Beiträge von lumo77

    war leicht erschrocken das der so eine große Abweichung hatte. (...) einen Verbrauch von 8,2L/100km laut BC waren es 7,7L/100km.

    ja, das kenn ich auch. ich habe auch sehr oft eine 0,3-0,5 Liter abweichung zum Bordcomputer. Leider nur in die eine Richtung :/
    Am genauesten ist er immer bei 4,5 oder 4,6. Da ist meist Realverbrauch gleich oder nur 0,1 höher.


    mit einem PureTech 110?

    Ach stimmt. Du fährst ja den Benziner!! Sorry, vergessen

    Ich bin immer entsetzt, wenn ich auf der Autobahn über 5 Liter brauche...

    lol. ja geht mir auch so. ich bin einmal vollgas (wo es ging) bielefeld-berlin gefahren und hatte 6,0l. normal auch max 5 oder 5,1 auf autobahn.

    Nein, das funktioniert leider nur mit der Heckscheibe zusammen. Eine Temperaturabhängigkeit ist trotzdem gegeben. DIe jeweiligen Enteisungsfunktionen laufen unterschiedlich lang - je nach Temperatur. Ich verstehe das im beigefügten Dokument so, dass sich die Enteisungsfunktion austellt, wenn eine gewisse Zeit um ist. Falls man mal den Knopf nicht ausgestellt haben sollte.


    Unbenannt-1.jpg


    Und hier die PDF aus dem Serviceportal dazu C4 CACTUS - Funktionsweise _ Enteisung.pdf




    +++edit+++
    Nachtrag: Ich habs grad mal auf einer Fahrt ausprobiert, ob die Tabelle wohl so stimmt.
    Da heute über -5°C ist, ging die Enteisungsleuchte erwartungsgemäß nach ca 8-10 Minuten von alleine aus.

    Ich denke schon, dass es einen Zusammenhang mit der Umgebungstemperatur gibt. Vielleicht weniger wegen der "Luftdichte" wie pi es schon erklärt hat. Aber ich bin überzeugt, dass ein Motor länger braucht, um auf (verbrauchseffiziente) Betriebstemperatur zu sein, wenn es draußen kälter ist. Grad morgens nach einer klaren Nacht. Kann dies aber nicht mit Fakten belegen - ist nur mein Glaube.
    Bisher waren meine Verbräuche im Winter (bzw in kalten Wochen) immer höher als im Sommer (bei warmen Wetter) - unabhänig von den Reifen. Bei meiner Enduro bin ich Sommer wie Winters die gleichen Reifen gefahren (MS). In der Enduro hatte ich auch ein Ölthermoter und es hat Winters viel länger gedauert, bis das Öl die Zieltemperatur zum Hahn aufdrehen erreicht hat.
    Auch jetzt beim Cactus habe ich die besten Verbräuche bei Temperaturen zwischen 20-25°C erzielt.

    Ich war heute beim Lichttest und es wurde festgestellt, dass der rechte NSW (Nebelscheinwerfer) etwas zu tief ist. Ad hoc hat der Prüfer und ich keine Einstellschraube dafür gefunden. Er meinte aber, dass es bei jedem Auto eine gebe. Weiß zufällig einer, wo? Im Bordbuch hab ich nix dazu gefunden und ich wüsste es einfach gern - ohne extra zum Händler zu müssen.


    Und aus dem Bild wird das für mich auch nicht ersichtlich....
    Unbenannt-1.jpg

    Vielleicht war das alkfreie Bier doch nicht ganz so alkfrei??? Hab ich mich wohl geirrt.

    Kein Drama, ich erinner mich, dass du dabei standest, als wir drüber gesprochen haben. Hast dich bei den vielen Leuten bestimmt vertan, wer wer ist. Nächste mal gibts Namens/Nickname-Schilder :)