Ich kann die negative Einstellung gegenüber Online-Versicherungen nicht teilen. Meine Autos sind bei der HUK24 versichert und ich hatte noch nie Probleme. Ich brauche keine persönliche Betreuung, habe ich auch vorher bei der “herkömmlichen“ HUK-Coburg nicht gebraucht. Da spare ich lieber ein paar Kröten.
Was ich allerdings NIEMALS machen würde, ist eine Werkstattbindung einzugehen. Den Schrauber meines Vertrauens will ich mir immer noch selber aussuchen!
Beiträge von SlowPulseBoy
-
-
-
Interessant. Ist mir noch gar nicht aufgefallen, weil ich wohl noch nicht so schnell rückwärts unterwegs war.
Werde ich mal in der Tiefgarage ausprobieren. Natürlich mit der gebotenen Vorsicht! -
Merkwürdig, in der Rückrufdatenbank vom Kraftfahrt-Bundesamt (www.kba-online.de) steht diese Aktion nicht drin!?
Kamen denn die Schreiben vom örtlichen Händler auf Grundlage der Kundendatenbank?
-
Nehme ein Microfasertuch. Und wenn mir die Fingerabdrücke auf dem Touchscreen zu sehr auf den Keks gehen, gehe ich da mit einem Einmal-Display-Reinigungstuch drüber.
-
bei meinem Diesel heißt es alle 25tkm bzw einmal im Jahr.
Wenn du dein öl öfters tauscht, tust du deinem Motor bestimmt nix schlechtes.
Neues öl schadet nie...besonders nicht der Werkstatt!
-
ich.Es macht im Übrigen auch wenig Sinn für mich, Wischer oder andere Teile mit Gummimischungen auf Halde zu kaufen. Besser werden sie nicht durchs rumliegen (aushärten, bzw Geschmeidigkeit verlieren)
Ich fürchte, die werden bei mir keine große Chance haben, hart zu werden. Spätestens nach diesem Winter wird ein Austausch fällig werden.
-
Sorry Jungs, aber ich kann diesem Hype nicht folgen.
Scheibenwischer, wie oft kauft man die? Jedes Jahr, oder noch seltener? Da ist es doch echt weniger interessant, ob die 30 oder 40 € kosten. Oder?Gruß,
AirbumperTja, wenn man's hat...
Ich finde es schon interessant, wenn ich für das eingesparte Geld quasi einmal für lau z.B. in's Kino gehen kann.
Und da man ohnehin Wischerblätter in Reserve haben sollte, warum nicht bei einem günstigen Angebot zugreifen? -
Mein Weg zur Arbeit ist auch nur 4 km und bei mir arbeitet das S&S bislang zuverlässig. Wenn der Motor noch kalt ist, spricht es natürlich nicht an. Es gab bisher nur selten eine Situation, bei der ich es nicht nachvollziehen konnte, wenn der Motor nicht ausgegangen ist.
Allerdings habe ich das subjektive Gefühl, dass der Motor nicht mehr so schnell startet nach Treten der Kupplung. Es geht zwar nur um Bruchteile von Sekunden, aber ich habe es jetzt mehrmals geschafft, den Motor abzuwürgen. Aber vielleicht wollte ich auch einfach nur zu flott losfahren... -
Und Tschüss. Ich darf endlich hier raus. Habe Cali heute Abend geholt. Bin schon ein bisschen verliebt
Glückwunsch und viel Spaß!