Beiträge von lumo77

    ja, so mach ich es auch. nur nicht mit eigenem staubsauger sondern den an der waschstrasse. innen mach ich alles mit dem billigsten glasreiniger aus dem sicounter und mikrofasertüchern.
    aussen abledern nach der wäsche und nach dem winter einmal politur drauf gemacht. werde die politur zum winter hin wiederholen.

    die Innen-Tönungsfolien nur, die nass aufgebracht werden.

    ja, wir meinen die gleichen. zum faltenfreien "verkleben" empfiehlt sich dennoch ein heißluftfön


    siehe auch

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wenn ich 15m vorher das auto aufmache, schaffe ich es im moment gar nicht rechtzeitig zur tür. :S die verschließt sich dann wieder. was manchmal echt doof ist, wenn vom hauseingang zum auto beide hände eine kiste tragen oder so...
    aber naja, irgendwann werde ich auch wieder nirmal schnell sein ;)

    hallo, habe keinen schutz der ladekante. kann dir aber dringend empfehlen, die lackkante/LAdekante im Kofferraum zu schützen, da wo der teppich aufhört. da habe ich mir nämlich beim immer rein und raus laden schöne lackkratzer reingehauen! son kinderwagen hat ja zusammengeklappt auch die ein oder andere harte kante, die schöne schrammen macht...

    Also ich nutze die von CITROËN angebotenen Sonnenpads für Seiten- und Heckscheibe. Nach meiner Meinung ist die Abdunkelung mehr wie ausreichend. Bei der ab Werk lieferbaren Abdunkelung plus den Sonnenpads dürfte die Sicht von innen nach außen sehr eingeschränkt sein besonders verstärkt sich das bei Dunkelheit.

    Ich habe ja auch ab Werk schon eine sehr dezente Abdunklung, aber nicht die noch dunklere, die man noch zusätzlich dazubuchen konnte.


    Ich fürchte daher auch einen kumulativen effekt, der die Kombi Werksabdunklung plus zusätzliche (Folien)Abdunklung praxisuntauglich macht (zb beim schulterblick oder beim rechtsabbiegen und Radfahrer sehen wollen). Daher die Frage nach Erfahrungswerten.
    Die abnehmbaren Sonnenpads kommen für mich nicht in Frage, da ich sie persönlich nicht so schön finde. Und auch einen festen "verbund" zwischen Abdunklung und Scheibe haben will. Also Folie - oder diese schwedischen Lexan-Scheiben (aber krass teuer)...


    Edit: eine ganz wichtige Sache noch, nimm bitte keine Billig-Folien da diese sich Rundungen in der Scheibe sehr schlecht anpassen oder gar nicht. Dann bekommt man diese Falten im "Sonnenstrahl-Look" so wunderbar hin. Eine gute Folie passt sich der Scheibe auch bei Wölbungen an.

    Ja, bei Folie würde ich es sowieso machen lassen, da ich keine Garage mit Strom habe, um mit Heißluftfön die Folie gut anzupasssen. Und so'n Geknitter auf der Scheibe, wie man oft auf Strassen sieht, beleidigt ja mein Auge!!

    Bei mir ist die Reichweite sehr gering (10 Meter Umkreis).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    man kommt sich doof dabei vor, aber es funktioniert. funtkioniert auch mit gegen die stirn halten

    Hallo,
    ich überlege, ob ich mir die hinteren Scheiben noch weiter abdunkel. Es gibt ja verschiedene %Angaben zur Verdunkelung. Am liebsten hätte ich es so dunkel, dass man von außen kaum noch reinsehen kann.
    Was ich nicht beurteilen kann und eure Erfahrungsberichte brauch: Wie stark ist die Sicht von innen nach außen dadurch behindert? Ist es vergleichbar mit einem Blick durch die Sonnenbrille oder ist es genau so dunkel, wie von außen nach innen? So dass man im Prinzip nur noch mit Spiegeln rückwärts fahren kann??
    Braucht man bei hinteren Verdunkelungen auch kba-abgenommene Folien?

    ich weiß es nicht genau, aber ich meine mal gehört zu haben, das defekte bremskontaktschalter bei automatikautos oft zum getriebfehler führen. bei autos mit wahlhebel statt tasten lässt sich dieser dann zb gar nicht mehr aus dem neutral bzw park-modus rausbewegen.
    warum das so ist, weiß ich nicht. vielleicht, weil bei automatik das auto immer in bewegung ist, wenn man nicht bremst, weil man ja an der ampel nicht auskuppeln kann, sondern bei defekter bremse weiterrollen würde...


    jedenfalls cool für hansa. dann steht deinem urlaub ja nix mehr im wege :thumbsup: