Beiträge von lumo77

    Handelt es nun bei der Citroen Assitance und eine Standardleistung wärend der Garantielaufzeit oder um eine Zusatzleistung (die blaue Markierung) ?!? Frage deswegen da oben eben steht das es die "Basis-Hilfesleistung während Ihrer Garantielaufzeit" ist.

    Hey Dingsda, ich versteh das so: In der 24monatien Garantiezeit ist CIT Assistance eine kostenlose Basisdienstleistung. danach eine Dienstleistung, die du kostengünstig in Raten zahlen kannst. Im prinzip ist das nix anderes wie der Schutzbrief, den man optional für 6-8€ jährlich in der KFZ-Haftpflicht dazubuchen kann.
    Im Übrigen bezieht sich der kostenlose Leihwagen im Rhamen der Assistance Dienstleistung als Service bei unerwarteter Panne. Bei normalen vereinbarten, geplanten Werkstattbesuch besteht kein Anspruch darauf, sondern ist Serviceleistung des jeweiligen Händlers. Der kann es machen oder auch nicht.

    Danke dir ;)
    Ich hatte schon sooo Sehnsucht, dass ich mir die Woche schon zweimal spätabends die Scheibe am Montagehallen-Tor plattgedrückt habe. Am Dienstag stand der Wagen noch nicht da, war wahrscheinlich noch beim Lackierer. Gestern aber machte mein trauerndes Herz einen kleinen Hüpfer, es stand in der Halle beim CIT-Händler, wenigstens fertig lackiert und teilmontiert. Deswegen hatte ich gehofft, es wird noch vorm Wochenende was...
    Ich hab meinem zerrupften Cacti dann durchs Tor Mut zugeredet nach der schweren OP, dass bald alles gut wird ;)

    Kennt ihr denn nicht das zur Überprüfung / Ersteinschätzung des Händlereinkaufspreises eines Gebrauchten?


    Also meiner mit 15000€ Tageszulassung und 6km in 11/2015 gekauft und jetzt in 1/2017 mit 44000km wird von der DAT mit fast 11000€ Händlereinkaufswert bewertet. Find ich jetzt nicht so schlimm. N knappes Drittel Verlust mit der Laufleistung.... Wenn man bedenkt, dass mit Zulassung schon das meiste an Wertverlust geschieht...


    Sehe es ein bißchen wie oben schon jemand gesagt hat. Wenn man bei Kauf schon auf gute Preise achtet, hält sich der Wertverlust in Grenzen. Hätte ich den Wagen für 20000 gekauft (wie mir mehrere Händler angeboten haben), hätte ich jetzt auch nur die Hälfte, wenn ich ihn verkaufen wollte.
    Unbenannt.jpg

    ja genau es würde eben nur der efekt da sein das ich zB nun wesentlich weniger zahlen müsste im Monat als wenn ich erst nach 24 Monaten anfange

    Dann würde ich lieber die 23€ selber zur Seite legen und davon die höheren Beiträge bezahlen, wenn ich nach 24 Monaten erst anfange die Garantieverlängerung zu bezahlen. Wenn der Wagen im 23. Monat dann zb durch Unfall nicht mehr fahrbar wäre, hab ich die 19 x 23€ auf meinem Konto und nicht auf dem des Händlers, der das Geld im Zweifel behält.

    Da meiner erst um 5 Monate alt ist und wenn ich jetzt schon monatlich zahlen würde läge ich bei "nur ~23€" für die Garantieverlängerung (soll auch monatlich kündbar sein).

    HEy @DingsDa, danke fürs nachfragen zu den Preisen. Im Netz wird man ja immer nur zum CIT-Händler verwiesen, wenn man mal Zahlen hören will...
    Aber welchen Sinn macht es, jetzt schon nach 5 Monaten für eine Anschlußgarantie zu zahlen, die erst in 19Monaten greift, falls man dann das Auto noch fährt. Gut, die mtl Beiträge sind dann geringer. Aber wenn du das Auto nach 23 Monaten oder im 24.Monat zu klump fährst (oder zu Klump gefahren wird), kriegt man dann die im Voraus gezahlten Beiträge wohl zurück, da die Laufzeit der Anschlußgarantie noch nicht mal begonnen hat??
    Überleg mal 23€ x 19 Monate sind 437€, die dann weg wären, wenn du den Wagen gar nicht im 25. Monat mehr fährst??!!


    Was ich gut finde, ist generell, dass man bei monatlicher Zahlweise auch mtl kündigen kann. Weißt du zufällig auch, ob es denn tatsächlich so wäre, dass einfach der Betrag (bei Dir waren es 930) durch die Monate der Laufzeit geteilt wird bei monatlicher Zahlweise oder gibt es dann einen Zuschlag, wie zb bei KFZ-Versicherungen, die ja mtl oder vierteljährlich gezahlt in der Regel auch teurer sind als bei jährlicher Zahlung.


    Ich werde eine Garantieverlängerung jedenfalls auch machen, da ich den Wagen fahren werde, bis er auseinanderfällt. Und die 2 Jahre Herstellergarantie hat sich ja bis jetzt auch schon voll bezahlt gemacht. Pfeifen, 4 Rosttüren, Motorhaubenverstärkung, Klimakompressor, neue Kamera (hoffentlich), verschlissenes Tunnelgummi (ETG Handbremse) etc...