ja, glückwunsch. fahre auch hello yellow - laut papieren grün. manche menschen, die die farbe sahen, meinten doch tatsächlcih es sei eher ein grün, als ein gelb. mir völlig unverständlich...
Beiträge von lumo77
-
-
Was ist denn mit Umrandung, Rahmen und Blende gemeint
damit soll für den Händler beschrieben sein, wie der Aufkleberstreifen denn nun aussieht, den man nachbestellen möchte. Es gibt ja für verschiedene Modelle und Autofarben ab Werk verschiedene Lösungen für den Streifen an dieser Stelle. Nicht alle Aufkleber haben eine Schrift; nicht alle mit Schrift sind auf weißem Hintergrund; etc...
-
sobald richtig warum und Sonne scheint könntest du deinen Fingerabdruck drauf hinterlassen oder?
ja. die qualität der plastikteile enttäuscht doch etwas. Neben der mangelnden Kratzfestigkeit der Kunststoffteile im EInstieg war mir auch im Winter schon bei Heizungsbetrieb aufgefallen, dass sich die Kunststoff"brücken" am Luftausgang quer zur Windschutzscheibe wellen. Zum Glück wurden sie wieder gerade, wenn ich die HEizungstemperatur gesenkt habe. Aber jetzt im Sommer, wenn das Auto in der Sonne parkt und der Innenraum richtig heiß ist, taucht das Phänomen wieder auf. Naja...
Klebrig ist es bisher noch nicht geworden, spätestens dann würde ich auch zum Händler gehen und reklamieren... -
genauo wie im link von seven beschrieben ist es. bei fahrzeugen, die die lichtautomatik haben, kann man die nachleutfunktion über parametrierung fahrzeug am touchscreen anpassen.
meiner hat zb keine licht automatik und (gott sei dank) auch keine nachleuchtfunktion.
4 x Aufkleber für Felgen passt Citroen C2 C3 C4 C5 Xsara Emblem Logo (für meine schw. 17" Cross Felgen)
das würde ich nicht bestellen. das citroen logo ist vor dem logo-facelift von älteren citroen-modellen. das neue logo ist "runder" und ein anderer Schrifttyp für den Citroen-Schriftzug wird heute auch verwendet.
-
ich glaube nicht, dass sie verschraubt sind. wären sie verschraubt, wären auf dem screenshot oben auch die schrauben zu sehen und rechts in der ersatzteilliste auf dem screenshot mitaufgeführt.
ob die klipse bei der demontage kauputt gehen, kann ich dir nicht sagen. ich selber würde aber vor arbeitsbeginn passende klipse da haben. wäre ja doof, wenn doch was kaputt geht und du dann den schweller nicht wieder dran kriegst, sondern erst zum händler musst, welche kaufen... bei unter 6€ pro schweller eine sinnvolle investition, wenn du dich daran zu schaffen machst.
-
top Anleitung ist für Diebe
ich persönlich glaube, dass sich kein dieb, die zeit nehmen wird, son teil korrekt auszubauen. das wird mit brachialer gewalt abgerupft und hinterlässt dadurch auch noch ordentliche schäden am cockpit/armaturenbrett. ich hatte mal einen bericht in ner autosendung dazu gesehen, wie festeinbau-navis gestohlen werden und der größere schaden war in dem bericht eher durch die zerstörung der verkleidungen und haltepunkten, rausgerissene kabel etc.
aber trotzdem kann man doch eine kurze englische Erläuterung einbringen.
klar, besser wärs gewesen. aber das video spricht doch auch für sich selbst, um was es geht. ich fand den link jedenfalls hilfreich. in der regel sind die themen hier doch auch eindeutig bezeichnet. und ausnahmen bestätigen die regel, heißt es
-
piterfly hatte sich doch mal vorgestellt. er spricht spanisch und wollte tutorials einstellen. ich verstehe das so: der betreff ist sicher google übersetzer geschuldet und meint statt bildwechsel wahrscheinlich monitorwechsel oder so... das video erklärt gut, wie der ausbau funktioniert
-
hallo. für das kleben der umrandung muss man nichts ausbauen...
-
Aber leider klebt auch das nicht auf dem Kunststoff.
Leider scheint es nicht möglich zu sein, diese Edelstahlleisten wirklich dauerhaft zu befestigen.hallo. hast du mal versucht, mit einem heissluftfön (achtung. nicht zu heiß einstellen) die leisten beim ankleben zu erwärmen? zur not tut es auch ein normaler fön. es besteht eine gewisse chance, dass sich der klebefilm dann besser mit dem leicht strukturierten kunststoff verbindet.
-
wie ich nach einem Cactus auf der Straße Ausschau halte. Der ist hier in Essen in der Tat echt selten vertrete
hi, so ging es mir auch. aber seit ich ihn jetzt habe, sehe ich überall cacteen. ein musterbeispiel für selektive wahrnehmung oder so...