Beiträge von lumo77

    wir nähern uns den 1.000 Mitgliedern hier im Forum


    Der offizielle Zähler steht bei 995 in der Statistik. (Der interne Zähler ist schon höher, da natürlich auch schon einige User das Forum verlassen haben)

    Heute, 18.März 2017 ist es soweit und wir haben jetzt 1000 User im Forum!!
    Unser neuestes Mitglied @HolgerDK hat die 1000 voll gemacht!!


    1,5 Jahre später und wir haben 50% Mitgliederzuwachs bekommen.
    Aktuell: 1505 Mitglieder!!!
    :m0004: Hoch die Tassen! :m0044:


    Ich freue mich, dass immer mehr zu uns finden und der Cactus doch wirklich eine Fangemeinde um sich scharrt. Auf der anderen Seite vermisse ich manchmal das eher "familiäre" und Überschaubare im Forum, was es Ende 2015/Anfang 2016 noch gab. Die "alten Hasen" wie z.B. @Der Airbumper werden wissen, wovon ich rede. Aber gut, dafür werden die themen auch vielseitiger und Dinge ändern sich nunmal auch.


    Mehr User machen allerdings auch mehr "Arbeit". So ein Forum pflegt sich ja nicht von alleine. Ich muss allerdings in dem Zusammenhang auch lobend erwähnen, dass die meisten User hier großen Wert auf einen höflichen Umgangston legen und viele bemüht sind und Einsatz zeigen, wirklich ne Lösung für eine gestellte Frage anzubieten. Oder statt rumzupampen, etwaige Mißverständnisse versuchen aufzuklären. Da tragen wir alle als User mit zu bei. Ein Danke an Euch dafür! Das leben ist manchmal schon schwer genug, da müssen wir hier nicht auch noch uns die Köppe einhauen! Also, weiter so! :m0002:
    Auf nächste Treffen, DIY-Ideen, Notfall-Lösungen oder Special-Aktionen wie zb unseren Cactus-Kalender damals.


    An die Alten wie die Neuen:
    Was gefällt euch an dem Forum?
    Wie lange seit ihr dabei und was habt ihr für Geschichten!?

    Falsch tanken ist eher unwahrscheinlich. Ich hatte selbst mal das Pech, mal daneben zu greifen und dann aber das Glück, dass der Benzinzapfhahn nicht in den Cactus reinging! Fehlbetankungsschutz, sehr gut :)


    Zum Thema: Ich fahre ja den gleichen Motor auch als ETG. Hatte bisher einmal relativ am Anfang einen Leistungsverlust beim auffädeln auf die Autobahn. Und ein anderes Mal ca bei 30 000km hatte ich einmal das Problem, dass im Winter bei tiefsten Minusgraden meine Heizung und Klima nicht ging. Es kam nur die eiseskalte Luft von draußen reingepustet. Mir stand an dem Tag noch dir Rückfahrt Berlin-Bielefeld bevor und ich sah mich schon frieren... Nachdem ich den Wagen abstellte, erstmal in Ruhe frühstückte und das Auto belud, funktionierte die Heizung und Klima nach Start des Wagens wieder. Ob dabei Service geleuchtet hatte, weiß ich heute nicht mehr.
    Das waren die einzigen 2 "Merkwürdigkeiten", die in 90 000km auftauchten (Toitoitoi) und zum Glück nie wieder kamen.


    Ist das Problem bei dir nochmal aufgetaucht? Geht die Klima immer noch nicht? Vielleicht war es ja auch eine einmalige sache. Meine Werkstatt meinte damals dazu, es könne schonmal sein, "dass sich die Elektronik verschluckt". Aha. Was immer das heißen sollte...

    Ja, tolle Recherche. Danke. Ich habe auch mal im ETK gesehen und Brasilien und Argentinien als Länderkennung angegeben und die Türen vom neuen Cactus sehen da genau so aus, wie in Europa. Nix mit versenken.


    Das Foto auf der verlinkten Seite von CIt-Brasilien ist vielleicht nur ne Montage oder das Foto eines Vorserien-Modells!? Keine Ahnung. Bin jedenfalls gespannt, wenn er da wirklich zu kaufen ist, wie er dann aussieht.

    Hallo,
    hab gestern bei der Innenraumpflege gesehen, dass mein Lenkrad anfängt abgegriffen auszusehen. Mit den Fingern fühlt man auch schon die "Vetiefungen" an den abgeriebenen Stellen von dem "Leder". Ob man da wohl was machen kann? Interessanterweiese ist es nur rechte Seite vom Lenkrad. Laufleistung 90 000km / 3 Jahre. Die Sitze sind noch in Ordnung.


    Lenkrad-gesamt.jpgLenkrad-Detail.jpg



    Welche Abnutzungsspuren zeigen Eure Cacteen und nach welcher Laufleistung? Könnte vielleicht interessant für Gebrauchtkäufer sein, ob der KM-Stand auch zum Zustand des Innenraums passt.


    Also, erzählt, wie sehen Eure Sitze, Schaltknauf, Handbremse, Lenkrad, Bedienelemente aus? Wie sehen die Kunststoffe bei den Einstiegen bei Euch aus?

    Oh mann, wie unbefriedigend! Normale Werkstätten sind halt leider nicht die VOX-Autodoktoren. Denke auch, dass es doch irgendeinen Grund haben muss. Normaler Verschleiß ist es jedenfalls nicht, wenn die Zündkerzen nach nem halben Jahr hinüber sind. Hast du dir die (anscheinend) defekten zeigen lassen? Hoffentlich haste jetzt Ruhe, aber unwohl wäre mir an deiner Stelle auch mit dieser "Lösung"

    (...)


    Mit den anderen Ausstattungen ist mir schon im ETK aufgefalle"n. Wenn man etwas sehr spezielles sucht (wie z.B. den Umbau zum Lieferwagen oder vielleicht auch die von dir beschriebenen Fondfenster) muss man eine andere Länderwahl im ETK treffen, sonst werden diese Produkte gar nicht angezeigt, weil es in den Artikelinfos dann heißt "nicht in Ihrem Land vertrieben"
    Aber das mit den absenkbaren Fond-Fenstern muss ich echt mal im ETK nachsehen, das wäre ja eine ganz schön entscheidene Design- und Funktionsänderung auf einem anderen Markt.... Meinst du das beim Cactus 1 oder nur beim FL-Cactus?

    Aha. Also der "alte" Cactus wurde meines Wissen bis Ende 2017 nur und ausschließlich in Madrid gebaut. Von einem zweiten Cactus1-Werk irgendwo auf der Welt hatte ich bisher noch nichts gehört oder in internen CIT-Unterlagen nichts von gelesen (was ja erstmal auch nichts heißt, bin ja nicht allwissend ;) )Ich habe nur mal einen Artikel gelesen, wonach PSA verstärkt Südamerika als Absatzmarkt abgreifen will.


    Mit dem Facelift-Cactus ab 2018 könnten sich die Produktionsstandorte und -Anzahl aber auch geändert haben.


    (...)


    +++edit+++
    krass. ja, wirklich. Da steht in dem Artikel in der Überschrift. War mir damals gar nicht aufgefallen...

    Citroen hat jetzt erste Bilder seines in Brasilien produzierten SUV C4 Cactus enthüllt.

    Aber dann trifft dies nur auf den FL-Cactus zu!? Und die oben genannten Herstellungsstückzahlen des Cactus 1 stimmen doch!?

    Sorry, Mißverständnis. Ich hatte dich so verstanden, dass du dich fragst, ob es außer den in Europa hergestellten Cacteen noch außerhalb Europas ein weiteres Werk gibt, wo welche hergestellt würden. Und dadurch die Zahl der hergestellten Einheiten sich auf über 161 000Stk noch steigern würde.

    Die nächste Frage wäre: Vielleicht entspricht die Zahl unter Citroenorigin der in Europa hergestellten Einheiten, und die Zahl bei Citroenet der weltweit hergestellten Einheiten. ??

    Deswegen meine Antwort, dass es nur EIN Werk weltweit überhaupt gibt. Das eben das bekannte in Madrid ist. Wenn du die Frage anders gemeint hast, dann hab ich sie wohl nicht verstanden.