ja, wir hatten hier auch mal so dick eis. das auto war quasi einmal mit eis umhüllt. sah schon gut aus. aber gekratzt hab ich an dem tag nicht, da musste ich gar nicht los mit dem auto...
Oh mann. Wenn ich nur wüßte, woher das kommt? Ich dreh noch durch... Ich war zwischendurch 2mal in der Waschanlage. Vielleicht kommt das davon?? Wobei ich auch da extra zu einer textilen "Flauschgewebe"-Anlage gefahren bin. Weil ich nix von den harten Plastikborsten von schlecht gepflegten Anlagen halte...
Bin echt ratlos...
Beiträge von lumo77
-
-
solltest du aber die Scheibenwischer benutzen und da hängt Eis dazwischen uns der geht mehrmals über die gleiche Stelle dann kann so etwas passieren
Die Kratzer entsprechen nicht der Laufrichtung der Scheibenwischer und ich zieh sie beim Eiskratzen auch immer ab mit dem Finger, damit das eben nicht passiert...
on daher würde ich den Eiskratzer sofort ausser Betrieb nehmen, falss es an dem liegt.
Ja, das habe ich nun auch gemacht. Aber der sah piccobello aus. Habe ihn auch im Verdacht gehabt und geprüft, ob die "Kratzkante" vermackelt ist. aber die ist schön glatt und scharfkantig. Deswegen kann ich mir das alles gar nicht erklären
Ich geh so pfleglich mit dem Auto um, echt komisch....Zum Glück sind die Kratzer nicht im Fahrersichtfeld, aber trotzdem voll ärgerlich...
-
Sagt mal, ist das normal, dass man beim Eiskratzen Kratzer in die Windschutzscheibe kriegt? Ich hab die Tage geschockt festgestellt, dass ich ein paar lange Kratzer auf beiden Scheiben hab
. Ich hab die erst fürn Haar oder so gehalten. Dann hab ichs mir genauer angeguckt und wenn man mit dem Fingernagel drüber fährt, bleibt man sogar "hängen"
. Da dies mein erstes Auto ist, würd ich gern von Euch wissen, ob man mit sowas rechnen muss? Und ob Euch das bei Eurem Cactus auch schon aufgefallen ist?
Ich finde ja, normales Eiskratzen mit nem nagelneuen Kratzer muss doch so ne Scheibe aushalten, oder? WIe kann man denn alternativ das Eis runter kriegen?? -
seh ich auch so aus meinen unterlagen. die 185 breite ist auch nur für das reserverad vorgesehen und dann aber auf 16zoll. siehe screenshot aus dem cit-ETK
Unbenannt-1.jpg -
Falls euch mal irgendein Windabweiser entgegengeflogen kommt, der ist Definitiv nicht von einem Cactus
lol! als mir das passiert war, gabs den cacti auch noch nicht
-
ah ok. wenn du keine vektorgrafik im netz findest, dann fotografier ihr doch einen schriftzug, dann hat sie eine vorlage in exzellenter auflösung.
-
Du warst ja ohnehin bei der Motorenwahl ohne Alternative, wenn Du ein automatisiertes Getriebe haben wolltest (zusammen mit dem kleinen Benziner soll das ETG ja doch etwas sehr "gemütlich" sein).
jep, genauso war es. bin erst den benziner probegefahren. neben dem verbrauch auf meiner "testrunde" von über 9litern war auch das 5-Gang-etg unglaublich nervig.
erst dadurch kam ich auf die idee diesel. und siehe da: eine schaltstufe mehr brachte ein angenehmes fahrverhalten bei gemütlicher wie auch forcierter fahrt und ein verbrauch auf gleicher Runde von glaub ich 4,7 oder 4,3. da fiel die wahl nicht schwer -
Da wir in unserer Firma eine Abteilung für Beschriftungen/Folierungen haben
dann kann diese abteilung doch eine vektorgrafik nach dem schriftzug erstellen???
-
kann man beim cit-händler bestellen. kostet nicht viel. weiß die artikelnummer grad nicht...
+++EDIT++++
kostet doch viel. ca 20€. Artikelnummern siehe bild, es gibt ja je nach Farben und Ausstattungen verschiedene Schriftfarben auf verschiedenen Hintergründen... -
lol. ich stell mir grad die powerklemme mit ne labbrigen automatenplastikbecher vor. kommt bestimmt gut
ein kumpel von mir hat den hier und funktioniert gut und universell für alle Autos mit Fußmatten.
Dieses Ding macht auch einen guten Eindruck und könnte ich mir gut im Türfach vorstellen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.