Das Mittel hab ich mir selbst rausgesucht .
Beiträge von Addi1959
-
-
So bin wieder in der Heimat .
Also ich würde mit dem Problem nicht in den Urlaub fahren , das wäre mir zu riskant . Schon gar nicht mit Anhänger , da wird das Kühlsystem besonders belastet .
Ich habe z. Bsp. auf ca. 375 km bis zu 1 Liter nachgefüllt .
Als Kühlerfrostschutzmittel hab ich mir das besorgt ( sieh Foto ) :
-
Hai , bin grad unterwegs . Ich schick dir ein Foto von dem Kühlmittel das ich mir besorgt hab .
-
Der Wärmetauscher hängt am normalen Kühlkreislauf , sonst hättest du ja keinen Kühlmittelverlust .

-
Das hat vielleicht noch in den roaring 90's funktioniert , aber bei der heutigen Technik , Sensor hier Temperaturfühler da ....
würde ich es bleiben lassen . Eventuell verklebt das Zeug irgendwelche kleine Bohrungen und sonstiges .
Dann hast du danach wirklich ein Problem . Dann lieber den Kühler tauschen .
-
Dann die Klimaanlage überprüfen lassen .
-
Bitte genauere Angaben zum Fahrzeug !
Kühlmittelstand kontrolliert ?
Ist die Klimaanlage beim starten des Fahrzeuges an ?
-
Hast du Klimaanlage ?
-
Hab grad in der Bucht nachgeschaut mit der Teile Nr.: 9813050280
jede Menge von den Kühlern .
Musst halt auf Laufleistung und Alter achten .
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja dicht ist er . Für den Kühler hab ich glaub ich inkl. Versand 135 € bezahlt , kam aus Frankreich (Teile Nr.: 9813050280 ).
Bin wenig gefahren mit Ihm - jetzt ist Cabrio angesagt !
Da er jetzt 94000 Km runter hat , die Werkstatt sehr kulant mit selbst besorgten E-Teilen ist , der gebrauchte AGR Kühler aus einem Berlingo war der nur 17000 gelaufen hatte , nein keine bedenken .
Es gibt übrigens bei den Briten in der Bucht nen Dichtungssatz für den AGR Kühler , soll so um die 60 € kosten ( nagel mich auf den Preis nicht fest ) .
Willst Du es selber machen ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.