Tja, ich weiß es auch nicht und bin ratlos. Vielleicht liegt es daran, was hier auch schonmal gemutmaßt wurde: Je nachdem, in welche Kiste der Kamerahersteller gegriffen hat ist es ne gute oder ne schlechte... Vielleicht hat sie auch einfach eine irre Serienstreuung. Keine Ahnung.
Es wurden die Kabel auch schon zusätzlich abgeschirmt, sowie versucht durch ein Smeg-Update was zu verbessern. An der Kennzeichenbeleuchtung lag es ebenfalls nicht, die habe ich damals aus dem Leihwagen ausgebaut und mir abgeschrieben und dann später mit meiner verglichen. War die gleiche. Ich hatte auch schon selber mit verschiedenen Leuchtmitteln experimentiert, sowohl Kennzeichenleuchten als auch Rückfahrleuchten. Hat aber alles nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Auf mich wirkt das Bild im Dunkeln, wie bei einem schlechten Bildsensor. Wie bei alten Handykameras von Tastenhandies im Dunkeln. Da ist so ein "Rauschen", so ein bißchen krisellig im dunkeln, was das Bild dann noch dunkler macht. Und das hatte der Leihcactus eben nicht. Das war auch im Dunkeln klar und scharf und eben irgendwie heller.
Naja... wird wohl auf einen Zusatzscheinwerfer unter der Heckschürze hinauslaufen, den ich über den Rückfahrscheinwerfer anschließe. Nur find mal einen, der sich optisch schön einfügt bzw nahezu unsichtbar zu verbauen ist und kein China-LED-Scheiß ist.