Beiträge von lumo77

    Musste von euch auch schon jemand wochenlang auf die Türen warten?


    Ja, bei mir wurde damals ein erster Termin extra verschoben, weil die Türen zunächst nicht mehr lieferbar waren. Als sie dann da waren und ich mein auto abgegeben habe, musste ich 3,5 Wochen auf mein Auto warten, bis ich es wieder hatte.

    hey @Partyjack Was der Händler dir erzählt hat, hört sich plausibel an und ist so auch in den technischen Infos zum Cactus in der Servicebox zu finden. Auszug aus der Serviceinformation aus der CIt-Servicebox: Funktionsprinzip Klimaanlage.


    klimaschutz.JPG


    Im Übrigen ist die Temperaturvorwahl der Klimaanlage immer nur ein Näherungswert und extra ohne °C angegeben. Ich hab mal iwo gelesen, dass bei einem Opel mal ein Fahrer Schadensersatz gefordert hatte, weil die angebene Temperatur von 21°C nie erreicht wurde, wie er durch eigene "Messungen" beweisen wollte.


    Na, denn viel Spaß jedenfalls mit dem neuen Cactus

    Hast du den Wagen privat gekauft oder vom Händler? Ich würde im zweiten Fall auch nicht groß rumeiern und direkt zum Händler zurück und das Problem schildern. Gründe kann es viele haben...

    Soweit ich weiß, bedarf es für DAB-Radio übers Smeg im Cactus eine andere Hardware als die, die drin ist, wenn beim Kauf nicht DAB mitgeordert ist. Mit dem austausch einer Antenne wäre es dann wohl nicht getan. Wenn es dir nur um das reine Dab-hören geht: Über die Sufu findest du aber auch Beiträge über technische Gimmicks, die einen Dab-Empfang ermöglichen. Hatte mal einer gepostet. Wird irgendwie an USB angeschlossen und ist dann auch über das touchscreen zu bedienen.

    Deiner schaltet beim Rollen bergab herunter, wenn du vom Gas gehst?

    Nein, dann hab ich mich mißverständlich ausgedrückt. Meiner schaltetselbsttätig beim Rollen bergab RAUF in den 4., wenn ich zu schneller als 91km/h im dritten rolle. Dann schaltet er selbst in den vierten.


    Ich habe habe die gleiche Motorisierung, im Kickdown schaltet meiner erst bei ziemlich genau 100 km/h in den vierten.

    Ah, interessant. Normalerweise schaltet meiner schon viel eher von 3. in den 4. Nur wirklich beim Kickdown und durchbeschleunigen zieht er den dritten bis 91km/h. Eine höhere km/h Zahl habe ich im 3. noch nie im Tacho bei mir gesehen...


    Interessant, dann haben wir bei gleichem Motor, ähnlichem Streckenprofil und Verbrauch letztlich doch noch ein paar Unterschiede gefunden. Ob das mit Unterschieden beim Einfahren zusammenhängt??

    ich finde Citroen-Autos richtig geil, aber Pannen- und TüV-Statistik haben mich bislang davon abgehalten einen Citroen zu kaufen.
    Den neunen Cactus finde ich so überzeugend, dass ich es gerne mal wagen würde mit einem Franzosen.
    Ich bin bislang hauptsächlich Opel, VW und Toyota gefahren und hatte so bis 100000 km nie Probleme mit ungeplanten Reparaturen.
    Ich würde mein nächstes Auto schon ganz gerne mindestens 6-7 Jahre fahren.

    Mir haben im Bekannten und Kollegenkreis auch so viele von Citroen und Franzosen generell abgeraten. Einer von denen ärgert sich gerade mit dem zweiten Steuerkettenwechsel seines VW-TSI-Motors rum, den VW nicht mehr übernehmen will. D.h. Marke schützt vor Ärger nicht.


    Ich habe damals auch vor dem Kauf u.a. Pannenstatistiken gelesen. Bin dabei aber auch über einen Bericht gestolpert, wo die Absoluten Zahlen einer Pannenstatistik mit den Marktanteilen nach Zulassungszahlen des Herstellers in D in Verhältnis gesetzt wurden. Und da stand Citroen und manch anderer Hersteller plötzlich gar nicht mehr so schlecht da.
    Von Testberichten in Zeitungen wie Autobild habe ich mich schon lange innerlich verabschiedet. Die haben einfach andere Bewertungskriterien an ein Auto als ich selbst. Wie andere schon schrieben, halte ich die Teste dort auch sehr tendenziös zu Gunsten deutscher Hersteller.


    Nach nun fast 3 Jahren und 80000km später habe ich die Entscheidung für den Cactus wirklich nicht bereut. Ich freu mich immer noch wie am ersten Tag und genieße die gefahrenen km. Technisch läuft er bisher sehr zuverlässig und ist im Unterhalt ne echte Spardose. Gut, auf das Theater mit den Rosttüren hätte ich verzichten können, doch zeig mir mal einer einen Hersteller, wo es nicht zu Problemen kommt - die Abwicklung aber u.U. noch mehr Nerven und Durchsetzungsvermögen erfordert. Ich bin froh gewesen, dass CIT ohne Murren die Türen getauscht hat und offensichtlich auch noch tauscht und man z.B. nicht blöde Rechtsstreite führen muss, ob es jetzt ein Garantiefall ist oder nicht.