Beiträge von lumo77

    stand den ganzen tag inner sonne

    ja, das habe ich auch an heißen tagen. auch an gleicher Stelle unter dem Tagfahrlicht. Ich dachte beim ersten mal, dass die Schürze nicht richtig eingeclipst wäre, aber es war der Hitze geschuldet. Nach einer längeren und schnelleren Fahrt hatte der Fahrtwind das wohl soweit runtergekühlt, da war alles gut. Seit dem stört es mich nciht mehr, weil es ja jedesmal wieder in seine Ursprungsform zurückkehrt...

    Naja, steht halt so in der CIT-Werkstattanleitung. Entgegen der Schrauben für den Bremssattel (die können lt Anleitung gereinigt und wieder verwendet werden) sollen die Schrauben, die den Bremssattelhalter mit dem Fahrzeug verbinden, lt Anleitung zwingend erneuert werden. Warum weiß ich auch nicht. Hab mich stur an die Anleitung geahlten, bei sowas wie Bremsen geh ich lieber auf Nummer sicher und mir persönlich fehlt die Sachkenntnis, um zu beurteilen, ob man sich gefahrlos darüber hinwegsetzen kann oder nicht. Ob du neue Schrauben nimmst oder nicht bleibt natrülcih dir überlassen. Aber sag nicht, es hätte dir niemand gesagt ;)
    Auf jeden Fall viel Spaß beim Schrauben!!

    Nur mal so als Beispiel gibt es von der "Kasse-XY" da die Möglichkeit auf monatliche Zahlung ABER mit Sondereinzahlungen bzw komplette tillgung. Nachteil sind die 8,XX% Zinsen.

    zur Kurzen Überbrückung kann ich den Auto-Kredit der ING-Diba empfehlen. 2,89 Zinsen. Sonertilgung und Kompletttilgung jederzeit ohne zusatzkosten möglich. Mindesthöhe ist 5000€, Mindestlaufzeit ein Jahr. Aber du kannst auch sofort Sondertilgen.
    Ich habe das als 2-Monatsüberbrückung für mein ATV genutzt. Mittlerweile ist der jetzt nach 2 Monaten schon wider komplett getilgt. War alles ganz easy und schnell in der Abwicklung.

    Wieso "958X" laut Thule ist es ein anderes Model.

    Hat opka wahrscheinlich einfach aus der BDA übernommen. Und dort steht das x in 958X (steht auf der Bedienungsanleitung auf dem Foto) für alle Varianten des Trägertyps 958. Also auch für den von Thule empfohlenen und von dir recherchierten 958 1 bzw 1B.


    @opka Warum trennst du dich vom Cactus? Läuft das Leasing aus?

    Hi Deichschnitte.

    wirklich schade finde ich, dass die Farbe so langweilig ist.

    Also ehrlich? Für mich hört sich das so an, als ob du auf eine nächste Gelgenheit warten bzw nach suchen solltest.
    Für die Asche, die der Händler dafür aufruft, findest du bei mobile mehrere Cactusse in (fast) allen möglichen Farben mit teils weniger (teils sogar deutlich weniger) Laufleistung und weniger Preis und kannst noch 1.Klasse-Tickets Deutsche Bahn fürs Fahrzeug-abholen dazukaufen. Bei BJ 2016 hast du ja sogar noch Restgarantie und kannst bei jedem CIT-Händler kaufen und wenn was am Gebrauchtfahrzeug sein sollte, die Karre zu jedem CIT-Händler bringen. Du musst nicht dahin, wo du das Auto gekauft hast.


    Der Cactus, über den du jetzt nachdenkst, ist nicht der Einzige auf dem Markt. Und warum (etwas überteuerte) 14000 Tacken bezahlen für ein Auto, wo du auch noch farblich Kompromisse machen musst??


    Ich habe damals meinen Diesel (der gemeinhin als teurer in der Anschaffung gilt) 15000 als Tageszulassung mit 2km auf dem Tacho von einem CIT-Händler in Meck-Pomm gekauft und bin dafür extra aus Bielefeld dahin gefahren. Habe das bis heute nicht bereut, weil es genau DAS Auto war, was ich haben wollte (Farbe, Ausstattung etc) und hier in der Region das günstigste Angebot 17500 war für ein Fahrzeug in weiß statt in gelb.


    Also ich persönlich finde die 14000 auf zuviel und würde handeln oder - wie Airbumper schon schrieb - Gegenwerte wie Inspektion oder Winterreifen durchzusetzen versuchen. Wenn der Händler darauf nicht eingeht, würde ich auf das breite und günstigere Angebot an vergleichbaren Cacteen auf mobile verweisen. Wenn er dann immer noch nicht einlenkt, würde ich persönlich das Auto, in der Farbe wie ich es haben will, bei einem anderen Händler für weniger Geld kaufen.


    Gutes Gelingen bei der Entscheidungsfindung und viel spaß im Forum.

    Citreon sagte ich soll damit zur Werkstatt, jedoch muss ich ja dann die FORSCHUNG bezahlen, was bei 77€ die Stunde einfach nicht drin ist, da es ja beim auslesen für 35€ nicht bleiben wird!?!?

    Wieso MUSSt du die Forschung bezahlen? Du hast doch noch Garantie und dein Fahrzeug ein Mangel (auch noch sicherheitsreölevant), der bisher nicht behoben wurde/werden konnte. Also sollen sie mal schön weitersuchen. 3 Nachbesserungsversuche haben Sie ja. deine einzige "Pflicht" ist es, den Mangel rechtezitig anzuzeigen.... Man muss leider schon wirklich hartnäckig bleiben, um sein Recht zu bekommen, was leider viel Nerven und Energie kostet. Viel Erfolg

    Fast Halbzeit des Tests: Habe die 5. Tankfüllung jetzt drin und kann immer noch keinen Unterschied berichten. Dafür aber mittlerweile 23,20€ mehr als mit Normal-Diesel ausgegeben. Das Auto fährt nach meinem Empfinden genau wie vorher. Weder lauter noch leiser, weder laufruhiger oder sonstwas... Auch bei Gasannahme, Beschleunigungsverhalten, "Kaltstart"Verhalten oder ähnlichem konnte ich bisher keinen Unterscheid feststellen.
    Werde zukünftig oben im Beitrag die Tankfüllungen und den Mehrpreis immer aktualisieren.