Beiträge von m_andrettif1

    Hallo ihr Cacteen,


    ich erhalte heute einen Brief von Citroen zum Tausch des Kabelbaums an der Dieselreinigungsanlage (!) "im Rahmen der Qualitätssicherung" .... :huh:


    sieh an , sieh an, ist vielleicht auch bei Citroenmotoren irgend was geschummelt worden und man will jetzt vorsorgen? :saint:
    Werde die nächsten Tage einen Termin bei meinem Händler ausmachen, dauert angeblich nur 1 h.


    Habt Ihr auch schon was erhalten und weiss jemand mehr über die Tauschaktion (eventuell ist der Diesel-Verbrauch höher?!) auch bei anderen Diesel-Modellen? ?(


    Ansonsten viel los hier im Forum, lese gerne die Kommentare... :thumbup:


    Freu mich auf Eure Antworten.... :cactus1:

    Hi,


    bin mir nur sicher, das die Teile nicht magnetisch sind.
    Die Motorhaube ist Alu (denke ich), und wenn es stimmt, dass Alu teurer ist als Kunststoff, dann werden wohl eher die günstigeren Materialien verbaut sein.
    Ich meine, Alu wird sich am Kotflügel nicht so verformen, fühlt sich eher so an wie bei meinem Smart...
    Wenn jemand genau weiß, welche Materialien verbaut sind, gerne vor, ich höre hin!


    LG

    Hallo,


    in der Ansicht "perspektivisch" kippt die Karte nach hinten und der Horizont erscheint. Ebenso ist der Pfeil des Cactus unten am Bildschirmrand und nicht in der Mitte!
    Wenn es nicht funktioniert, würde ich zu einem Update raten...!


    LG

    Hallo Cacteen,


    habt ihr mal überlegt, warum der Cactus eigentlich 200 (!) kg leichter ist als Vergleichbare?
    Nun, er wurde teilweise mit Kunststoffteilen ausgestattet, so z.B. die Heckklappe und die Kotflügel.
    Probiert einfach mal mit einem Magneten, wo der hängenbleibt!
    Also ich finde Kunststoffkarosserien so wie an meinem Smart wesentlich haltbarer für den Lack und steinschlagfester weil elastischer...!
    Daher hätte ich ruhig überall solche Anbauteile, die rosten nämlich dann nicht.
    Ach so, und Dellen gibt es auch nicht....... ^^


    LG

    Hallo,


    es ist bei mir weiterhin so, das ich keine akustische Meldung über Geschwindigkeitsüberschreitung oder feste Blitzersäulen erhalte.....!
    Sollte doch eigentlich laut Einstellung gehen.
    Hört ihr denn Meldungen oder Signale bei der Blitzer-App? ?(


    LG

    Hallo Cacteen,


    habe mir soeben ein Bluetooth ELM327 OBD 2 Aufsatzstecker bestellt.
    Hat nur 15€ mit Versand gekostet.
    Möchte einfach mal die Drehzahl meines Diesels wissen und die Dauer bis zum Erreichen der Betriebstemperatur auf einem Tablett auslesen.
    Hat das schon mal einer gemacht?


    LG

    Du hast verschiedene Optionen: Du kannst das Paket löschen, Du kannst sagen er soll nicht warnen (dann zeigt er Sie nur auf der Karte) und Du kannst sagen er soll NUR warnen wenn du navigierst.
    Das Paket löschen geht über Einstellungen -> subseite (rotes Viereck links mittig) -> Werkseinstellungen herstellen wieder entfernen. Keine Angst, er setzt nicht alles zurück sondern Fragt welche Punkte zurückgesetzt werden sollen.
    Hier wählst du dann die POIs.

    Hallo,


    obwohl ich alle Meldungsberichte markiert habe bekomme ich nichts zu hören von der Warnmeldung, weder "zu schnell", noch "Achtung Blitzer voraus".... habe ich da was falsch eingestellt? ?(


    Noch eine Frage an alle:
    Die Häckchen beim Navi für Fähre, Verk. Maut sind gesetzt. Vermeide ich diese dann oder wähle ich sie? :?:


    Grüsse aus RP ^^

    Ja, gut beschrieben und somit auch für die geeignet, die sowas noch nie gemacht haben, sich aber die Arbeit zutrauen.
    Die Zeit war doch mehr als 1h, wenn ich so nachdenke......können wohl auch so 1,5h gewesen sein.....aber wer noch nie Aufkleber korrekt ausgerichtet aufgeklebt hat, sollte besser Fachleute dranlassen, z.B. Autoaufbereiter fragen, die verlangen i.d.R. wesentlich weniger, da Preis VHS ist!

    Hallo,
    ich habe mir gleich zu Anfang die Code-Folierung bestellt.
    Kosten:
    <80€ (aus dem Gedächtnis heraus!) incl. Kunststoffrakel (Spachtel) und Anleitung.
    Qualität: Sehr gut.
    Im Heck gibt es etwas Probleme mit der Länge des Dekors, war etwas zu kurz für meine Meinung.
    Anbringung:
    Man braucht Wasser mit etwas Spülmittel, der Lack sollte absolut sauber sein.
    Kann man mit etwas Auge und ohne 2 linke Hände selber machen.....
    Wird einfach naßgemacht, abgezogen und "blasenfrei" auf die nasse Lackoberfläche aufgelegt, ausgerichtet und dann glattgestrichen. Verarbeitung ist bis zum Abtrocknen möglich.
    Ist zeitaufwändiger, als man glaubt....ca. 1 h für alle (da ich es zum 1. Mal machte).
    Trau dich....!!! Hab auch erst überlegt, ob ich es machen soll....
    Der Händler wollte ca 180€ für die Anbringung ( wohl Zeitfaktorvorgabe Citroen ?!?).
    Dafür hätte ich auch einen Fehlversuch mit einkalkulieren können!


    P.S.: Die Flamme am Heck ist auf beiden Seiten, gehört nicht zum Dekor, war vom Ausstellerwagen drangelassen worden. 8)
    LG

    Hat mal jemand versucht das Kartenmaterial zu aktualisieren? Bei mir bleibt er bei der Kompatibiltätsprüfung hängen.
    Grüße Nasir

    Hallo,


    hatte das Problem gestern beim Upgrade der Software....
    Ursache war ein Defekt auf dem Stick!!!!!!
    Probier bitte unbedingt einen anderen Stick aus, dann wird es auch klappen.


    LG