Beiträge von lumo77

    Hallo,
    ich wollte mich mal erkundigen, ob schon bei jemanden die Bremsen gewechelt wurden oder Teile davon wegen Verschleiß. Mir ist klar, dass Bremsverschleiß so individuell wie der Fahrstil ist, und doch frag ich mich, wann ich wohl mit rechnen muss, ins Portemonnaie zu greifen... Bei wieviel km fahren bei Euch die Brmesen oder Beläge oder Scheiben fällig? Habt ihr dann original gewechselt oder andere Marken drauf? Beim Motorrad damals war ich oft überascht, dass Zubehörbremsen von TRW Lucas zb das Bremsverhalten meines Mopeds deutlich verbessert hatte. Da frag ich mich, ist das bei Autos auch möglich??


    Mir ist beim Reifenwechsel aufgefallen, dass auf der Bremsscheibe gar nicht die Mindestdicke/Verschleißgrenze eingestanzt ist (Kenn ich so vom Motorrad). Also habe ich etwas recherchiert, um mit Büglemessschraube das selber überprüfen zu können, wann neue Scheiben fällig sind. Werkstätten verarschen einen da ja mal ganz gerne...


    Wen es interessiert:
    Anbei eine Tabelle mit der Mindestdicke. Dazu muss man allerdings wissen, welche Bremsscheiben bei einem Verbaut sind. Bei mir sind es innenbelüftete 266 mit 22mm Stärke.

    So, ich will mal updaten. Das Geräusch hatte wohl irgendwas mit dem klimakompressor zu tun. Seit dieser ausgetauscht wurde ist das Geräusch weg....
    Auch wenn ich es mir nicht erklären kann, bin ich froh, dass es weg ist.
    Danke für Eure Tips trotzdem :)

    Die Lackgarantie sollte hier keine Rolle spielen, da es ein Produktionsfehler ist, der von Citroen offiziell bestätigt wurde.

    das sehe ich genauso. hab nur nach den 3 jahren gefragt, um zu verstehen, wie der händler da wohl drauf kommt.....
    auf jeden fall hin/anrufen und persönlich besprechen. Zur Not würde ich mich an eine andere CIT-Werkstatt wenden oder Citroen Service Deutschland mal anschreiben/anrufen... Lass dich nicht verarschen!

    hast du einen der ersten cactus? bist du etwa auch schon aus den 3 jahren lackgarantie raus? nee, den gabs doch noch gar nicht 3/2014? oder wie begründen die die SB?

    Jetzt bin ich verwirrt.

    lol. bin ich auch des öfteren. da ich auch häufig mehr als 45l reintanke bis zur ersten Abschaltung der Pistole. Kann mir das nur erklären, dass sich ja auch Restsprit in den Schläuchen zum Motor befindet und vielleicht hat man diese auch schon leergefahren....?? Kein Plan. Letztlich kann es auch sein, dass die angaben zum Tankinhalt in den Preisliste so ca-Werte sind. Ich glaube nicht, dass unsere Tanks auf Volumen geeicht sind...
    Das meiste was ich mal reingetankt hab war am 29.5.2016 48,2l. Da hatte ich aber auch schon ganz schön bammel, noch zur Tanke zu kommen. aber ich wollt eunbedingt meine erste Tankfüllung über 1000km knacken. Ah, ich liebe Spritmonitor, da wird einem ganz nostalgisch ;)

    der screenshot oben ist aus der preisliste von 9/2014



    hier einer aus der Preisliste 3/2016 - da ist der 92 Diesel allerdings nicht mehr drin, da kein EURO6. Bei den aktuellen Modellen ist es ganz einfach zu merken. Alle Benziner haben 50, alles diesel 45 Tankinhalt
    Unbenannt-1.jpg