was ist denn FOH?
Beiträge von lumo77
-
-
gern geschehen. ernsthaft
sorry, falls mein erstauntes "pff, ernsthaft?" bei dir vielleicht pampig rüberkam.
-
pff, ernsthaft?
Sieh selbst, was ich meinte mit dem Kabelstrang für die Lampe,den man so einzeln gar nicht bekommt, sondern Bestandteil eines größeren Kabelbaums ist!
Das ist EIN Kabelstrang. Man kann leider nicht NUR den Ableger für die Dachleuchte einzeln bestellen. Preise werden für den ganzen Strang leider auch nicht angezeigt. Kannste dir ja selber ausmalen, wenn ein einfacher Reperaturkabelsatz für Scheinwerfer schon 50€kostet. Ist aber auch quatsch, selbst wenn er umsonst wäre, würde ich ihn nicht geschenkt haben wollen und wegen einer dämlichen Innenleuchte die halbe Innenverkleidung im Auto rausrupfen.
Ich persönlich bin mit der Lösung, die @kuno oben geteilt hat, sehr zufrieden. -
Was dir gesagt wurde, stimmt nicht. Leider kennen viele Verkäufer selber nicht die möglichkeiten. Der Rest steht im oben verlinkten Thema. Kannst die anleitung auch ausdrucken und dem Händler geben, damit ihm auf die Sprünge geholfen wird.
-
Ich habe ein mittelpreisiges von Louis, welches explizit sowohl für AGM- als auch Gel-Batterien geeignet ist und die Ladeströme/-kurven automatisch anpasst. Hatte ich damals extra für die AGM-Motorradbatterie geholt und konnte ich jetzt gut brauchen. Es hieß Saito Procharger, ist aber aktuell nicht bei Louis mehr verfügbar. Das Nachladen hatte übriegens Erfolg gebracht. Seitdem ich das gemacht habe läuft die Start-Stopp wieder einwandfrei.
batterie.jpg -
Hey daimler, top. danke für Foto und E-Teilnummer! dann gab es sie doch immer schon seit dem Facelift im ETK und ich habe mich verwirren lassen, weil sie in der Grafik VORNE im Dachhimmel angezeigt wird.
Sie kostet inkl. MwSt - haltet Euch fest - schlappe 74€
EX-klusive des Kabelstrangs für 3 Schaltungen (Hauptlicht und zwei Leseleuchten), den man so einzeln gar nicht bekommt, sondern Bestandteil eines größeren Kabelbaums ist! Dann doch lieber die oben genannte Variante für 5€ eine aus nem Schrottwagen ausbauen und bei sich einbauen.
Unbenannt1.JPG@DingsDa: Meinst du die im Beitrag 38 von @Kuno? Die ist aber aus dem 307 und nicht dem 308 und sieht auch ein bißchen anders aus. Oder ich habs übersehen, was du meinst.
-
benutzt mal die Forensuche, das steht hier und da schonmal erklärt, das wird hier sonst zu off-topic. Ich weiß es auch nicht mehr genau, aber deckte sich mit meiner Suche im ETK nach Teilen damals.
HowTo: Wie man die Forensuche benutzt -
MAl ne doofe Frage: Kannst du mal bitte ein Foto der Innenraumleuchte für die hinteren Fahrgäste machen? Mich würde sehr interessieren, wie sie aussieht. Ich kann sie nämlich im ETK noch nicht finden.
Ich weiß nicht, wie "geschickt" du bist (sorry, will dir nicht unterstellen, nicht mißverstehen) oder wie hoch du das Risiko einschätzt, dass dabei was kaputt geht: Aber vielleicht kannst du sie auch kurz ausclipsen und die Teilenummer fotografieren? -
wie meinst du das?
Hat dein Cactus als Ausstattung "nur" die manuelle Klima und hoffst so auf Automatik umstellen zu können?
In dem Fall muss ich dich leider enttäuschen, das geht nicht per Mausklick, weil bei der automatischen Klima-Anlage mit Temperaturwahl leider andere "Hardware"/Teile verbaut wurden.
Wenn ich dich falsch verstanden habe, stell deine Frage nochmal genauer.Man kann jedoch Temperaturzonen/Klimazonen vorwählen mit der Diagbox. Also, ob wir uns in eher mildem Klima oder extrem kalten oder heißen Regionen bewegen. Eine Ändeurng dieser Einstellung hat in meiner Wahrnehmung eingentlich nichts an der Funktionsweise der Klima geändert. Am Anfang glaubte ich noch, beim switchen auf heiß, kühlt die noch mehr. Aber das war nur Placebo, weil ich so Wunschdenken hatte. Habe daher alles wieder so eingestellt, wie ich es vorgefunden habe. Weil ich zudem nicht weiß, welche Auswirkungen ein derartiger Eingriff auf andere Prozesse der Steuerelektronik hat, die auch irgendwas mit Temperatur zu tun haben...
-
hallo @Kwai, deine Links führen mich auf die Startseit von kfzteile24