Der Empfang ohne DAB wird generell immer schlechter, da du immer mehr Störquellen hast.
Beiträge von lumo77
-
-
ah, danke! Wieder was gelernt.
-
Hi Chris, Verständnisfrage: was ist ein MUX?
-
ja. beim cit-händler sind die teurer. im internet gibts die originalen aber für ca 35. links sind bereits in diesem thema genannt.
-
womit das Problem der schlechten Rückfahrkamera im Dunkeln ganz unkonventionell zu lösen wäre
*scherz*
-
Forensuche-->
Wartungsplan nach Motorart -
wie hätte der Facelift vom facelift auch aussehen sollen? Wie ein Golf? Wenn der dann wieder soviel eigenes verloren hätte...?
Sooo ist es für mich nicht wirklich ein Jammer, dass es für den cactus nicht weiter geht. Ich habe mein Trauerarbeit schon beim Facelift gemacht, ein zweiten FL hätte es für mich eh nicht gebraucht. Es konnte eh nur den einen richtigen Cactus geben -
3,5 jahre 115 000km, 92er diesel ETG, keine probleme, verbrauch fast stabil, kein ölverbauch, keine getriebprobs bei dr automatik. tut einfach, was er soll und wird dafür auch gut von mir gepflegt.
türentausch im rahmen der garantie abgewickelt, rückrufaktionen lückenlos durchgeführt.
-
Es handelt sich um eine Serienfelge von Citroen für den Cactus und eine ABE entfällt somit.
-
Dein oben zitiertes und von mir gepostete TSB ist aus Januar 2017 und extrem veraltet. Das aktuell gültige TSB ist hier in diesem Beitrag zu finden.
Und wie ich schon mehrfach sagte: Da steht leider drin. "nur über Lackgarantie abzurechnen." Und die ist lt. meinem Garantieheft nur 3 Jahre ab EZ und nicht 5 Jahre. Daher würde mich zu den 5 Jahren was schriftliches interessieren, damit Betroffene damit was in der Hand haben.Ich kenne bisher nur Fälle, wo es innerhalb der ersten 3 Jahre zu einem Garantiefall kommt oder auch nach 3 Jahren, wenn vorher innerhalb der 3 Jahre aber die Türen schonmal gemacht wurden. Mir ist bisher kein Fall bekannt, wo jemand nach Ablauf von 3 Jahren erstmals die Rosttüren dem Händler angezeigt hat und dann wurde es noch übernommen. Daher die Bitte nach Quelle der 5-Jahres-Aussage oder Bestätigung eines Betroffenen.