Beiträge von lumo77

    Und nur weil das ein Garantiefall war, der mich erstmal nichts kostet, können die mir doch nicht so mein Auto übergeben und sich dann nicht mehr melden!


    Sorry, wenn ich grad etwas aggro rüber komme.
    Ich muss das mal runterschreiben, damit ich morgen nicht so mega geladen zum Händler gehe. Weil trotz allem gilt ja auch weiterhin, wie es reinruft, so schallt es zurück. Meint ihr, das bringt was, sich notfalls an den Chef des Ladens zu wenden?


    Ich würde tatsächlich mal mit dem Chef reden.
    Das geht wirklich überhaupt nicht!


    per Mail an deinen Ansprechpartner und nimm den Chef in CC

    Hey, danke für Eure Worte dazu. Ich bin nun erst heute - 1 Monat nach Abholung des Wagens - dazu gekommen, erneut meine Reklamation vorzutragen und zum Ausdruck zu bringen, dass ich gar nicht erfreut bin, dass die sich 1 Monat lang gar nicht gerührt haben.


    Bin dann direkt zum Leiter des Service, den ich von anderer Gelegenheit "kannte". Er hat mich freudig empfangen und meinte gleich: "Ah, Sie kriegen ja noch die Windabweiser..." Ich habe dann nach Begrüßung gesagt, dass ja noch ein bißchen mehr auf der Agenda steht. Er war (oder tat) überrascht und ich zählte ihm die Dinge auf, die ich ja bereits bei seinem Mitarbeiter (der grade im Urlaub war) reklamiert hatte.
    Ich sagte, bei allem Verständnis, dass Fehler ja passieren können, aber dass bei mir jetzt doch ein blöder Eindruck bleibt, wenn sich 1 Monat lang niemand darauf meldet, wie es ja verabredet war. Er lenkte ein, dass er sich die Dinge jetzt aufschreiben würde, woraufhin ich ihm den Reklamationszettel überreichte. Er las sich alles durch und sagte, dass sei ja nicht mal eben so erledigt, da bräuchte ich einen Termin. Wir vereinbarten einen für nächste Woche und ich sagte, dass ich wirklich erwarte, dass alles erledigt sei, wenn ich nächste Woche nach dem Termin dann den Wagen wieder abhole. Ich hätte das Gefühl, immer vertröstet zu werden und wolle wirklich mal alles erledigt haben und dann nicht wieder hören, dass wieder irgendein Teil fehle. Die Videokamera sprach ich auch noch mal an, da will er bei Citroen nach einer anderen auf Garantie fragen....
    Dann bat ich noch darum, dass er sich jetzt aber bitte mit mir den Wagen jetzt ansehe, damit wir hinterher nicht diskutieren müssten, ob das deren Verschulden war. Und er sich einen Überblick verschaffe, was er bestellen müsse. Wir sind dann am Wagen die Punkte auf der Liste durchgegangen und wir sind uns einig geworden. Endlich.

    Man kann da echt Glück oder Pech haben, es ist allemal aber sehr sehr anstrengend wenn man selber so aktiv werden muss.

    Oh mann, ich sags Dir. Ich hoffe jetzt wirklich, dass die Sache damit endlich erledigt wird. Aber das wird man dann sehen.


    Wie cactus-Sg schon sagt, kann man Glück oder Pech haben. Man kann keinesfalls daraus ablesen,ob Citroen generell schlechte Werkstätten hat! Bisher hatte ich ja auch bei dieser Werkstatt einen guten Eindruck. Nur diesmal ist echt gehörig was schief gelaufen...

    Ich habe mir heute einen Kostenvoranschlag zu meiner 50000km-Inspektion 92er Diesel ETG ausdrucken lassen. diese ist bald fällig.
    Anbei die Auflistung der einzelnen Positionen. Insgesamt ca 370€. Man dürfte das Öl und BFL selber mitbringen in verschlossenem Gebinde und nach Vorgabe, da könnte man dann noch etwas sparen. Das würde dann auf der Rechnung vermerkt und bei zb Motorschaden und etwaige Garantie/Kulanzleistungen würde vor Abwicklung eine Ölprobe gemacht werden.



    +++edit+++
    mir fällt jetzt erst auf, dass die den Kraftstoffilter statt mit ca 100€ mit nur 48€ berechnen. Schade, dass keine Teilenummer dabei steht...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Video ist nicht von mir, sondern von tecnico junkers bzw hier im Forum von @piterfly

    Also wäre es möglich, wenn man sich die mühe machen würde, alles einzeln zu laden.... man ein kleines Buch hätte ? :)

    Kleines Buch? Es wäre eher ein mega dickes Kompendium. In den Rep-Anleitungen sind soviel Querverweise per Hyperlink zu anderen Arbeitsschritten, das würde in Buchform gar nicht gut funktionieren und unübersichtlich werden. Ich habe genau das probiert und nach der 3. Anleitung (für etwas, was mich interessiert hatte) aufgegeben, da dies einfach mega viel Zeit frisst und du das ja dann noch in "Buchform" editieren musst, damit du es ausdrucken kannst. Aber ja: theoretisch wäre das wohl möglich.

    Kennt sich jemand mit Infrarot-Licht-/Sicherheitstechnik und/oder IR-Fotografie aus und würde mir per PN ein paar "Anfänger-Fragen" beantworten? Wiki und Co habe ich schon hoch und runter gelesen. Jetzt hab ich nur ein paar Nachfragen, um die Infos besser einsortieren zu können, ob ich alles richtig verstanden habe. Das wäre super!

    bin mal gespannt, was daraus wird. Nicht, dass ich dir die A-Karte wünsche, aber ich hoffe, diesmal ist dein "Fehler" wirklich ein Einzelfall. Bisher hattest du ja das zweifelhafte Glück den Serienmängel gut auf der Spur zu sein....

    Ja, echt blöd. Für Buch ist das Auto wohl noch zu selten...
    Das einzige, was ich gefunden habe: Man kann im service-portal als Abonnent neben den TSB und sonstigen Infos auch Reperaturanleitungen für jeweils einen bestimmten Vorgang einsehen. Es gibt aber keine Sammlung aller hinterlegten Anleitungen, die man komplett mit einem Klick runterladen oder online als ganzes einsehen könnte.

    @Gunbuster und @DingsDa bitte hier keine Diskussuionen über die Defekte anfangen. Dies soll ein reiner Sammelthread werden. Die Diskussionen bitte in dem jeweiligen Thema führen. danke!