Beiträge von lumo77

    Es gibt nun mal Billigsprit und etwas besseren Sprit. Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung.


    Beim Billigsprit kommt es zu Ablagerungen an den Einspritzdüsen und durch das chemisch sehr aggressive Ethanol zu Verschleiß an Dichtungen, Gummi/Kunststoffteilen im Kraftstoffsysten. Alles ein schleichender Prozess.

    Woher "weißt" du das? Hast du eine Quelle, wo Interessierte nachlesen können?
    Oder sind das deine persönlichen Erfahrungswerte?


    Solange die versprochenen Effekte der Additive nicht seriös und wissenschaftlich fundiert bestätigt oder widerlegt sind, seh ich das eher so wie sputnik...

    Im Grunde ist es eine Glaubensfrage, richtig nachweisen kann man es nicht das es gut für den Motor ist aber wenn es einem subjektiv hilft bzw. einem ein besseres Gefühl vermittelt dann denke ich sollte man den teuren Kraftstoff tanken.

    ... und freu mich über den ohnehin genormten Dieselsprit, den ich derzeit für nur 1,01€/l an zig Billig-Tanken kriege

    hattest du die Rückbank demontiert, als du dort warst?

    Nein, hatte ich nicht.


    Aber bei anderer Gelegenheit hatte ich die ab. Die Rückbank (Sitzfläche) kann man aber tatsächlich werkzeuglos rausnehmen, dann geht allerdings fast immer mindestens eine der beiden Kunststoffklemmhalterungen kaputt. Die Bank hält aber auch mit der abgebrochenen Klemme.
    Man könnte sie so demontieren: Du greifst in die Sitzritze, wo die Rückenlehne anfängt und "hebelst" die Sitzfläche VORSICHTIG nach vone hoch und letztlich ab. An der Vorderkante der Sitzfläche ist etwa 30ca vom Seitenrand eine Kunststoffhalterung, die die Sitzfläche mit dem Fahrzeug verbindet. Diese kannst du VORSICHTIG mit der anderen Hand raushebeln, bzw di andere Hand gegen die Sitzbank drücken. Wenn du Glück hast, geht nix dabei kaputt. wenn du Pech hast, geht die weiße Klemme kaputt. Was nicht so schlimm ist: Bei mir hält es trotzdem noch und klappert auch nix.


    Für die Rückenlehne bräuchtest du allerdings Werkzeug, aber warum sollte die raus!?


    Grüß Julian Meyer mal und erinner ihn an den Forums-Rabatt / bzw ein Entgegenkommen, dessen Höhe er noch überlegen wollte.


    Reist du dafür wirklich aus Ludwigsburg an!? Falls du übernahcten musst, in der Nähe ist ein okayes günstiges Hotel und Witzenhausen ist mit der Bahn schnell erreichbar und einen Bummel wert.

    email ist raus. bin mal gespannt auf die antwort, ob das überhaupt zu realisieren ist.

    Mailanfrage war am 18. März und heute habe ich schon Antwort ;)


    Zitat von PSA

    Good morning xxxxxxxx,
    First of all, sorry for the delay in the answering, and thank you very much for your interest in the Factory.
    However, we are sorry to inform that only group visits are allowed, at least 20-25 people (such as schools, associations, etc.). And we are starting theses visits in Novermeber 2017; not earlier.
    Regards,

    Schade, damit ist meine Idee, zum Cactus-Werk zu fahren, wohl geplatzt. Im Winter dahin zu gurken ist nicht so spassig und 20 Leute passen auch nicht in meinen Cactus ;)

    So, meine Reklamations-Arie geht in den nächsten Akt.
    Nach mehreren nur halb erfolgreichen Nachbesserungen im Nachgang zum Türen-Tausch und weiteren entdeckten Mängeln (wie kaputte Türdichtungen etc) habe ich Mitte April eine Mail an den CIT Kundenservice geschrieben, woraufhin sich dieser telefonisch Anfang Mai bei mir meldete.

    Der Kundenberater - wahrscheinlich gut geschult - meint, ja das wäre alles nachvollziehbar, dass dann das Vertrauen in die Werkstatt verloren gehe, blablabla usw. Ich könne mir gerne eine andere Werkstatt im Umland suchen, die sich der Instandsetzung der undichten Tür annehmen würden. Die neue Werkstatt könne in einer Datenbank in der Kundenhistorie auch das hier besprochene nachlesen, so dass ich auch die Sicherheit hätte, dass mir "geglaubt" würde. Wenn ich dort nicht weiterkomme, solle ich ihn nochmal anrufen, dann würde er das persönlich noch mal mit der neuen Werkstatt besprechen.

    .... und verwies schwärmerisch wieder an meine neue Werkstatt, wo ich ja ganz bestimmt gut aufgehoben wäre, den Chef dort würde er persönlich kennen, weil er auch in der Händlerbetreuung zuständig wäre, und überhaupt der Herr XY dieses Autohauses sei ja auch so erfahren usw

    Nun war ich wegen Urlaub und Arbeit erst heute (also ca 6 Wochen später) in einer anderen Werksatt damit vorstellig geworden. Es ist ein kleiner Familienbetrieb, wo ich bereits vor kurzem die 50000er Inspektion machen ließ. Junior wie Senior waren wirklich extrem erstaunt über das Werk der anderen Werkstatt und die Fotos, die ich als Ausdrucke mit hatte. Sie erkannten sofort ohne Erklärung, dass die Dichtfolie ja gar nicht getauscht wurde und die Tür so ja gar nicht dicht sei....


    Ich erzählte kurz die Vorgeschichte und was mir der Kundenservice gesagt habe. Der Senior drückte Bedauern aus, aber wer das denn zahlen solle? Das habe ja mit meiner Garantie nichts zu tun und wenn eine andere Werkstatt schlecht arbeite, seien die dafür auch selbst zuständig. Ich sagte, dass ich nach mehreren Nachbesserungsversuchen dort dieser Werkstatt nicht mehr mein Auto anvertraue und mich daher an den CIT-Kundenservice gewendet habe. Woraufhin besagter Berater mir eben gesagt hat, dass ich mich an jede Vertragswerksatt zur Instandsetzung wenden könnte. Und der Berater würde ihn, den Senior auch kennen. Als ich den Namen sagte, nickte er Senior auch bestätigend.
    Er wiederholte nochmal, dass das ja jemand zahlen müsse, er könne sich kaum vorstellen, das CIT das bezahle. Genaudas hatte ich dem Kundenberater vom Service ja auch gesagt. Ich bat ihn, doch morgen mal den Kundenberater anzurufen, um das zu klären, er habe mir das so gesagt.
    So sind wir dann verblieben und ich bin mal gespannt, ob der Kundenberater sich noch an seine Zusage erinnert und wie es nun ausgeht.


    Bezüglich der Rückfahrkamera hat er auch noch mal in der Garantiehistorie nachgesehen und bestätigt, dass da NIE ein Antrag eingereicht wurde - und wie oft hat mir das die andere Werkstatt immergesagt, wie toll sie es schon versucht hätten... *rolleyes*. Ich hatte auch von dem Kamerabild Vergleichsausdrucke (Leihwagen, mein Wagen) mit, wo er dann heute sofort sagte, klar würde er das einreichen, man sieht ja gar nix. Ebenso die Lackabreibungen von der Kofferraumklappe. Sehr verwundert waren sie, dass die Türen gar nicht als Garantieantrag drin stehen. Ob ich wirklich 4 Türen neu bekommen hätte oder ob sie die nur drübergejaucht hätten. Das könne sich eigentlich kein Autohaus leisten, das selbst zu tragen, das seien ja bei 4 Türen ruckzuck 2000-3000€. Aber da bin ich mir schon ziemlich sicher, da die Türen definitv unten anders "gebaut" sind. Wahrscheinlich haben die einfach die Formalitäten noch nicht erledigt, so dass es nicht in meiner Garantiehistorie auftaucht...


    Wer aus Raum OWL kommt und wissen will, um welche Werkstatt es geht, kann sich gerne per PN bei mir melden. Ich kann die vorherige wirklich nicht mehr empfehlen... Vielleicht war ich ein Einzelfall, vielleicht auch nicht und ihr könnt euch Ärger dort sparen und woanders hingehen.


    Oh Leute, ich bin mal echt gespannt, wie die Sache nun ausgeht.... :/

    Ja, wie gesagt: Der wird immer wunderlicher, je älter er wird. Ich arbeite ja in der Psycho-Branche und mich würd es wirklich nicht wundern, wenn er beginnende Demenz hat. Manche werden ja dann mitunter recht aggressiv... Aber egal, das sprengt hier den Rahmen. Geht ja eigentlich um Kratzer im Lack und nicht um Macken im Kopf ;)

    Den Kratzer wirst du ja immer sehen bzw. guckst ja auch gezielt da hin. Vielleicht besteht die Möglichkeit über den Bereich ein Motiv ( vlt. in Form eines Cactus oder so ) oder Schriftzug oder,oder......zu kleben!?

    Ja, könnte man machen, aber da bin ich persönlich aus ästhetischen Gründen überhaupt nicht der Fan von, irgendwas auf meine Karre zu kleben, was nicht dahingehört.... Wenn ich mal mehr Zeit hab, probier ich es selber nochmal mit Filler und Lackstift und dem Nigrin-Set. Entweder klappt das dann besser oder ich beiß ich halt in den sauren Apfel und laß es vorm Winter vom Profi machen. Gibt ja Ende des Jahres Weihnachtsgeld ;)


    Und Garage ist jetzt auch ab 1.7. angemietet in der Nähe, damit sich das mit dem feigen Asi-Arsch aus der Nachbarschaft nicht wiederholt.... (sorry für die Wortwahl, aber auch mit viel Wohlwollen fällt mir zu dem Honk nun nichts anderes mehr zu ein...)
    Pre-dementer Choleriker-Opa halt, da kommt mit den Jahren immer mehr "kreative Verhaltensweisen" :/ Der ist vor einigen Monaten auch schon mit einer Garten-Axt hinter einem anderen friedfertigen Nachbarn hinterher gelaufen =O , um ihn von seiner Einfahrt zu vertreiben. Ich hoffe nur, dass er bald mal vom SpD eingesackt wird...

    Hier hat mal einer gepostet, dass es bei ihm gewechselt wurde. Benutz mal die SuFu.ich meine er hätte es Doppelschwungrad oder so genannt....

    +++edit+++
    Achso, das oben hat sich erledigt. Der jemand hat ja schon geschrieben. Glatt überlesen, sorry....


    Egal bei mir ruckelt und vibriert nix mehr im 110er Cactus als die das zweimassenschwungrad getauscht haben, den da hatte es den ganzen Motor hin und her gewuchtet, da kam es zu lauten Vibrationen.

    Befindet der Kratzer sich auf der Heckklappe direkt über dem Kunststoff?

    Nein, der Kratzer ist zwischen dem horizontalen Cactus-Schriftzug an der C-Säule und dem Radkasten am hinteren Kotflügel.


    Ja, ich find sowas auch echt ärgerlich und enttäuscht mich einfach menschlich. Bei sowas verlier ich regelmäßig den Glauben in die Menschheit. Als ob es in unserer super-duper-überreflektierten Gesellschaft nicht genügend Angebote gibt, anders seinen Frust zu kompensieren....

    Genau dieses Bild hatte ich vor nem Jahr oder so auch EINMAL unmittelbar nach einem SMEG-Update der Werkstatt, als ich mal irgendwo rückwärts einparken wollte. Bei mir ging es dann auch erst wieder nach 10Minuten Zündung aus. Seitdem ist es nie wieder aufgetreten.