Beiträge von khs2212

    Du solltest auch bedenken: je größer der Felgendurchmesser wird, desto kleiner wird die Flankenhöhe des Reifens, da der Umfang des Rades ungefähr gleich bleiben muss.
    Bei 18er Felgen ist man bei 215/40 oder 225/40
    Bei 19er Felgen ist man bei 215/35
    Siehe hier im Musketier-Shop
    Musketier-Shop
    Ganz ehrlich finde ich bereits die bei mir montierten 205/50R17 schon recht hart und wenig komfortabel.
    Gruß, Karl-Heinz

    Hi,
    der OBDII -Anschluß liegt unterhalb des Lenkrads, da wo auch die Sicherungen sich befinden. Hierzu musst die Verkleidungsplatte erst oben links und dann rechts kräftig ziehen und entfernen. Die Clips sitzen halt recht stramm.
    Gruß, Karl-Heinz
    P.S. Hier gibt es übrigens die Bedienungsanleitung für den Cactus von 02/18 - 09/19 als PDF:
    Bedienungsanleitung
    Auf Seite 166 findest Du die bebilderte Anleitung.

    Hi,
    also ich kann über die Start/Stop-Funktion bei meinem Cactus nicht meckern. Es funktioniert trotz überwiegend Kurzstrecke mit ca. 10-12km einfache Strecke selbst nach wenigen 100 Metern. Selbst als das Auto die letzten Wochen, bedingt durch Home-Office, 4-5 Tage die Woche stand, klappt das System problemlos. Meine Jahresfahrleistung liegt auch nur bei ca. 8.000km.
    Also eigentlich keine guten Voraussetzungen - ich hoffe, dass das System auch weiterhin so gut funktioniert.
    Gruß, Karl-Heinz

    Ich habe es dann doch gewagt:
    Ich habe eben das neue Update - Firmware und Kartenmaterial- eingespielt. Dauer gut eine Stunde. Die vor kurzem installierte Kartenversion 12.0 war danach nicht mehr da und ich musste auch das Kartenupdate (7.0) installieren. Hier könnte ich erstmals auch einzelne Länder wie Zypern, Malta und Russland abwählen, allein Russland ist über 1GB groß.
    Große Unterschiede habe ich nicht gesehen, meine aber die Umschaltung von 2D, 2DN und 3D ist jetzt direkt im Display wählbar.
    Gruß, Karl-Heinz

    Achtung:
    Ich habe mir im SWL-Ordner die Dateien unter Data angeschaut und dabei festgestellt, dass die gestern heruntergeladene Map-Version 7.0.0 vom 14.02. ist.
    Die letzte Woche installierte Version ist aber 12.0.0 und vom 07.04.


    Daher werde ich das Update erst einmal nicht umsetzen!


    Gruß, Karl-Heinz

    Heute morgen sagt mir die App, dass ein neues Systemupdate verfügbar sei.
    Über das Programm "Citroën-Update" kann man den Download starten. Blöderweise geht das aber nur im Verbund mit dem Kartenupdate, das heißt jetzt 21,1 GB herunterladen.
    Ich bin mal gespannt, ob die Dateien (SWL) sich unterscheiden zu den zuletzt installierten, und ob das System-Update sich separieren läßt.
    Gruß, Karl-Heinz


    So, Download war erfolgreich. Leider sind die neuen Dateien nicht mit der von letzter Woche identisch, ergo wieder komplett und diesmal mit 21,1 GB im Fahrzeug installieren. Wird wohl dann eine gute Stunde benötigen.
    Irgendwie ist diese Prozedur nicht wirklich durchdacht.....


    Gruß, Karl-Heinz

    So, heute neuer Versuch mit neuem Stick.
    Nach 5 Minuten im Stand, 5 Minuten Fahrt, 30 Minuten im Stand und 5 Minuten Fahrt war das Update erfolgreich umgesetzt.
    Während der 1/2 Stunde im Leerlauf hatte ich mir überlegt, ob man die ganze Prozedur nicht mit angeschlossenem Ladegerät und eingeschalteter Zündung bewerkstelligen könnte. Hat das schonmal jemand probiert? Oder schaltet die Energiesparfunktion dann auch ab? Fragt diese den Batteriezustand ab, oder ist das ganze zeitgesteuert?
    Gruß, Karl-Heinz

    Letztes Jahr hatte ich zwei Updates erhalten und als ich eben wieder versucht habe das Update während der Fahrt zu installieren, ist dies fehlgeschlagen. Nach 3km der erste Abbruch, dann neugestartet und diesmal brach es nach ca. 30 Minuten ab. Beim letzten Versuch habe ich den überwiegenden Teil auf dem Parkplatz gestanden, während meine Frau den Wochenendeinkauf erledigte.
    Scheint bei mir wohl nur im Stand zu funktionieren....
    Siehe auch hier:
    Cactus 2: Kartenupdate nur im Stand?
    Ich besorge mir mal einen anderen Stick, nicht dass es daran liegt.
    Gruß, Karl-Heinz