Beiträge von lumo77

    Ja, ich selbst hab auch ein mobiles. Hatte mich bewußt gegen das Werksnavi entschieden. Ich installiere es, wenn ich es brauche, links unten in die Ecke der Windschutzscheibe. Wie vaueff finde ich auch, dass es dort am wenigsten die cleane Optik des Innenraums stört. Und unter der Verkleidung unterm Lenkrad ist der Sicherungskasten, wo du das Ladekabel an Zündungsplus anschließen kannst. An der Türverkleidung hoch hab ich mir das Ladekabel gelegt, dass dann bei Nicht-Gebrauch in der Luftdüse steckt. So hat man im Betrieb kein Kabelsalat und keinen dicken Ladegerätknubel in der Bordsteckdose.

    Kann man im Nachhinein das Navi aufspielen lassen?

    Soweit ich weiß, geht das nicht so ohne weiteres, da das Smeg bzw die hardware dahinter bis hin zum gps-sensor eine andere ist und das nicht nur damit getan ist, neue software aufzuspielen.
    @tg-verklebt hatte mal berichtet, eine tomtom-navigation auf den touchscreen implementiert zu haben. Sprich sie doch mal an.



    +++edit+++
    hie rnoch der Link zu dem Beitrag mit dem nachträglich eingebauten NAvi. bei Rosenkranz kriegste übrigens 10% Forumsrabatt.

    Bei mir ist der Sachstand so, dass ich letzte Woche nochmal mit der Dame von Citroen telefoniert habe und die auch sagte, dass Sie nicht versteht, warum die Werkstatt solche faxen macht. Dies sei nicht im Sinne von Citroen und sie sei langsam selber verärgert, dass ich solange hingehalten werde.
    Kurz danach bekam ich von der Werkstatt eine Email, dass die Sache bei Citroen nun durch sei und ich mich nach den Betriebsferien für die weitere Vorgehensweise melden soll...
    Da bin ich mal gespannt...

    na, da kann man ja noch hoffen, dass es doch noch gut für dich ausgeht...


    hab heute Nachricht von meiner Werkstatt bekommen. Anscheinend sind die Türen wieder lieferbar. Mein Wagen soll dann ab 16.1. ne Woche weg. Ursprünglich war die Woche vor Weihnachten geplant gewesen.

    ich fahre die tage mal zu meinem freundlichen händler will mal nen termin wegen einbau einer anhängekupplung machen. da frag ich ihn mal was man machen kann.

    Ja, berichte dann doch mal bitte, ob man eine derartige Funktion freischalten lassen kann in der Werkstatt. Wäre ja interessant für die, die nicht drauf verzichten wollen.


    Was passiert eingentlich, wenn du den Wagen mit eingeschalteten Scheinwerfern abstellst und abschließt und dann, wenn du dein home leavst, den wagen von der Haustür aus öffnest. Gehen dann vielleicht die Scheinwerfer mit an? Hab das noch nie ausprobiert...

    Wie war das noch mit LED & TÜV etc @lumo77

    zur Zulässigkeit im Straßenverkehr ohne e-Prüfzeichen. Dessen bin ich mir bewußt und würde das Risiko vermutlich in Kauf nehmen, da ich mich überwiegend vorwärtsfahrend im Straßenverkehr bewege.

    Naja, ich werd es davon abhängig machen, wie stark die Lampe blenden könnte, wenn sie eingebaut ist und man hinter dem Auto ist. Entsprechend wäge ich dann noch ab. Wie ich schrieb, bin ich mir über das Erlöschen der Betriebserlaubnis im Klaren und noch im Entscheidungsstadium...
    Einerseits ist das Rückfahrlicht ja "nur" in dem kleinen Moment des Rangierens an. Wäre schon doofer zufall, wenn just dann ein Cop hinter mir wäre. Andererseits, wenn dann wg Blendung ein anderer ein Crash macht, guck ich in die Röhre.
    Die Kennzeichenbeleuchtung hingegen ist immer an, wenn ich mit Licht fahre (also auch im Vorwärtsmodus und im Stand). Ich bin sehr viel abends und nachts unterwegs, fahre also viel mit Licht an. Ich finde, dass man unterwegs sehr schnell sieht, wer keine Originalen KennzeichenLEDs drin hat. Mir persönlich wäre damit dann das Risiko zu hoch, "erwischt" zu werden, als bei dem kurzen Moment des Rückwärtsfahrens...

    Ach, sind doch zum Termin schnell umgebaut

    genau so seh ich es auch.