Bitte hier keine inhaltlichen Diskussionen zu den Defekten. Ist ein reiner Sammelthread hier.
Beiträge zu dem geschilderten Prob von DerDanno87 sind hierher verschoben Der Freundliche an und für sich. Geschichten aus der Werkstatt
Beiträge von lumo77
-
-
Die Abfrage passiert ja über die ABS/ESP Sensorik und diese erkennt welches Rad sich schneller/langsamer dreht.Bei meinem jetzigem Fahrzeug mit indirektem RDKS funktioniert das absolut zuverlässig.
Ah ok, dann habe ich mich falsch erinnert zum indirekten RDKS allgemein.
Beim Cactus 1 allerdings geht es definitiv nicht. Siehe Serviceinformation zu Funktionsweise Indirekte Reifendrucküberwachung (S.22, Dokument im obigen Beitrag verlinkt).
Unbenannt.JPG -
beim PASSIVEN rdks kann m.W. generell nicht der verlustige Reifen erkannt werden. Das kann nur das DIREKTE mit Sensor im Reifen. Hat der Cactus 1 aber nicht. Siehe link hier Winterreifen / Felgen / RDKS . Was zudem auch Reifenwechsel gleich viel teurer macht. Dafür fahre ich lieber kurz an die Tanke und checke alle 4 Reifen und steck das Geld lieber in den Tank
-
ja, genau so verstehe ich die tabelle auch.
Demnach müssten die eisstückchen darauf hindeuten, dass dieser Vereisungsschutz nicht richtig (bei dir?oder generell?) funktioniert. -
das mit dem vereisten Verdampfer habe ich mal im serviceportal zum "Funktionsprinzip Klima" gelesen. Da gibt es eine Schutzfunktion, die die klima abstellt, damit da nix kaputt geht... mal sehen, ob ich es noch finde.
edit
jo, hier steht es
Unbenannt.JPG -
Genau, kommt bitte langsam zum Thema zurück. Zu dem Handschuhfachdeckel bei verschiedenen Farbschemata gibt es bereits ein eigenes Thema. Bitte dafür Suchfunktion benutzen. oder warum nur dieser Unterschied zwischen brauner, purple und schwarzer Ausstattung????????
-
Türentausch nur über Lackgarantie 3 Jahre nach Erstzulassung ohne KM-Begrenzung laut aktuell gültigem TSB im Serviceportal.
Siehe auch hier; Rost an Türunterkanten -
Ich verstehe nicht, wie es immer wieder zu Aussagen kommt wie 5 Jahre oder 12 Jahre oder 150 000km?? In dem aktuellen TSB dazu, steht davon definitv nichts.
Das TSB gibt es in diesem Beitrag in diesem Thema. Und dort habe ich bereits wesentlich zusammengefasst, was im TSB steht.
Wie aber auch schon in Version 3 vom 19.6.2017 erstmalig stand, steht auch in der aktuell gültigen Version, dass die Arbeiten NUR über die Lackgarantie abzurechnen sind!
Und diese gilt laut Garantie/Wartungsheft leider nur 3 Jahre ab Erstzulassung!!Wer das Glück im Pech hatte, dass er auch nach Ablauf dieser 3 Jahre noch Türen getauscht bekam, ohne selber die Kosten zu tragen, kann froh sein, an eine unwissende oder kulante Werkstatt geraten zu sein.
Ich wäre sehr froh, wenn man Aussagen über Rechte beim Türentausch überprüfbar machen würde. Hören-Sagen von einer Werkstatt hilft unter Umständen einem betroffenen Forumsmitglied NULL weiter, weil er sch auf nix berufen kann. Wär halt blöd für @Nouvie, wenn er sich beim Händler lächerlich macht, weil er auf 5 Jahre pochen will, die im TSB gar nicht stehen. Im aktuellen TSB steht jedenfalls nichts von 5 Jahren oder 150000km.
@Pizzicato wenn du die Nr des TSB weißt oder es dir sogar vorliegt, dann poste es doch mal bitte, damit sich andere darauf wirklich berufen können. Oder schick mir die Nr, dann such ich es raus. Unter der "normalen" TSB-suche finde ich kein aktuelleres TSB als das, was hier schon gepostet ist und wo 3 Jahre drin stehen. -
Vielleicht ist es Einbildung aber gefühlt wollen mich die Werkstätten und Citroen für Dumm verkaufen weil ich noch etwas "jünger" bin (25 Jahre).
ja, das wär blöd und sollte nicht passieren. Aber kannst du nicht mit deinem Pa oder einem älteren Arbeitskollegen/Nachbarn/Bruder etc oder so mal zur Werkstatt?
-
Funktioniert die Klima auch tatsächlich? Ich werde auf langen Fahrten gähnend, wenn die Klima aus ist. Ich schalte sie dann immer zwischendurch mal an, gar nicht wg kälte und Wärme, sondern weil ich die Luft dann irgendwie "frischer" oder "sauerstoffreicher" finde.
Verlass dich nicht nur auf das Display. Ist denn eigentlich die Umlufttaste DEAKTIVIERT? Sonst wird auch kaum frische Luft von außen "angesaugt".Probiere mal aus (Würde ich zumindest so machen): Motor an oder während der Fahrt, Klima anstellen, auf ganz kalt stellen und volle Pulle Gebläse aus den Düsen in der Mittelkonsole. Lass n Moment laufen und dann an der Düse fühlen, ob die Luft wirklich richtig - fast eisigkalt ist (ich glaube es sind so 6-8°C). Wenn dies nicht der Fall ist, funktioniert die Klima nicht (richtig). Dann würde ich mal die Werkstatt fragen.
Wenn es aber funktioniert mit der kalten Luft und die Umlufttaste auch wirklich aus war, würde ich mir eher Sorgen um meine Frau machen...