Beiträge von lumo77

    Wenn tatsächlich der auf dem Screenshot abgebildete Zahnriehmen und nicht der wie im Ursprungspost genannte Keilrippenriemen der Lichtmascine gewechselt wurde, wäre das sehr ärgerlich

    Jau, super. Danke für den Hinweis. Hatte ich oben überlesen bzw im Serviceportal übersehen, als ichs rausgesucht und geantwortet habe. Anbei im Screenshot das "richtige" Bauteil, ist auch 15€ billiger.
    Unbenannt-1.jpg



    Wie man den Angaben im Serviceportal entnehmen kann, wurde ab Organummer 14630 = Herstellungsdatum des Fahrzeugs 28.11.2016 ein neuer Riemen verbaut und auch eine neue Riemenrolle. Ich denke, das lässt sich so deuten, dass es sich der zunächst verbaute als mangelhaft erwiesen hat, weshalb geändert wurde. Würde mich nicht wundern, wenn @ingschi Organummer kleiner als 14630 ist (was so sein muss, weil du oben BJ 2015 geschrieben hast). Dann würde ich noch vehementer auf Kostenübernahme bestehen und auf das in der laufenden Produktion durch CIT ersetzte Teil verweisen.
    So oder so würde ich wegen der auftauchenden Fehlermeldungen eh nochmal zur Werkstatt. Lichtmaschine="Stromerzeugung", kann auch zu Fehlermeldungen im Display führen, wenn da was "falsch" oder flüchtig eingestellt wurde beim Einbau.


    Wen es zusätzlich interessiert: Die Diesel-Cacteen haben einen anderen Riemen (92PS ET-Nr. 5750 ZQ oder 100PS ET-Nr. 9803580580), der auch nicht in der Produktion geändert wurde.

    Der Farbcode der originalen 16Zoll anthrazitfarbenen Square-Felgen
    217-b389a571-medium.jpg
    ist übrigens
    EZV und heißt Gris Anthra Ruote metallic


    Hat mir heute die Werkstatt rausgesucht, da ich mir eine schöne Macke in die rechte Felge geschrabbt hab beim wenden crying.png Dachte, ich komm noch an dem Bordstein vorbei biggrin.png

    Kann ein Motorfehler mit Serviclampenleuchten damit zu tun haben?

    Wie du oben auf dem screenshot erahnen kannst, werden über den Riemen verschiedene Komponenten angetrieben. Je nach Art der Fehlermeldung könnte ich mir schon einen Zusammenhang vorstellen.... Einfach wieder zur Werkstatt hin, wenn der Fehler erst seit dem auftritt...

    Nach ewigen Hin und Her verlangte ich ein Einsenden zur Qualitätsprüfung, weil ich gerne eine Erklärung dafür hätte. Das ist eineinhalb Wochen her.

    Ja, das war keine schlechte Idee. Bin mal gespannt, was dabei rum kommt. Verschleißteil hin oder her, wenn ein Verschleißteil nur ein Sechstel der üblichen Laufleistung hält, finde ich das wirklich außerordentlich ungewöhnlich und eine Überprüfung könnte vielleicht eine Erklärung liefern (wenn sie dir das Ergebenis auch wahrheitsgemäß weiterreichen)... Viel Erfolg

    Ich habe kürzlich (vor ca 8000km) auch die Reifen der Vorder- und Hinterachse getauscht, damit ich dann den Reifensatz komplett wechseln kann. Die Antriebsachse war etwa 1mm weiter abgefahren als die Hinterachse. Jetzt sind vorne wie hinten 3mm. An sich war ich auch zufrieden bisher - außer mit abstrichen bei der Naßhaftung zugunsten der "härteren" Mischung zum Spritsparen. Aber ein bißchen länger sollten sie die fahreigenschaften schon behalten. Die Reifen sind auch grad erst zwei Jahre alt geworden, da würde mich eine weitere Aushärtung des Gummis auch wundern... Naja. Mal sehen, was der Primacy 3 so kann. Bei Tests schneidet er in den mir wichitgen Eigenschaften jedenfalls besser ab als der Energy Saver und aus dem Hause Michelin ist der Primacy 3 ja auch.

    Abgefahren ist relativ. Wie gesagt sind sie "offiziell" noch längst nicht an der Verschleißgrenze, sondern haben noch 3mm. Aber das Fahrverhalten verschlechtert sich extrem unangenehm, dass ich nicht mehr bis zu den 1,6mm abwarten will... X/ Wenn man jetzt schon halb aus den Kurven rutscht... Was du mit Fahrstil meinst, weiß ich nicht...