Wieviel Lumen haben die blauen Nebelbirnchen denn, j.s. ? Die Philips 545828 WhiteVision ultra hat 4200 lm,irgendwo hab ich aber auch welche mit 500 lm gesehen, die wohl eher für Rückfahrleuchten als für Nebelscheinwerfer gedacht sind.
Ja ich schaue auch schon alle paar Wochen bei Osram und Phillips vorbei, ob der Cactus in einer der LED - Kompatibilitätslisten ( was für ein Wort...
) , auftaucht.
Allerdings mache ich mir keine großen Hoffnungen, weil er ja eher ein Ni
eschenmodell ist.
Ich frag mich schon lange, ob der C3 (3. Generation) und der C3 Aircross nicht die gleichen (Abblendlicht-)Scheinwerfer haben wie der Cactus vor Facelift. Dann sollte die Zulassung kein großes Problem sein. Schön wär's ja.
Anderenfalls kommen beim nächsten Wechsel beim Abblendlicht RacingVisionPro GT200 von Philips rein, die sind inzwischen straßenzugelassen lt. französischsprachigem Katalog des Herstellers. Alternativ (und die gibt's auch in H1 fürs Fernlicht) nehm ich XtremeVisionPro 150. Ne Dachbrücke mit Fernscheinwerfern wär jetzt wirkungsvoll, aber nicht unbedingt zulassungsfähig.