Beiträge von lumo77

    Funktioniert die Klima auch tatsächlich? Ich werde auf langen Fahrten gähnend, wenn die Klima aus ist. Ich schalte sie dann immer zwischendurch mal an, gar nicht wg kälte und Wärme, sondern weil ich die Luft dann irgendwie "frischer" oder "sauerstoffreicher" finde.
    Verlass dich nicht nur auf das Display. Ist denn eigentlich die Umlufttaste DEAKTIVIERT? Sonst wird auch kaum frische Luft von außen "angesaugt".


    Probiere mal aus (Würde ich zumindest so machen): Motor an oder während der Fahrt, Klima anstellen, auf ganz kalt stellen und volle Pulle Gebläse aus den Düsen in der Mittelkonsole. Lass n Moment laufen und dann an der Düse fühlen, ob die Luft wirklich richtig - fast eisigkalt ist (ich glaube es sind so 6-8°C). Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert die Klima nicht (richtig). Dann würde ich mal die Werkstatt fragen.
    Wenn es aber funktioniert mit der kalten Luft und die Umlufttaste auch wirklich aus war, würde ich mir eher Sorgen um meine Frau machen...

    meiner ist von 7/2015 und die schaumstoffteile sehen auch noch gut aus. Mache es wie pafdaddy. regelmäßig Blätter und schmutz entfernen. zusätzlich mache ich noch 2mal im Jahr silikonspray drauf (wie auf alle Gummiteile/dichtungen. Sehen so fast noch aus wie neu. und das silikonspray scheint die Teile geschmeidig zu halten.


    wg dem Rost an dem Scharnier, frage bitte in dem Rostthema nach, damit es nicht so durcheinander geht... Bzw vielleicht trenn ich die Frage noch ab verschiebe ich das noch dahin...

    Hi,
    toller Bericht mit vielen guten Tipps. :thumbsup: Hilft bestimmt den Betroffenen bei der Lösung weiter! Und sehr gut für dich, dass du das Glück im Unglück hattest, an einer vernünftigen Werkstatt gestrandet zu sein. auch wenn die Kostenbeteiligung so kurz nach ablauf der Garantie ärgerlich ist.


    Diesen genannten Ratschlag würde ich jedoch nur mit äußerster Vorsicht genießen bzw gar nicht anwenden (zumindest bei noch vorhandener Restgarantie):


    Des Weiteren hat er mir empfohlen, alle 6 Monate einen Kraftstoff-Systemreiniger in den Tank zu leeren,
    z.Bsp. den Reiniger P1101FLC von PROTEC.

    CIT hat in den Garantiebedingungen m.W. ausdrücklich stehen, dass bei sämtlichen Zusätzen im Öl- oder Kraftstoffsystem die Garantie hinfällig ist. Das wäre mir zu heikel, aber kann ja jeder selbst entscheiden...


    Auf viele ruckelfreie km!

    Gerade nochmal im Spritmonitor geschaut:
    Längste Distanz 1001 km zwischen zwei Tankstopps bei 4,77 Verbrauch und Betankung von (taadaa) 47,76 Litern.

    Hi Pi,
    wir haben ja ein ziemlich ähnliches Fahrprofil bei Spritmonitor. Mein "rekord" bzgl Reichweite liegt bei 1027km mit 4,67l/100km und 48,01 nachgetankten Litern.


    Mein "rekord" bzgl Verbrauch liegt bei 4,31l/100km und hatte ich, als der Wagen noch recht neu war und grad mal n guten Monat gefahren wurde.


    Ansonsten liege ich auch so wie du bei um die 5l, weil ich auch nicht nur im Windschatten von LKWs über die Bahn fahre und auch Rollerfahrer überhole ;)

    Die ist jedoch nicht Laufleistungsabhängig sondern das erste Mal nach 4 Jahren nach EZ vorgesehen. Danach jährliche (oder 2jährliche?) Wiederholungen. Steht auch in deinem Garantieheft kurz erläutert.
    Ansonsten wurde das Thema auch hier schon mal mitdiskutiert: Hohlraumversiegelung, Rost und Prophylaxe