Laut Abbildung im Bordbuch sollte der Motor nur gestartet werden können, wenn der Schüssel sich IM Fahrzeug befindet. Das scheint ja bei deinem Versuch mit deinem Kumpel jedoch auch geklappt zu haben, als er nicht im Auto war. Vielleicht kann man das in der Werkstatt beheben? Den Radius über die Service-Box begrenzen??
Im Bordbuch steht dazu eigentlich auch nur blabla: Dass man selber den Diebstahlschutz beachten soll. Und dass es einzig beim Abstellen des Motors zu einer Warnmeldung kommt, die man bestätigen muss, wenn dann der Schlüssel nicht erkannt wird (weil der Kumpel den 5km entfernt in der Tasche hat zb). Daraus schließe ich auch, dass der Fahrbetrieb selber kein Problem ist, wenn die Karre erstmal an ist und läuft.
Komische Konstruktion, dass während der Fahrt das Auto nicht mit dem Schlüssel kommuniziert und so eine Diebstahlfahrt ohne Schlüssel schnell beenden könnte...