Hai ,
ich tippe auf einen 110 PS , weil Loch im Ladeluftkühler (wurde dann getauscht ) .
Auf jeden Fall mal die Batterie testen lassen , da ist der Cactus sehr empfindlich .
Fehler auslesen natürlich auch . Es gibt sonst zu viele Möglichkeiten .
Hai ,
ich tippe auf einen 110 PS , weil Loch im Ladeluftkühler (wurde dann getauscht ) .
Auf jeden Fall mal die Batterie testen lassen , da ist der Cactus sehr empfindlich .
Fehler auslesen natürlich auch . Es gibt sonst zu viele Möglichkeiten .
Bei meiner Ex Frau ihrem C3 ( gleicher Motor ) hat das auch so angefangen , hatte ca. 70.000 Km auf der Uhr , der Öl Verbrauch ist extrem angestiegen .
Laut Werstatt wären es die Kolben .......
Sie hat ihn mitlerweile verkauft .
Diese 3 Zyl. Motoren sind meiner Meinung nach eine absolute Fehlkonstruktion !!! Zahnriemen im Ölbad .......
Oh man ........
Gott sei Dank fahr ich den Diesel
Stimmt , sogar bei meinem Cabrio ( DB ) . Der hat aber einen Schalter in der Mittelkonsole .
Laut meinem ehemaligen Mechaniker sind das verstärkte ( was auch immer das heißt ) Kupplungen .
Mehr hat er damals nicht gesagt .🤷🏻♂️
Es ist eine andere Kupplung wie beim Schaltgetriebe .
Hallo ,
ich kann dir nur sagen das es eine spezielle Kupplung ist , und das man das Getriebe mit der DIAG Box in eine Art Service Stellung bringen muss .
Vom selbermachen würde ich Dir abraten .
Frag beim
nach was es kostet .
Sag mal was waren da alles für umbauten Eintragungen nötig .
Sieht schon geil aus ! War der auch tiefer ?
Hallo Liebe Gemeinde ,
hat schon mal jemand das AdBlue Einspritzventil gereinigt ? Weiß jemand wo das genau sitzt ?
Der Grund ( siehe Fotos im Anhang ) , ich habe bei meinem Cabrio das Ventil gereinigt .
Möchte nicht wissen was da alles für Fehlermeldungen kommen wenn das zu ist und was die Werkstatt alles tauscht .
Geht aber ganz einfach .
Man braucht nur warmes Wasser , einen Sprüher , Bürste und einen Schraubendreher .
Nicht nur Du
![]()
Ich hatte keine Probleme damit . Die Werkstatt meinte ich das ruhig nehmen .