Dieses würde an dem verwendeten Klarlack (wohl von BMW, da die Lackiererei sehr viel für den benachbarten BMW-Händler arbeitet.)
bei den uni-farben (also nicht metallic-lackierungen) wird bei unserem cactus ein 2komponten Einschicht-Lack verwendet, der quasi den Klarlack schon "intergiert" hat. da hat eine extra schicht klarlack gar nihcts zu suchen... kannst du mir deinen farbcode geben? dann kann ich das überprüfen, ob es bei deiner farben wirklich auch so gedacht ist.
wo der farbcode steht, kannst du hier nachlesen
+++edit+++
Er versicherte mir, dass sich das bald legen würde. Ich sollte ein wenig Geduld haben.
ach übrigens: das kann tatsächlich sein. wenn lacke (oder farben allgemein) durchtrocken/aushärten, verändern sich oft noch farbnuancen. das kennt man auch vom streichen in der wohnung. Binderfarbe (normale kd-wandfarbe) wird ca 1 ton heller. Latexfarbe 1 ton dunkler. und dann wundert man sich, dass farbtöne am ende beim ausbessern nicht passen, obwohl im nassen zustand alles so gut ausgesehen hat.
auch kunstharz- und acryllacke verändern sich, dadurch dass die löesmittel entweichen. wie es bei autolacken ist, weiß ich nicht, da ich durch mein erstes berufsleben als maler- und lackierer mit autolacken nciht sooo viel zu tun hatte. aber ich halte die aussage des lackierers nicht für unwahrscheinlich.