Wie ich oben schrieb, habe ich mein Öl bisher immer selbst mitgebracht.
Eine Verlängerung der Mobi-Garantie gab's und gibt's trotzdem.
Und ansonsten glaub ruhig weiter, was du willst - und führe das Thema mit eventuellen Glaubensbrüdern bitte im richtigen Thema fort.
Beiträge von lumo77
-
-
Leute, dies ist das Thema Wartungskosten. Zu den verschiedenen Garantien etc gibt es ein einschlägiges Thema, welches über Su-Fu schnell zu finden ist. HowTo: Wie man die Forensuche benutzt
In das Garantie-Thema habe ich auch die ganzen offtopic-Beiträge verschoben... Dort und auch hier wurde auch alles lang und breit schon erklärt und vor allem von verschiedenen Usern mit Fakten belegtich glaube das stimmt so nicht mit der langzeitmobilität !
Denn wer glauben will, möge bitte in die Kirche gehen.
-
Na toll jetzt steh ich 2 mal drinn einmal mit Enrico und mit Rico
??? Hä? ich seh dich weder mit dem einen noch mit dem anderen Nick?! https://terminplaner.dfn.de/foodle.php?id=sz8k7cua01bz9f5p
-
Zudem wurde noch die Langzeitmobilität um 1 Jahr verlängert, ist das bei euch allen so gewesen?
Die verlängert sich bei jeder zeitgerechten CIT-Inspektion, solange du dein Fahrzeug hast.
-
Habe die Beiträge zum Vorgehen bei Reklamation hierher verschoben: Reklamationsbearbeitung Citroen
Hier soll es "nur" um alles direkte im Rahmen des Türentausch gehen. Leihwagen, Folgeschäden, etc
Klar, manchmal überschneiden sich auch Themen. Aber die letzten Beiträge gingen jetzt nur noch um die Rekla-Abwicklung... -
Harken gehören in den Garten
-
Ja, die Gummi-Airbumpstyle-Matten find ich auch super. Ein User aus dem Forum hat sie mir für umme überlassen und ich bin nach wie vor begeistert. Einziger kleiner Nachteil ist: Wenn hinten jemand mal gesessen hat, liegen die immer total verschoben drin, weil die sich nicht im Auto-Teppich verhaken oder so... Aber gut, einmal zurecht ruckeln und gut ist.
-
Meine Lackierung macht auch keine Probleme und neue Oxidation ist auch nicht in Sivht (Türentasuch ist 12Monate her)
-
Ja, verstehe Dein Problem. Ich frag mal Markus, was man da tun kann. Am besten wäre es, das @ nicht im nickname zuzulassen. Aber jetzt ist es so.
-
Die Kosten 600-800€, kann grad nicht genau nachsehen, habs so in erinnerung. Plus Einbau + Umschreibung, dann biste ruckzuck bei >1000.
Ist vielleicht eher für Gewerbe als für Privat gedacht. Gewerblich wäre das evtl eine günstigere Lösung als ein Lieferwagen oder großen Kombi....