Wir haben seit 06.07. den Cactus Shine Puretech 110 als Handschalter und haben von Kilometerstand 2 bis ca. 550 exakt 6,05 L/100 Km gebraucht. Davon waren 200 Km flotte Autobahn, 100 Km Landstraße und der Rest Berufsverkehr. Dabei überwiegend mit 4 Personen unterwegs. Nicht schlecht für die ersten Kilometer finde ich - ich denke, der Verbrauch hat noch Potential nach unten. Ich werde berichten ![]()
Beiträge von Hauptkommissar Thiel
-
-
Hallo noch mal, das Problem mit den Führungen der Kopfstützen habe ich "gelöst" - meinen Recherchen zu Folge können die nicht vom Sitz entfernt werden, so dass man die Sitzbezüge an diesen Stellen an- bzw. abfriemeln muss... Jetzt habe ich ein neues Problem: Wie entfernt man das Rad der Lordosenstütze oder kann man das überhaupt entfernen?
-
Hallo, brauche eure Hilfe. Habe heute meinen Cactus abgeholt Mein Citroen-Händler hat die Schonbezüge die ich mitbestellt habe bereits montiert, was ich nicht wollte. Nun bekomme ich sie an den Vordersitzen (Rückenfläche) nicht ab. Die Führungszylinder (weiß nicht wie ich das nennen soll) der Kopfstützen , die im Sitze integriert sind, müsste ich entfernen. Ich schaffe das aber nicht und will freilich keine Werkzeuge nutzen oder Gewalt anwenden. Der Verkäfer wusste mir auch nicht zu helfen und verwies auf die Kollegen der Werkstatt (die natürlich erst kommende Woche wieder da sind...). Gibt es einen Trick ? Kennt sich da jemand von euch aus?
-
So, heute rief mein Händler an und teilte mir mit, dass mein Cactus da sei (bestellt am 06.04.). Kann leider erst kommende Woche angemeldet werden. Gut, dass ich den Händler noch an die Kofferraumwanne und die Schonbezüge erinnert habe, die ich im KV mitgeordert habe. DIE hat der Schlumpf erst heute bestellt...
-
Moinsen,
heute mal bei meinem Zitronen-Händler angerufen. Habe am 06.04. bestellt (Shine puretech 110 Handschalter in Emeraude mit Hype Red-Innenausstattung u.v.m.). Auskunft bei Bestellung: 10-12 Wochen (boah ist das lang...) und jetzt soll er nächste Woche (also nach genau 12 Wochen) kommen. Nur ob er dann auch gleich angemeldet werden kann (KfZ-Brief sei sonstwo...) ist fraglich. Kinners, wenn ein französisches Auto in Spanien zusammengelötet wird und nach Deutschland kommt, braucht man wohl Geduld... -
Ihr Lieben, bei allen Herstellern afaik ist es bei Keyless in der Tat so, dass der Motor läuft sobald er beim Starten das entsprechende Signal empfing und danach ist es wumpe, ob der Sender in der Nähe ist. Warum? Aus Sicherheitsgründen wie besagte Bahngleise oder Bremskraftverstärker. Keyless ist ein Komfort-Extra und nicht für Diebstahlschutz. Beim Tankstellen-Beispiel muss man schon sehr nah am Auto stehen, um sich dasselbe von Unbefugten über Keyless entwenden zu lassen. Aber ich habe gute Nachrichten für euch und für mich: Niemand interessiert sich für französische Kompaktwagen als Diebesgut

-
In einschlägigen Kreisen wird Colourlock Lederversiegelung häufig empfohlen, die man unter www.lederzentrum.de beziehen kann. Dort gibt es auch ausführliche Informationen zur Lederpflege und angeblich sogar telefonische Beratung (habe ich aber nicht ausprobiert). Ich habe mir vor kurzem dort auch eine Art Starter-Kit mit der Versiegelung und einem Leder-Reiniger bestellt, kann Dir aber noch keine persönliche Erfahrung berichten - DENN ICH WARTE JA NOCH TAG FÜR TAG AUF MEINEN CACTUS MIT HYPE RED-INNENAUSSTATTUNG. :-))
-
Da nimmt man gleich am Anfang eine Lederversiegelung (freilich wiederholt man das Auftragen der Versiegelung je nach Nutzungsintensität des Autos alle 3-6 Monate...) und dann bleiben sie lange schön

-
Ihr Lieben, ich fahre seit drei Jahren einen Peugeot 308 SW als meinen ersten Franzosen - der Cactus soll ihm zukünftig ein paar Kilometer abnehmen. Was ich in "meinem" Peugeot-Autohaus bisher erleben durfte war außergewöhnlich gut, fast schon übertrieben guter/umfassender/freundlicher Service. Ich hatte neben 2 x Inspektion dort (und einmal in Thüringen, wo wir Urlaub gemacht haben, auch sehr zufrieden) auch mal ein Garantie-Fall und vor kurzem update der Motor-Software (130'er puretech). Immer eine Wagenwäsche geschenkt, immer alles top gelaufen. Von daher bin ich mit voitures de la Francaise soweit sehr zufrieden

-
Oder er kommt früher, da die Teile schon ewig in der Ecke liegen und auf den Einbau warten. Bei meinem Cactus wurden aus 3 Monate 6 Wochen, da ich den 82PS-Motor mit brauner Innenausstattung bestellt habe.
Das wäre natürlich sehr schön, nur macht mich auch stutzig, dass ich nach mehr als vier Wochen nach der Bestellung nicht mal eine schriftliche Bestätigung der bekommen habe, geschweige denn eine VIN. Nun gut, ich kann mich ja nicht beschweren, da der Händler mir ja nichts anderes in Aussicht gestellt hat als "10-12 Wochen"...
Ach ja, noch warte ich ja auf ein Angebot eines anderen Händlers zu meiner Konfiguration, der sich aufgrund meiner Kontaktierung bei der Citroen-Hotline an mich gewendet hat. Ich habe Ende März postwendend reagiert und warte bis heute auf eine Antwort - wie geil ist das??