Beiträge von pafdaddy

    Tja,
    ich bin auf die Türproblematik auch nur über das Forum hier gestoßen. Keine Hinweise seitens meiner Vertragswerkstatt, obwohl die ja extra Kohle dafür erhalten.
    Als ich das Thema von mir aus angesprochen habe und die Kontrolle mit der Inspektion durchführen lassen wollte, hat man mir gesagt, daß der Zeitraum peinlichst genau eingehalten werden muss und es mit der nächsten Inspektion nicht erledigt werden kann!
    Das sieht aus meiner Sicht alles ganz so aus, als will Citroen das seinen Kunden so schwer wie möglich machen.

    Mein Verbrauch ist bei überlegter Fahrweise ziemlich konstant bei 5,2 L/100km lt. BC. Fahre ich nur in der Stadt rum sind es 5,6 bis 5,8 L/100km.
    Damit kann ich gut leben.

    EZ 4/2015, bis jetzt 2x HU / AU und keine Probleme :)


    Außergewöhnliche Reparaturen bis jetzt:
    - Wassereinbruch in Rückleuchte links => seit Wechsel alles gut
    - Auspuffhalterung gebrochen => wieder geschweißt
    - Klima komplett ohne Funktion, Prüfung ergab jedoch keine Leckage => aufgefüllt, bis jetzt kühlt's wieder

    Auch wenn man das Lüftungsgitter (Cactus I) entfernt ist es eine Fummelei, vor allem die Platzierung der Leuchteneinheit beim Wiedereinbau.
    Das hätte man durchaus intelligenter lösen können. Ist für mich so nach dem Motto:Was juckt es wenn ein Birnchen da hinten defekt, merkt man beim Fahren ja nicht ... ;)

    Hallo,


    prinzipiell finde ich die Inspektionskosten für den Cactus ziemlich hoch. Ich habe auch noch das 82 PS Motörchen und zahle immer zwischen 360 bis 460 Euro für die Inspektion.
    Hatte auch schon bei einer freien Werkstatt mal nachgefragt, verlangten für identische leistung sogar noch 30 Euro mehr =O

    Ich würde keinen Überzug drüber machen. Lenkrad neu beledern lassen ist zwar sicher deutlich teuerer, aber dann hast du auch etwas wertiges.
    Die (Spalt-)Lederlenkräder neigen dazu, daß sich mit der Zeit der Kunsststoffüberzug ablöst. Habe ich bis jetzt aber nur an deutich älteren Fahrzeugen festgestellt.