warum fhelen die teile denn im cactus?
Die "fehlen" nicht im Cactus. Die höhere Ausstattung mit automatischer Klima hat sie, die niedrigere Ausstattung hats offenbar nicht. Irgendwo müssen sich die Ausstattungsunterschiede wohl bemerkbar machen...
warum fhelen die teile denn im cactus?
Die "fehlen" nicht im Cactus. Die höhere Ausstattung mit automatischer Klima hat sie, die niedrigere Ausstattung hats offenbar nicht. Irgendwo müssen sich die Ausstattungsunterschiede wohl bemerkbar machen...
Hey Lumo77, wo bestellst du das?
Beim Händler. Ist wegen des geringen Preises am Billigsten. Über online müsste ich ja sonst Portokosten zahlen...
Ich wäre ja nie auf die Idee gekommen im Internet nach irgendwas derartigem zu suchen
Hier gibt es auch ein Riesenthema dazu...
bei mir wischt es beim magic wash immer geschwindigkeitsunabhängig (im stand oder in fahrt) 3mal und nach 2-3 Sek noch einmal. It's magic
Vielleicht gibt es ja unterschiede, ob Wischautomatik oder manuell? Ich hab zum Glück nicht die Wischautomatik.
aha, da muss ich mal genau nachsehen, ob die bei mir auch da ist. Raus kommt da jedenfalls nichts...
+++edit+++
Ah, jetzt hab ichs gefunden. Leider nicht bei mir im Auto, aber im ETK: Du meinst wahrscheinlich das Teil Nummer 2 auf dem Bild!? Das habe ich nicht, weil ich eine manuelle Klimaanlage habe. Du müsstest eine automatische mit Temperaturvorwahl haben!?
Unbenannt.jpg
+++edit+++
Kostet 15€. Ich glaub dafür bestell ich es mir mal und schaue, ob ich es nicht irgendwie auch bei der manuellen Klima eingebaut kriege... Dann hätte ich für kleines Geld endlich warme Füße! Und alles wär schick verbaut.... Und schon hätte sich das Forum mal wieder bezahlt gemacht. Danke @C4C für die Info...
noch gute 500km, dann hab ich die 10000km-Edel-Sprit-Challenge abgeschlossen. Ich werde den Zieleinlauf fotografisch festhalten. Der Streckenzähler kann ja nicht 5stellig, also wird bei 9999km fotografiert...
bisherige Entwicklung: km-Stand und Preisdifferenz zu Normaldiesel
mittig unter dem Armaturenbrett
meinst du damit quasi unter der Abdeckung unter dem Lenkrad??
Ja, im Winter bin ich mit dem Fußraum auch nicht so mega zufrieden. Von der Tür her links ziehts kalt am Bein/Fuß und von rechts wird punktuell die Wade gegrillt, während der Rest weiter kalt bleibt. Daher würde mich das wirklich sehr interessieren, was es mit dem ominösen Endstück auf sich hat. Habe in der Explosionszeichnung im ETK auch nichts entsprechendes gefunden
Wäre ja cool (haha, in dem Zusammenhang), wenn sich durch ein kleines Plastikbauteil, der Luftstrom anders lenken liesse und das Problemchen behoben wäre...
@DingsDa Wenn deine Fotos nach 9Std Stillstand entstanden sind, würde ich keine 200ml mehr drauf machen, sondern es so lassen. Wenn de rWagen warm ist, "dehnt" sich das Öl aus und der Pegel steigt. Lt Anleitung soll man nach einer halben Stunde Stillstand das noch warme Öl messen.
@all
Messt ihr eigentlich mit aufgelegten Messtab oder mit richtig reingesteckten? Dazu schweigt sich die Anleitung leider aus....
Ja, wahrscheinlich sind die Verschraubungen unter den abnehmbaren Endkappen zugänglich. Ausprobiert hab ich es noch nicht...
Warst du damit schon mal Vollgas auf Autobahn? Ich habe seite einiger Zeit ein neues Pfeifen, was definitv nicht mehr aus der Tür sondern vielleicht eher von der Dachreling kommt. Jemand hatte hier mal geschrieben, dass ein Mechaniker meinte, man solle die Ritzen der Dachreling zukleben, damit es nicht mehr pfeift. Stört mich im Alltag nicht, weil ich faktisch so selten Vollgas fahre...
Würd mich nur mal interessieren, ob du da was zu berichten könntest...