Hat schon mal jemand die Birne im Rückfahrlicht gegen sowas getauscht? Funktioniert das wirklich wie beworben, dass man dann bessere sicht nach hinten hat. Hat jemand von euch da Erfahrungswerte?
https://www.amazon.de/3014SMD-R%C3%BCckfahrlicht-R%C3%BCckfahrleuch...
Ich verspreche mir davon eine bessere Ausleuchtung nach hinten beim Rückwärtsfahren. Ich finde die Lösung mit der helleren Kennzeichenbeleuchtung nicht so schön (wurde in einem anderem Thema besprochen), da die Kennzeichenbeleuchtung ja immer an ist, wenn Licht an ist und mir die zu hell ist für Dauerbetrieb im Dunkeln. Ich brauch aber nur beim Rückwärtsfahren gutes Licht hinten. Daher dachte ich an Birnenwechsel des Rückfahrlichts.
An die E-Techniker oder Leute, die Ahnung von haben. Wie erklärt sich das, dass solche Austausch-Leuchtmittel bei manchen funktionieren und bei manchen flackern oder gar Fehlermeldungen generieren. Kann ich beim Kauf auf gewisse Spezifikationen achten, damit das nicht passiert oder vorher berechnen, was ich brauche, damit es funktioniert?
PS: Bitte keine Beiträge zur Zulässigkeit im Straßenverkehr ohne e-Prüfzeichen. Dessen bin ich mir bewußt und würde das Risiko vermutlich in Kauf nehmen, da ich mich überwiegend vorwärtsfahrend im Straßenverkehr bewege.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.