ah, ok. danke fürs erklären. dann noch viel erfolg bei der suche!
+++edit+++
ach nee, du hast ihn ja schon...
ah, ok. danke fürs erklären. dann noch viel erfolg bei der suche!
+++edit+++
ach nee, du hast ihn ja schon...
Ich wollte hier mal das alte Thema aufwärmen, um daran zu appellieren, dass man vielleicht mit etwas mehr Wohlwollen miteinander umgeht. Wenn zb von Usern Ideen entwickelt werden, diese konstruktiv weiter zu führen, statt vernichtend, unfundiert und persönlich angreifend kaputtzureden. Oder geht nur mir das auf den Keks und verdirbt mir die Freude, Ideen zu teilen und weiter zu spinnen??
achso. aber du weißt schon, dass du zb auch n feel edition mit voller knopf-belegung gebraucht finden kannst? zumindest konnte man bei der feel edition alles "knopf-relevante" zuordern...
Habe da einen ganz anderen Tipp den ich auch ausprobieren werde. Das Kennzeichen mit großflächigem Klettband befestigen. Ich bin selber gespannt wie gut es halten wird auf der Front oder dem Heck (auf Plastik anstelle lackierten Oberflächen). [VIDEO] und hier [Artikel]
hm. das finde ich nicht so überzeugend. und noch einfacher kann man es tankbetrügern auch nicht machen...
ich habe einfach den kennzeichenhalter abgeschraubt. und das nummernschild mit diesen schrauben dann direkt angeschraubt. mittlerweile habe ich aber auch erfahren, dass es dir jeder händler auf wunsch auch festnietet für umme oder was in die kaffeekasse.
mir war es wichtig, eine hürde gegen diebstahl zu schaffen, daher die verschraubung
es gibt auch sowas hier. kennste das schon? gibts hier in bielefeld zb auch im real-supermarkt für 7€. gibts aber auch in edel für 50.
ich finde die "normalen" nummernschildhalter mit dem fetten werberahmen des autohauses persönlich echt furchtbar für den cactus. das haben sich die cactusdesigner bestimmt anders gedacht. auf pressefotos (zumindest mit den französichen kennzeichen) fehlen auch immer die träger, damit die optik der front nicht gestört wird...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
vorfreude ist doch schöne freude!
Weniger Knöpfe heißt weniger Ausstattung. Ich habe zum Besipiel bei den Genrauchtwagen, die zu wenig Knöpfe hatten, gleich weiter geklickt.
hä? das versteh ich jetzt nicht? wie bist du dann beim cactus gelandet. der knopfreduzierte innenraum lebt ja davon, dass das meiste knopffrei über den touchscreen gesteuert wird.
wenn du auf knöpfe stehst, müsste du die n opel oder ford holen
wir haben n zafira als dienstwagen auf arbeit. der ist so knopfüberladen....
@Cactus12
sieh doch mal bitte auf seite 17 im bordbuch. dort ist erläutert, wie vorzugehen ist, je nachdem, ob die lampe vorübergehend oder dauernd leuchtet.
so wie ich dich verstanden habe, würde ich an deiner stelle bei der meldung motorstörung zum händler gehen.
Der e-HDI benötigt ja gerade kein "Urea" oder Add Blue, also geht da auch keine Leuchte an.
ach cool, das wußte ich ja auch noch gar nicht. danke. hab mich schon gewundert, weil ich unterm reserverad gar keine tanköffnung auf anhieb gesehen hatte, wie es im bordbuch beschrieben stand.... hab dann gedacht, dass ich bestimmt nicht richtig geschaut hab, weil ich da eigentlich wegen was anderem am reserverad dran war...
na, da kann man ja ewig warten, bis die urea-lampe mal leuchtet
Der Vorrat reicht da aber (oder reichte bei bisherigen Modellen) für > 100.000 km.
ich hab grad nochmal im wartungsplan für den e-hdi geguckt. dort steht, dass nach 100000 der füllstand erstmals kontrolliert wird und dann alle 25000. also gut erinnert und wohl nicht nur bei den bisherigen modellen gültig
Unbenannt-1.jpg
(heißt das noch Eolys?).
ja, genau und infineum...
edit+++
zum thema wartungskosten: übrigens habe ich mir gestern beim termin ausmachen ein angebot für die inspektion geholt. 200-250€ normal, wenn ich freigegebenes öl in verschlossenem kani selber mitbringe ca 70€ weniger. ist die erste inspektion nach 25tkm. werkstatt ist in bielefeld
Sicher das es eine " OBD-Leuchte ist " !?!
ja, stimmt. bei genauer betrachtung frag ich mich das auch gerade. es scheint ja gar keine obd-leuchte (also OBD leuchtet irgendwo auf) zu geben. oder was meinst du damit. welche lampe geht an?
Unbenannt-1.jpg
jetzt würde ich nur noch den vorderen kennzeichenträger entfernen, damit die türkise linie von der karrosserie nicht durch den rahmen des trägers "gestört" wird. das nummernschild kann man dirket ans auto schrauben.
und habt ihr das surfbrett "gechoppt"? die sind doch sonst länger, oder?