Fahrwerksfedern gehören immer Paarweise getauscht !!!
Das höre ich jetzt auch zum ersten Mal - und bei mir waren Federn bisher keine Verschleißteile; die letzte gebrochene Feder war beim Ford Taunus meines Vaters, irgendwann in der ersten Hälfte der Achtziger (und da deutlich unter 100 tkm, denn mehr hat er nicht geschafft, bevor der Wind durch die Reste der Schweller blies...), alle Autos danach haben eine 2 auf der ersten von sechs Stellen im Kilometerzähler erreicht und keine Schäden an den Federn gehabt.
Stoßdämpfer, die muß man wie Reifen paarweise tauschen, denn die altern mit deutlich progressiver Verschlechterung ihrer Leistung. Federn nicht.