Beiträge von lumo77

    Aha, interessante Info. Das mag auch gut sein, dass ich nicht auf dem Laufenden bin. Es ist nunmal so, dass der Cactus mein erstes Auto ist. Bin vorher 20 Jahre immer nur Fahrrad, ÖPNV oder Motorrad gefahren - oder PKW dienstlich. Da ich die letzten zwei Jahre viel in Krankenhäusern und Rehas verbracht habe, habe ich mich viel mit Taxifahrern auf den Familienheimfahrten über die anstehende Autoanschaffung unterhalten. Bei deren Fahrleistungen traue ich denen durchaus eine gewisse kompetenz in der Beurteilung von Wartungskosten und anfallenden Reparaturen sowie Schwachstellen diverser Modelle zu. Viel "Wissen" habe ich auch daher bezogen. Mehrere Taxifahrer haben mir z.B. auch immer gesagt, dass auch heute noch ein Diesel mit 100000 grad mal etwas mehr als eingefahren sei. Ich jedoch die Finger von Dieseln der VW-Familie und deren DSG-Getriebe lassen soll - es sollte ja aus gesundheitlichen Gründen ein Automatikgetriebe werden... Naja, wie auch immer. Irgendwann muss man mal aufhören sich Infos anzulesen, Testberichte zu lesen, mit Leuten zu sprechen und in Foren zu lesen und einfach mal Probefahren und entscheiden. Ich bin froh, dass ich den Diesel hab, freu mich jedes Mal an der Zapfsäule und hoffe, dass er mir bei guter Pflege lange treu bleibt. :love:

    Aber warum sollte ich denen das TSB direkt präsentieren?

    da würde ich auch dringend von abraten. in die entsprechenden datenbanken, wo solche service-informationen hinterlegt sind, kommt man eigentlich nur als KFZ-Gewerbetreibender. Die Infos sind absichtlich nicht für otto-normal-kunden einsehbar. Einige tsb habe ich hochgeladen, aber nicht, um sie den händlern unter die nase zu halten, sondern als "wissen im Hinterkopf", wenn man für dumm verkauft werden soll in der werkstatt.


    Es ist daher für mich interessant zu wissen, dass es überhaupt ein TSB hierzu gibt

    wie gesagt habe ich nur servicehinweise zu den automatikgetrieben gefunden. scheinbar gab es noch keine fehlermeldung an citroen seitens der werkstätten bei schaltgetrieben...

    Ob man das vielleicht für 900,- oder 950,- bekommen kann?

    Wenn du willst, verkaufe ich dir meine nagelneuen squares mit michelin energy saver für den preis. Ich persönlich finde die farbe der squares passt gar nicht zum gelben cactus...
    die räder sind trocken und unbeschädigt eingelagert und exakt nur 1513km gefahren worden. bei interesse kannste ja mir ne nachricht schicken....

    Was meint Ihr?

    ich meine, dass man jetzt eigentlich an dieser stelle wieder zum eigentlichen Thema "Verbrauch" zurückkommen könnte und die Diesel-Benzin-Diskussion an anderer Stelle fortsetzen kann, wer will.

    ah so, ja ds ist dann schon etwas ärgerlich, die erste MAcke gleich am ersten Tag...

    Naja, man lernt dazu: Am Besten die ganze Anleitung aus dem Web hernuterladen und lesen, bevor man sein Auto abholt....

    genauso hab ichs gemacht. allein schon, um auf der Probefahrt das Auto auf Herz und Nieren testen zu können, weil ich weiß, wofür welche Knöpfe sind und wie das Auto sich dann verhalten sollte...
    Und die Wartezeit ist damit auch verkürzt und die Vorfreude gesteigert.... Hat was von Resieführer vorm eigentlichen Urlaub lesen :)

    lol. Du wirst lachen, aber bei rausgeschmissenen glühenden Zigarettenkippen vom Konservenfahrer vor Dir, die dir im Sommer ins offene Helmvisier fliegen, kann dies zb schonmal vorkommen. nur fallen kippen definitv nicht unter die STVZO
    Und zb diese Magnethaftschilder, die manche Fahrschulen oder andere Gewerbe als abnehmbaren Werbeträger an der Seitentür haben, fallen unter ABE.


    Nein, im ernst. Muss ja jeder selber wissen, was er macht. Will dir ja nicht auffen Schlips treten. Ich war nur selbst überrascht wie mega genau der Versicherungsgutachter war und entsprechend froh, dass ich beim Kauf meiner Zubehörteile immer auf ABE geachtet hab...

    Quelle


    §19STVZO


    2) Die Betriebserlaubnis (...) erlischt, wenn Änderungen vorgenommen
    werden, durch die
    (....)
    2.eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist


    und weiter


    (3) Abweichend von Absatz 2 Satz 2 erlischt die Betriebserlaubnis des
    Fahrzeugs jedoch nicht, wenn(...) für diese Teile



    a)eine Betriebserlaubnis nach § 22 oder eine Bauartgenehmigung nach § 22a erteilt worden ist oder
    b)der nachträgliche Ein- oder Anbau im Rahmen einer Betriebserlaubnis oder eines Nachtrags dazu für das Fahrzeug nach § 20 oder § 21 genehmigt worden ist


    Also meines Erachtens ergibt sich damit die Erfordernis eine ABE aus der möglichen Gefährudung anderer Verkehrsteilnehmer (zb Splitterschutz, fliegt auf Autobahn dem Moppedhahrer vorn Helm etc) - es sei denn, man möchte ohne Betriebserlaubnis und im Ernstfall ohne Versicherungsschutz fahren. Im Schadensfalle durch den nicht genehmigten Windabweiser kann die Versicherung den dadurch entstandenen Schaden beim Versichertern zurückfordern. Andere Unfälle sind dadurch allerdings nicht betroffen.


    Neben dem rechtlichen Theater, den sowas nach sich ziehen kann, und neben Geld auch Nerven kostet, wäre mir aus meiner oben beschriebenen eigenen Schrecksekunde mit Mopped auf der Autobahn wichtiger, andere nicht zu gefährden und notfalls 20 € mehr auszugeben für die ClimAir zb.


    Wobei ich schon sagen muss, dass deine Windabweiser gut aussehen. 8)




    PS: Es sei noch folgendes erwähnt: Ich hatte vor 2 Jahren einen sehr schweren selbstverschuldeten Motorradunfall. Die Versicherung hat einen Gutachter geschickt, der das Mopped auseinandergerupft hat. Ritzelzähne zählen (=Verändern der Übersetzung), Zylinderkopf abgeschraubt, um zu prüfen, ob ich aufgebohrt hab (mehr Hubraum), Auspuff eingtragen oder ABE, Beleuchtungsanlage aus Zubehör mit kba-Nummer (also mit ABE), Zubehörwindscheibe für mein Mopped erlaubt (ABE?), ZubehörBremsscheiben überprüft (ABE für mein Mopped?) etc, pp...
    Zum Glück war alles so wie es sein wollte, ich wette, die hätten mir sonst einen Strick raus gedreht und die Summe für die Schadensregulierung von mir rückgefordert. Von wegen, der Unfall sei passiert, weil das Licht nicht regelkonform war etc... Da ich damals lange im Krankenhaus lag, mussten meine Angehörigen sogar alle Dokumente (ABEs) nachträglich raussuchen und dem Gutachter zuschicken, die ich zum Glück immer zuhause abgeheftet hatte...
    Also, Zubehörteile ohne ABEs, ob Windabweiser oder Tönungsfolie oder sonstwas... sowas kann wie gesagt echt n Rattenschwanz an Ärger nach sich ziehen