Ich meine, ich hab zwei verschiedene Sätze Radmuttern. Muss gleich noch mal schauen.
Edit, meine natürlich Radschrauben. Davon sind zwei Sätze da.
Ja, du hast schon recht.
Es gibt tatsächlich zwei verschieden Sätze. (siehe screenshot aus obigen Beitrag) Ich habe auch zwei Sätze, damit die U-Scheibe nicht klappert übern Winter. Die Schrauben sehen auf den ersten Blick schon anders aus.
Ich meinte nur, dass man nicht unbedingt einen extra Satz für die Stahlfelgen haben muss, weil Pi geschrieben hatte, sie dürften nicht verwendet werden.
Die Bolzen für die Alus müssen auch die Stahlfelge als Pannenrad halten können. Wer hat schon ne Alufelge als Notrad im Kofferraum?
Die Bolzen für die Alus sind - wenn man sie nebeneinander legt, erkennt man das gut - unter der Unterlegscheibe so geformt, wie die Schrauebn für die Stahlfelgen, so dass diese auch funktionieren und die konische (heißt das so) Form die Stahlfelge fest andrückt. Diese Form hält die Stahlfege und nicht die U-Scheibe. Die hält nur die Alus. Umgekehrt halten die Bolzen der Stahlfelgen allerdings nicht die Aluräder, weil die U-Scheibe fehlt.
Wen die Optik oder das mögliche metallische Klackern der U-Scheibe nicht stört, kann die Bolzen der Alus auch für die Stahlfelgen nehmen.