Yeah!
Heute, 18.März 2017 ist es soweit und wir haben jetzt 1000 User im Forum!!
Unser neuestes Mitglied @HolgerDK hat die 1000 voll gemacht!!
Willkommen im Forum und auf weiteren steten Info-Austausch hier!
Unbenannt-1.jpg
Yeah!
Heute, 18.März 2017 ist es soweit und wir haben jetzt 1000 User im Forum!!
Unser neuestes Mitglied @HolgerDK hat die 1000 voll gemacht!!
Willkommen im Forum und auf weiteren steten Info-Austausch hier!
Unbenannt-1.jpg
Hey dingsda,
den Getränkehalter würde ich nicht in die Rückenlehnentaschen tun. Wenn da Getränke drin sind, leiert das Gewicht des Halters das Gummi aus.
hier noch ein paar Ideen:
diverse Aufkleber für den cactus
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
lumo77: Dann hat dein Handy wahrscheinlich kein Bluetooth LE (Low-Energy). Ab Bluetooth 4.0 gibt es LE.
ja, das kann sehr gut sein. ist noch ein Uralt-Barrenhandy mit echten Tasten. Da gab es mglweise noch gar kein BT4.
Steht bei mir auch, finde ich aber nicht weiter verwunderlich, weil es ja die Klasse "bis 8 Sitzplätze" (vormals PKW) bezeichnet. Da fällt dann alles vom 1 bis 8-Sitzer drunter.
Achso, das wusste ich nicht. Danke. Ich dachte, das bezeichnet wirklich die Anzahl der mgl. Sitzplätze....
Wenn da steht 8, dann kriegen wir auch 8 da rein!
Aber 8 kriegen wir trotzdem locker rein. Platz ist in der kleinsten Hütte, wie meine Oma immer sagte
Diese Möglichkeit ist mir nicht bekannt und würde mich auch interessieren (für die AUX-Quelle). Bei mir klappt dies komischerweise nur bei USB-Quelle.
Bist du denn zufrieden mit der BT-Wiedergabe? Bei mir saugt sich ruck-zuck der akku leer, so dass ich zu Klinkenkabel gewechselt hab.
Evtl kann man über Untermenüs in der DiagBox das einstellen!? Wir haben hier 2-3 User, die dieses Tool für andere Zwecke benutzt haben. Vielleicht könnten die mal nachsehen...
dass OHNE Zuzahlung der Normal- und Garantiefall ist...
normal schon. aber oben schrieb einer, dass die werkstatt 300€ beteiligung für perlmuttlack haben wollte. was ist da eigentlich raus geworden???
jo habe ich noch, werde evtl nächste Woche vorsprechen, Kumpel hat schon Info
hey daimler,
gibts ein info-update??
Hallo Dingsda
Dabei fiel mir auf das unten unter "Zusätzliche Bemerkungen" folgendes steht: "TECH. ZUL. GES-MASSE D.ZUGKOMBINATION:2155KG"
Habt ihr denn auch diese Info bei euch im Schein stehen? Natürlich mit anderen Werten (je nach Motor etc).
So, ich habe heute endlich mal dran gedacht, den Fahrzeugschein mit hoch zunehmen. Bei mir (2015 eHdI 92 ETG) steht auch unter Ziffer 22 Bemerkungen und Ausnahmen: "Techn.zul.Ges-Masse d. Zugkombination: 2205kg (und noch was zur Emmissionsklasse)"
1605kg | Techn. Zulässige Gesamtmasse (Ziffer F1) und im Zulassungsmitgliedsstaat (Ziffer F2) |
1130-1253kg | Leermasse in Betrieb (Ziffer G) |
55kg | Stützlast (Ziffer 13) |
825kg | Techn. Zulässige Anhängelast gebremst (Ziffer O1) |
565kg | Techn. Zulässige Anhängelast ungebremst (Ziffer O2) |
Diese Zahlen passen teilweise nicht zu den technischen Daten aus der für mich gültigen Preisliste.
Unbenannt-1.jpg
So darf ich lt Fzg-schein im vgl zur Preisliste 200kg mehr Zuggesamtgewicht haben und 60kg mehr gebremst anhängen. Naja, mir solls recht sein. Insgesamt würde ich für meinen Verwendungszweck damit gut zurecht kommen: Kleiner 750kg-Hänger für Gartenabfälle oder Fahrrad/Dreirad-Transport.
Witziges Off-topic, worüber ich schon oft schmunzeln musste:
Ziffer 5, Bezeichnung der Fahrzeugklasse und des Aufbaus: "Fz. z. Pers.bef. b. 8 Spl." Steht das bei Euch auch? wir könnten dann mal auf dem Forumstreffen so ne Clowns-Nummer machen, wieviel Leute in einen Cactus passen
Was genau bedeutet das, dass es ein TSB gibt? ISt das Problem damit offiziell und allen Citroen-Händlern bekannt?
Das TSB ist ein Technical Service Bulletin innerhalb des CITROEN-Werkstatt-Serviceportals. Darüber können CIT-Werkstätten schneller Anweisungen zum Beheben bestimmter definierter Fehler/Mängel/Probleme finden.
Liegt ein TSB vor, ist der Fehler zumindest so häufig durch Kunden oder Werkstätten gemeldet worden, dass CITROEN dafür eine allgemeine Verfahrensweise für Werkstätten rausgibt. Somit ist ein entsprechender Fehler kein Einzelfall mehr.