Beiträge von m_andrettif1

    Hallo zusammen...ich habe meinen Stacheligen nun seid einem Jahr und die Software ist einfach Kernschrott. Keines der durchgeführten Updates bringt längerfristig ein gutes Ergebnis. Nach wenigen Wochen startet das System wieder sehr sehr spat oder es stürzt auch komplett ab, bei der Nutzung eines USB Sticks und des Navis...
    Vom Navi mal ganz abgesehen...ist jedes Aldi Navi oder auch Google Maps besser als dieser Mist...


    Fakt ist doch das es das letzte ist, was hier von Citroen angeboten wird und für mich ganz klar ein Argument den Wagen dieses Jahr zu verkaufen, da ich total genervt bin, auch wenn der Wagen sonst prima ist!
    Und mal ganz ehrlich...die Werkstätten wissen meist nichts über die Probleme, sofern sie nicht von Citroen in deren Datenbank hinterlegt. Mein Ergebnis...kein Citroen mehr, nach zwei Versuchen..

    Hallo scrash,


    ist das nicht ein Fall für die Garantie ??? ?(
    Würde mich nicht damit abfinden, alles so zu lassen und es einem Nachbesitzer so zu verkaufen.
    Ich finde, Citroen ist in der Pflicht, bis hin zur Wandlung!
    Immerhin ist dieser Fehler offensichtlich die Ausnahme, nicht die Regel........ :!:


    LG

    Ist der Fehler schon behoben worden? Meiner mus bald kommen in so ca. 2 wochen

    Hallo Michael_iPad_Pro...,


    eigentlich hat es nie einen Fehler gegeben, der bemerkt werden müsste.
    Der Wagen lief sauber und auch nach dem Wechsel gibt es keine merkbare Veränderung.
    Also handelte es sich um eine reine Vorsorge von Citroen Frankreich....
    Finde ich prima, sollte auch so sein!
    Bin weiterhin sehr zufrieden mit ihm, könnte allerdings als 100 PS Diesel ruhig noch ein paar PS mehr haben.


    LG

    Hallo Cacteen,


    trotz allem:
    wenn wir von Sonderwünschen sprechen, sollten wir das eigentliche Konzept dieses Autos nicht vergessen: es soll eigentlich ein Familienauto ohne Schnick-Schnack sein, Preis niedrig, Nutzen hoch, wie damals die Ente!
    Wenn wir alles wieder ins Fahrzeug reinhauen, ist es eben "kein" Cactus mehr.


    Reduce to the Max, wie es beim Ur-Smart so schön hieß!


    Er soll so bleiben, wie er ist, der Preis allerdings auch!!!


    LG :thumbup:

    Hallo Cacteen,
    habe meinen Termin in 1 Woche, also bitte noch warten, ich werde berichten..... :whistling:


    LG

    Hallo Cacteen.


    war beim Händler. es hat noch nicht mal 1/2 h gedauert. ^^
    Sie haben den Kabelstrang schon öfter getauscht, so der Händler.
    Viel wußte er allerdings nicht zu der Aktion, da Citroen Frankreich nur die Info raus hat.
    Aber in dem Kabelstrang, der wohl am (über) dem Tank liegen muss, ist etwas anders, eventuell fehlt jetzt ein CAN-Bus-System/ hat jetzt ein CAN-Bus-System(?!).
    Ist aber auch egal, es wurde erledigt....
    Vielleicht weiß jemand von Euch, warum der Kabelstrang erneut werden musste...nur so zur Info. ?(


    LG :saint:

    Hallo Cacteen,


    möchte gerne helfen und meinen Tipp weitergeben:


    Ich hatte nämlich gestern auch das Problem.
    Aber nur, weil ich Meinen ausnahmsweise mal ausgeschaltet hatte und im "Radio-Modus" mit Stick war.
    Beim Einschalten dauerte es dann 1-2 Minuten.
    Ich kenne das Phänomen von den PCs mit ihren USB-Anschlüssen (Geräteverwaltung usw.)!



    Also testet mal das Aus- und Einschalten des Cactus, während Ihr in einer "anderen App" seid, z.B. Navimodus...... :whistling:


    (Falls schon jemand diesen Tipp gegeben hat, einfach ignorieren und überlesen....)


    LG

    @m_andrettif1
    was fährst ud für ein modell und welche orga-nummer? (türholm fahrerseite)

    Hallo nochmals,


    um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen:
    ich möchte keine Spekulationen über den Dieselmotor des franz. Konzerns aufkommen lassen, ich halte sogar die Motoren mit SCR Harnstoffeinspritzung für die Besten, die auf dem Markt sind!!!!!
    Daher wird Citroen, Peugeot mit seinen Dieselmotoren nicht in die Negativschlagzeilen geraten. ;)
    Trotzdem schreckte ich bei dem Wort "Dieselreinigungsanlage" zusammen......


    Zur Ergänzung:
    Ich fahre einen BlueHDi 100, Shine Edition, Bj. 08/14.
    Ist wohl eines der ersten Modelle dieser Baureihe (war ein Aussteller). Bis heute ohne Fehl und Tadel.....!!! :thumbup:


    Auf dem Brief steht "Rückruf NPP".
    Weiß einer von Euch, was das heißt? ?(
    Fahrgestellnummer beginnt mit VF70BBHYBE.........falls dies die Orga-Nr. sein soll.
    Werde weiter berichten.....


    LG

    Hallo Cacteen,


    ist vielleicht inzwischen ein alter Hut, aber an alle, die nicht dauern zum Händler rennen wollen und auf Garantiebeseitigung bestehen, hier meine Methode, mit der ich ganz einfach das Problem in den Griff bekomme:
    :thumbup:
    Da das Gummi der Türdichtung zwischen A-Säule und Tür an der Fahrgastzelle etwas (bei mir nur wenige mm) zu kurz ist bzw. sich zurück ziehen kann (Temperatur?!), nehme ich etwa 10-20 cm des Gummis zwischen die Finger und ziehe diese einfach etwas nach vorne....aber nicht mit Gewalt. Das Gummi ist eigentlich nur aufgeklemmt und gibt schön nach.
    Anschließend kontrolliere ich, ob bei geschlossener Tür der Spalt verschwunden ist.....
    :thumbup:
    Klar ist das kein Dauerzustand, aber bisher habe ich nur 2x nachgeholfen, immer wenn es beginnt zu pfeifen, es kündigt sich nämlich sehr leise an.....etwa so alle 3-4 Monate....geht schnell und ist bis jetzt für mich noch kein Grund für Garantieanspruch.
    Ich will allerdings nichts ausschließen, kann ja eventuell noch kommen.... :/


    in diesem Sinne immer schön COOL bleiben beim Cactusfahren! :cactus2: