hallo @kolbemon habe den threadtitel etwas "optimiert", damit es nicht zu Mißvertsändnissen und Of-Topics kommt
Beiträge von lumo77
-
-
Ja, das kenn ich auch von älteren Autos. Das ist nicht ok bei Dir und sollte anders aussehen.
Habe vorhin bei mir nachgesehen. Da ist zum Glück nichts zu sehen. Hast du noch Garantie? -
Gibt es ein Werkstattbuch für unseren Cactus ?
Es gibt leider (noch) kein Werkstattbuch oder CD mit Reperaturanleitungen für unseren Cactus.
-
Würde gern einen einbauen, weiß jemand von wo ich das Zündungskabel her nehmen kann, damit das Ding dann nur im stand an ist?
Und kann mir einer einen empfehlen???Hallo tobi,
ich habe mir Mardersicher 12V mobil eingebaut. Der Hersteller hatte super email support und mir im Vorfeld Bilder vom Einbau zugesendet, um die "klassischen" Laufwege des Marders unter Strom zu setzen. In meinem Album findest du Bilder zum Einbau https://www.cactus-forum.de/ga…bum/6-Marderschutzsystem/ und hier gibt es das passende Thema dazu. MarderschutzDas System funktioniert super. Die Einbauanleitung dabei ist sehr gut. Beim Reifenwechsel alle halbe Jahre mache ich unterm Auto die Plättchen sauber, da sie vom Spritzwasser natürlich schmutzig werden und dann der Marderu.U. schlechter einen gewischt bekommt, weil ja die Dreckschicht "isoliert". Hatte vor dem Einbau Tierhaare auf der Filz-Motorabdeckung. Und auch schon öfters Katzenpfotenabdrücke auf der Windschutzscheibe und Autodach/Motorhaube. Seitdem keine Probleme mehr.
weiß jemand von wo ich das Zündungskabel her nehmen kann, damit das Ding dann nur im stand an ist?
Der Mardersicher muss nicht an Zündungsplus angeschlossen werden. Es hat eine "clevere" Steuerungselektronik. Die Spannung verändert sich nämlich am normalen Dauerplus, wenn der Motor an ist. Dann steigt sie über 13,6 oder mehr. Wenn der Motor/Zündung dann wieder aus ist, sinkt die Spannung wieder auf ca 12,6V. Die Steuerungselektronik im mardersicher erkennt diese Spannungsunterschiede und schaltet das Gerät nur scharf, wenn der Wagen abgestellt wird. Das lässt sich durch den Nutzer an kontrolllampen am Geärt überprüfen. Oder mit Voltmeter an den Plättchen. Da ist nur die ca 260V Spannung drauf, wenn der Wagen aus ist. Ich habe zum damaligen Zeitpunkt kein anderes Gerät gefunden, dass dieses Featuere hat. Die anderen wollten immer mit Zündungsplus angeschlossen werden.
Außerdem hatte es als einziges Gerät (damals) eine modulierende Ultraschallfrequenz, wodurch Gewöhnungseffekte beim Marder hinausgezögert oder vermeiden werden sollen.
Plus Kaufpreiserstattung, wenn doch ein Marder zuschlagen würde. Was anscheinend lt deren Internetseite in der Firmengeschichte noch nie vorggekommen ist.
Wenn du dich dafür entscheidest und Fragen zum Einbau hast, kannste mir gerne ne PN schreiben. -
Das hatte ich auch mal. Und zwar mit dem Leihfahrzeug als mein Auto die Türen getauscht gekriegt hat. Die Motorkontrollleuchte ging nicht aus und im Touchscreen war ein großes rotes Motorsymbol und der Text: "Schwerer Fehler: Bitte Motor reparieren lassen!"
Hab ein paar mal Zündung an und aus gemacht und bin ein paar Meter gefahren. Ging aber nicht weg. Es war nachts und es war ein Leihwagen. Also habe ich den ADAC angerufen. Der hat auch Zündung an aus gemacht und ca 10mal Motor an/aus gemacht und der Fehler wiederholte sich dann plötzlich nicht mehr. Er meinte, die Elektrik "verschlucke" sich manchmal. Bei Fahrzeugübergabe zurück an die Werkstatt hat die das gar nicht sonderlich interessiert. "Fährt wieder?" war das Einzige, was sie gefragt haben.
-
hey @Der Airbumper super tip, danke. hab mir grad dort n gelbes bestellt!! und 80ct versand nach deutschland ist voll ok!
Unbenannt-1.jpg -
-
Was für ne Euro Nr. Hatn die bluehdi100 ?
Is das nun richtig dass ich ne grüne 4 an meiner Frontscheibe habe?Euro 6. Die 4 auf der grünen Plakette ist richtig. Die Ziffer steht nicht für die Euro-Norm.
Die grünen Plaketten haben immer eine 4 drin. Dei 4 steht für die Schadstoffgruppe. 3 ist gelbe Plakette. 2 ist rote Plakette.
Siehe auch wiki-Eintrag -
Meine Lösung: Ein Tablet in den Cactus mit Navi/ODB und Musik streamen.
Geht sehr gutInteressante Lösung. Wie bedienst du denn Heizung und Radio, Freisprechanlage etc??? Wie hast du das Tablet befestigt?
-
Was kostet noch das Benutzen des Mobiltelefons (auch zu Fotozwecken) während der Fahrt?
Für den Beifahrer nix