Beiträge von lumo77

    hat irgendein update schon mal eine veränderung oder neuerung gebracht?

    Mit dem ersten Update, was ich hatte wurde folgendes Problem gelöst: Immer, wenn ich per Freisprecheinrichtung telefoniert habe, ist nach dem Auflegen immer der Ton an, auch wenn das Radio vorher stumm gestellt war. Seit dem ersten Update bleibt es nach dem Auflegen aus. Jetzt warte ich nur noch auf ein Update, bei dem nach dem Anruf die gleiche Audioquelle gespielt wird, die VOR dem Anruf auch lief... Bei den anderen Updates konnte ich keinerlei Veränderungen feststellen. Möglicherweise wird mit den Updates auch der Umfang der unterstützten Bluetoothsmartphones erweitert. Nur ne Idee, wissen tu ich das nicht.

    @Kuno
    drei Fragen noch:

    • Ist an dem Einbauort, wo du sie montiert hast, genügend Platz zwischen Himmel und Autodach? Ich habe mir heute von einem Schrott-Sharan das Innenlicht hinten nebst Stecker und Kabel ausgebaut, das baut an dickster Stelle 3cm. Hat auch 5€ gekostet. Ich kann ja jetzt schlecht ein Loch bohren und nachsehen, wieviel Platz ich wohl habe... Wenn ich den Himmel kaputtschneide, soll es dann auch passen...
    • Womit hast du den Himmel bearbeitet? Cuttermesser oder kleine Säge oder Dremel oder was ganz anderes?
    • Hast du alle 4 Adern, die auf die Vorderlampe laufen, nach hinten verlängert? Um hinten dann auch die Funktion zu haben, dass du sie unabhängig von vorne schalten kannst? Oder hast du die hintere Lampe so verbunden, dass sie hinten nur über den Bedienknopf der Vorderlampe zu schalten ist?

    ?thumbnail=1
    Die Belegung der Farben ist wie folgt:
    belegung.JPG


    Wofür rot am Stecker ist, konnte ich nicht herausfinden...

    Ich habe übrigens dem Händler gestern beim Wagentasuch die Vergleichsfotos der Rückfahrkamera gezeigt. Er war schon erstaunt und wird sich der Sache annehmen und prüfen, ob und wie man da zu einer Lösung kommt...

    Auch wollte ich an den längst fälligen und nun auch versprochenen Austausch der Rückfahrkamera auf Garantie erinnern.


    So, die Kamera-Geschichte hat ein vorläufiges Zwischenfazit. Das Problem mit den Bildern bei schlechtem Licht liegt leider nicht an einem Unterschied zwischen "alter" und "neuer" Kamera. Ich hatte heute urlaub und hab mal ein bißchen geschraubt, um endlich Klarheit zu haben.


    2013-kamera-organummer-jpg
    Ausgeliefert wurde mein Cactus mit der Kamera 9801730280 ("die Alte", die bis zu einer bestimmten Organummer verbaut wurde).
    Drin ist jetzt nach der letzten 75000km-Inspektion und dem Tausch "die neue" mit Nummer 9812585580 (heute selbst nochmal ausgebaut und nachgesehen, weil ichs nicht glauben wollte...). Und ich hab mit neuer Kamera leider genau so ein beschissenes Bild wie vorher.... dann muss der Fehler der schlechten Bildqualität irgendwo anders liegen.... Blöd... 8|
    Aber wer überlegt hat, sich selbst die "Neue" zu kaufen und denkt, das Problem sei damit behoben - dem sei hiermit von den ausgaben abgeraten. Die kostet schließlich 150€ + halbe Std Einbaukosten.

    Hat der Cactus keine Diesel-Vorwärmung


    Nein, leider nicht. Hatte mich schon erkundigt, ob man den nachrüsten kann. Hatte das irgendwo hier auch schon mal gepostet. Erfahrungsbericht Diesel ETG92 Feel Edition


    Ja, den Eindruck habe ich auch. Ich habe mittlerweile herausgefunden, dass der keine Dieselheizung bzw Filtererwärmer hat und es daher bei niedrigen Temperaturen zu Verflockungen kommen kann am Kraftstofffilter, so dass der Durchfluss etwas "stockt" (übertrieben gesagt). Deswegen auch die Winterdiesel an den Tanken. Weder Citroen Köln Service noch 2 Citwerkstätten konnten mir sagen, ob man so etwas beim Cactus nachrüsten kann. Ich erwäge den Einbau von Dieseltherm oder ähnlichen Systemen...


    http://www.diesel-therm.de/
    Mich hatte dann letztlich der Preis der Nachrüstung abgeschreckt, die Armotisierung der Kosten hätte sich über Jahre hingezogen. So fahre ich mit sog "Winter-Diesel" bei den seltenen 2stelligen Minus-Graden billiger. Add-Blue habe ich nicht.

    Ja, gott sei dank. Könnte dann also wirklich mit eingefrorenem Add-Blue oder Kristallisiertem Diesel (wegen starken Minus-Graden) zu tun gehabt haben. Nicht schön, aber wenigstens sind dann keine Langzeitschäden zu befürchten. Was die Cacteentreiber in Skandinavien wohl dazu sagen??? Da haben wir bei hiesigem Klima ja noch Glück, dass es nicht öfter und länger Dauerfrost hat...

    Sieht aber auch ganz okay aus, finde ich.

    Ich find, die macht sich echt gut. Mehr als "ganz okay"


    Man, jetzt hab ich zwei heiße Tips. Die Akku-USB-Lampe von 2CV oder deine Variante... Bei ebay finde ich auch die 307-Lampen, aber die sind alle ohne Stecker.... Oder selbst auch mal auf den Schrotti fleddern gehen...

    Wie hast du sie befestigt? Hast du den Himmel passend ausgeschnitten?




    +++edit+++
    Hast du dir die Stecker auch mit auf dem Schrotti ausgebaut und in deinem Cactus verwendet oder hast du die Kabel anders an die Lampe angeschlossen.