Beiträge von lumo77

    Es gibt nämlich noch eine PTC, erweiterte Kulanz!

    Kulanz? Ja, das kann sein. So kulanzanträge können Werkstätten im Prinzip immer stellen. Kulanz kann man aber auch ablehnen und Lackgarantie nicht. Kannst du da irgendwie an was schriftliches kommen und hier rein stellen? Das wär super. Nicht falsch verstehen: ich glaube dir das schon, aber schwarz-auf-weiß würde es das ganze Hören-Sagen in diesem Thema mal beenden und definitve Klarheit für die Betroffenen schaffen.

    Auch zu den Heckklappen gibt es seit Februar ein neues TSB.
    Demnach liegt der Fehler an einer Fehlentwicklung der Heckklappe, die ab einer bestimmten Orga-Nummer behiben/geändert sein soll (haha, wurde bei den Türen auch behauptet). Das Problem wird lt TSB mit dem Tausch der Heckklappe behoben. Angaben, wie lange das auf Kosten von CIT gemacht wird, gibt es im TSB aber nicht. also hin zur Werkstatt, wenn es dich stört. Aber bitte nicht mit dem TSB unter der Nase wedeln. Kannst ja sagen, du hättest davon gehört oder so....

    Auch wenn das Thema lästig ist und es der eine oder andere nicht mehr hören kann:


    Da hier immer wieder mal die Frage auftaucht, wie lange CIT verpflichtet ist bzw sich selbst verpflichtet, die Türen zu tauschen und die Arbeiten drumherum zu arbeiten. Von 3-12 Jahren habe ich hier schon alles an Aussagen von zitierten Werkstattmenschen gelesen....


    Es gibt seit dem 25.4.2019 ein neues TSB dazu (TSB=Technical Service Bulletin - Verfahrensanweisungen von CIT an ihr Werkstattnetz - NICHT für KUNDENHÄNDE bestimmt, also nicht der Werkstatt unter die Nase reiben!). Version Nummer 5 mittlerweile.


    Die Unterschiede zu den bisherigen TSB liegen überwiegend in tlw etwas größeren Zeitwerten für die Lackierarbeiten, weil die Werkstätten/Lacker sonst einfach nicht mit den vorgegeben Zeiten hinkommen. Ein gravierender Unterschied besteht darin, welche Cactus betroffen sind. In Version 3 steht noch, dass es für Cacteen bis Orga 14532, also Produktionsdatum 22.8.2016 gilt:
    Version 3.JPG




    Im neuen TSB, Version 5 steht davon nix mehr!! Also leider keine Sicherheit für später als 08/2016 produzierte Cacteen, was nun auch endlich CIT einsehen musste:
    Version 5.JPG




    Wie aber auch schon in Version 3 vom 19.6.2017 erstmalig stand, steht auch in der aktuell gültigen Version, dass die Arbeiten NUR über die Lackgarantie abzurechnen sind!
    Und diese gilt laut Garantie/Wartungsheft leider nur 3 Jahre ab Erstzulassung!!


    Wer das Glück im Pech hatte, dass er auch nach Ablauf dieser 3 Jahre noch Türen getauscht bekam, ohne selber die Kosten zu tragen, kann froh sein, an eine unwissende oder kulante Werkstatt geraten zu sein.


    Also sollten vor allem Gebrauchtkaufinteressenten oder Cactus1-Besitzer, die noch nicht 3 Jahre umhaben, mal ihre Türen in Augenschein nehmen und nötigenfalls noch rechtzeitg den Mangel melden. Sonst bleibt man wohl auf den Kosten hängen! Oder schmälert den Wiederverkaufswert enorm. Einen Anspruch über 3 Jahre hinaus besteht demnach wohl nicht - so deute ich zumindest das TSB (siehe Seite 3 im PDF, ich hab die Stelle gelb gemarkert)!

    Ich hatte ganz am Anfang auch Marderbeuch und Fellrückstände an der Motorabdeckung und der Motorhaubenverkleidung. Habe mir dann ein Marderschutzsystem eingebaut und seitdem ist Ruhe. Kombiniert Stromschlag mit modulierten Ultraschall. Nebeneffekt: Auch keine Katzenpfoten mehr auf dem Lack....
    Bilder im Album hier.
    Beitrag zum lesen hier: Marder mögen den Cactus

    naja, man muss zur Haltbarkeit der Originalscheiben sagen, dass ich die ersten Originalscheiben nicht wegen erreichen der Mindest-dicke gewechselt habe, sondern wegen extremer Rillenbildung. Das könnte theoretisch aber auch durch Fahrten durch Gelände gekommen sein, wenn dann doof ein, zwei Steinchen zwischen Scheibe und Bremsbelag hängen bleiben...


    Die Originalscheiben sind auch von Bosch. Ob die die gleiche Zusammensetzung/Eigenschaften haben, wie die Boschscheiben aus dem Zubehör ohne CIT-Logo, weiß ich nicht definitiv.

    Wollte mal was updaten, weil ich wirklich hellauf begeistert bin.


    Ich musste ja damals bei km 50118 die Original-Bremsscheiben vorne wechseln, weil die ein extrem ungleiches Tragbild aufwiesen und extreme Rillen hatten - siehe Beitrag in diesem Thema: HowTo: Bremsenwechsel Vorderachse


    Ich hatte damals Bosch Scheiben drauf gemacht (Bosch 0 986 478 618)


    Beim gestrigen Reifenwechsel auf Sommerreifen habe ich mal die Bremsanlage gereinigt und in Augenschein genommen und die Dicke der Scheiben gemessen. Die Scheiben sind erst halb abgefahren (neu hatten die 22mm, Mindestdicke ist 20mm, aktuell haben sie 20,8-21,1mm je nach Meßpunkt). Das Tragbild ist perfekt gleichmäßig und völlig glatt, nix zu fühlen und zu sehen. Die Beläge sind auch noch gut im Futter. Und das nach nun 65882km (111600km-Stand) mit ETG-Automatikbetrieb!
    Also wenn ich die irgendwann nochmal wechseln muss, werde ich garantiert wieder zu den Bosch Scheiben und Belägen greifen!
    Achsmanschetten sind auch noch tiptop, nicht proös oder undicht... Einfach ein tolles Auto!! love.png

    War an dieser Ausstattung noch etwas besonders?

    Siehe mal im Anhang unten die Preisliste, die damals für dein Fahrzeug gültig war. Da erschließt sich das alles mit der Feel Edition und was noch Zusätzlich angekreuzt wurde - wie die Cross-Felgen zb. Standard/Serie in der Feel-Edition waren die Square-Felgen. Die Cross gab es optional zu einem vergünstigten Preis von nur 190€ zum zubuchen zur Feel Edition. Auch die weißen Spiegel/Dachreling mussten dazu gebucht werden und waren nicht Bestandteil der Feel Edition. Hier:
    feel edition.JPG


    Habe selbst auch Hello-Yellow in Feel Edition mit City-Kamera-Paket für 490€ und Außenspiegel/Reling in weiß für 50€, Stoff-Mica (Serie) und 15" Ersatzrad für 100€. Ich habe ihn so mit 2km als Tageszulassung bekommen. Hätte ich ihn selbst konfiguriert hätte ich noch die Habana-Innenausstattung genommen. Aber auch so gilt: seit 3,5 Jahren und 112000km. Extrem zufrieden! Dir jedenfalls auch viel Spaß damit!