Beiträge von lumo77



    Und noch ein weiterer älterer Bericht über den 92er ETG-Diesel aus mobile geeks: Alles nur heiße Luft?

    Bei meinem 92er Diesel mit ETG-6Gang geht der beim Kickdown bei 91km/h in den vierten und schaltet Bergab auch bei "Motorbremse" auch bei 91km/h in den 4. Und dann jault der schon ganz schön. Kann mir kaum vorstellen, dass der bis 150 gehen soll im 3. Gibts hier nicht welche, die son OBD-Scanner über Smartphone haben und dann die Drehzahl sehen können?

    eine bessere Quelle habe ich leider nicht gefunden


    autobild.de/artikel/ratgeber-frontfluegel-921620.html

    Ach krass, das überrascht mich jetzt aber: In dem verlinkten Artikel steht:

    Zitat von Autobild

    • Frontbügel, die die EU-Richtlinie RREG 2005/66/EG erfüllen, sind legal und verbessern sogar die Sicherheit für die Fußgänger.

    Das finde ich allerdings nicht nachvollziehbar, wie das denn funktionieren soll? Ist ja nicht grad aus Schaumstoff, das Bügel-Material 8| Wäre dann auf jeden Fall neben der Optik ein weiteres Pro-Argument

    dass MSN sofort handeln muss


    was ist MSN? noch nie gehört in dem Zusammenhang?


    hey @asci Schau doch mal in das verlinkte Thema, da findest du ggf weiterführende Antworten. Habe die Beiträge auch dorthin verschoben, da es ja hier um die Serviceanzeige geht... Bitte weitere Antworten auf die Gangwahlfrage im verlinkten Thema beantworten: Drehzahlen und Gangauslegung

    heute ist beim Autobahnauffahren die gelbe Servicelampe angegangen bei Vollgas im 3. Gang ca 120 km/h.
    Das Schraubenzieher Symbol links neben den km leutet schon längere Zeit.

    Die Anzeige "Service" zeigt an, dass ein Service gemacht werden soll,

    Genau so ist es. Nach einem blick ins Bordbuch hätte sich die Frage auch erübrigt:
    11.JPG


    Also, ich würde die nicht zurückstellen - gerade beim Blue HDI. Von wegen folgenlos. Sonst haben wir bald die nächste Frage: "Meine Urea-leuchte und Serviceleuchte leuchtet und Wagen springt nicht mehr an, Lampe ausbauen folgenlos??" ;) Ebenfalls nachzulesen im Bordbuch (Seite 19). Auch beim Benziner oder dem Euro5 Diesel würde ich aus Garantie- und Werterhaltungsgründen solche Anzeigen nicht ignorieren oder eigenmächtig zurücksetzen.

    Könnte das eigentlich ein Wärme-Problem geben, wenn man im Sommer damit Langstrecke auf der Bahn macht? Ich habe ja diese Wärmeschutzteile fürn Winter auf dem Kühlergitter sitzen, da steht extra bei, dass man damit nicht über 10°C oder 120km/h fahren soll, damit der Motor nicht überhitzt. Jetzt hab ich mich gefragt, wie es mit sich dem Bügel von ebay verhält, weil die fetten Rohre ja dirket vor den Kühlerlüftungsgitter sitzen und die vorgesehene Anströmung verändern/behindern? Hat da jemand Erfahrung mit?
    13.JPG


    Der von Musketier läßt da wesentlich mehr Platz für das Kühlergitter und die Anströmung
    14.JPG


    Nicht das der Motor den Hitzetod stirbt mit dem Rammbügel von ebay...

    super, ich danke dir für die ausführliche Beschreibung. So wirds wohl schnell klappen!!


    Nun gibt es also einen neuen Dachhimmel den man nehmen könnte inkl. Leuchte (original Citroen).

    Darauf hatte ich auch schon spekuliert, weil da bestimmt die Kabelstecker schon passen... Aber im ETK in der Servicebox ist die Lampe leider noch nicht drin... andere FL-Teile schon...

    IR-empfindlich ist sie, wenn man direkt rein"leuchtet". Mein IR-Emitter hatte aber nicht genug bums, um bei Nacht einen Bereich VOR der Kamera auszuleuchten.