cactus nicht ließt. In der Anleitung steht das alles beschrieben.
Ich habe seit Juli 2018 einen Cactus (neues Modell). In meiner (gedruckten) Bedienungsanleitung steht zum Thema "Musik über USB" so gut wie gar nichts geschrieben. Ich habe dieses Feature bis vor Kurzem auch nicht genutzt. Dann habe ich vor ein paar Wochen den USB - Stick, den ich schon im Xsara Picasso (allerdings kein Citroen - Radio sondern ein Blaupunkt) und im Hyundai iX 20 verwendet habe, beim Cactus eingesteckt. Und ich musste feststellen, dass das System im Cactus einfach nur Mist ist.
Ich habe die Musik auf dem Stick in Ordnern organisiert. Der Inhalt einer jeden CD ist als mp3 in einem separaten Ordner abgespeichert. Sowohl beim Blaupunkt wie auch beim Hyundai - Radio konnte ich bequem einen Ordner aussuchen und im Ordner auch den gewünschten Titel auswählen. Beim Cactus ging das jetzt gar nicht mehr. Es wurden zwar Titel gespielt, aber es waren nicht alle Titel verfügbar, die auf dem Stick gespeichert sind. Und Ordner? Komplette Fehlanzeige. Laut Werkstatt unterstützt das System keine Ordner
Daraufhin habe ich den Stick formatiert. Um Übersicht und Ordnung zu schaffen, habe ich den Titeln zuvor am PC einen Nummerierung verpasst. Beispielsweise den Titeln 1 bis 10 (Bryan Adams) eine Zahl vorangesetzt (01 bis 10). Dann für Dire Strait 11 bis 22 ..... und so weiter. Am PC erschienen sie auch brav in dieser Reihenfolge. Nun die Titel aus den Stick kopiert ........ aber das Cactus - Radio spielt die Titel nicht in dieser Reihenfolge ab. Und zwar unabhängig davon, welche Einstellung ich unter "USB" auswähle.
Wie schon erwähnt, die Bedienungsanleitung schweigt sich zum Thema USB + Musik sowieso aus.