Beiträge von lumo77

    @max hoffe, du fühltest dich nicht angegriffen durch mein Äußerung "pottenhäßlich"!? Wollte keinesfalls Geschmackspolizei sein, weshalb ich ja auch schrieb "ich persönlich finde..." Wie du schon sagst: Liegt alles im Auge des Betrachters...

    Hallo, ich habe jetzt mehrere Folgeposts von gleichen Usern zusammengefügt, was viel Arbeit macht.
    Bittet beachtet folgendes:
    Wenn ihr zu Eurem Beitrag noch etwas hinzufügen oder ändern wollt, klickt nicht auf "antworten" und produziert einen neuen Beitrag, sondern auf "Bearbeiten" und ändert Euren schon vorhandenen Eintrag. So bleibt das Forum übersichtlich, weil nicht der ganze Kram mit Profilbild, Signatur etc für nur einen Ergänzungssatz 2mal untereinander steht und man sich zu Tode scrollen muss...
    Das Ändern geht in de rRegel solange, wie noch niemand anderes darauf geantwortet hat...

    Ich hatte mal 3 Wochen lang einen Leihwagen-cactus, als meine rwg der Türen weg war. Der hatte die Teile hinten dran. Und es funktioniert tatsächlich. auch entsteht hinter dem Fahrzeug nicht so viel Gischt bei Regen auf der autobahn, was für den nachfolgenden Verkehr nicht uninteressant ist. - Andererseits fahren sie einem mit Gischt nicht so dicht auf ;)


    Aber... ich persönlich find sie am Cactus dran pottenhäßlich. da putze ich lieber öfter...

    Leider hat mein Cactus kein Bluetooth... :/

    Offtopic, aber das kann man Original nachrüsten für okayen Preis. Mikro für 57€ kaufen und vom Händler BT freischalten lassen:


    Hallo, bin neu hier im Forum, auf dieses Thema bin ich gekommen, da der Cactus meiner Frau zwar die Tasten für Bluetooth am Lenkrad hat, diese sind jedoch ohne Funktion. habe dann mal gesucht und gesucht und nix dazu gefunden im Netz. Also ab zur Fachwerkstatt jetzt kommts, der nimmt seinen Laptop und schaltet Bluetooth einfach frei. Also mit dem Smartphone verbinden und Musik hören oder Navigationsanweisungen über die Lautsprecher kein Problem, einen Haken hat die Sache jedoch, es fehlt das Mikro im Himmel, also benötigt man noch ein Kabel und das Mikro gesamt 57€ beim Händler + Einbau oder selbst einbauen (habe mir die Einbauanleitung vom Händler ausdrucken lassen) fertig.
    Ich so zum Händler, nicht das es neim Navi das gleiche ist, nur freischalten lassen und die GPS Antenne nachrüsten
    dazu sagte der Händler nichts ........
    meine Radio software 5.42.C.R2

    https://www.cactus-forum.de/index.php/Attachment/3268-DAD-1612520780-MicroBT-C4CACTUS-E3-pdf/

    Warum denn das ?

    Hä? 8| Blind? Oder vergesslich ? Deshalb:

    Heute Update gemacht und Türen inspiziert, alle Türen sehen total super aus. Außer die Beifahrertür da bin ich mir unsicher aber ich glaube es geht da ganz ganz leicht wieder los nach nicht mal einem Jahr...

    Ich hab morgen direkt ein Termin wegen der Tür und der Cactüs ist gerade drei Jahre geworden.
    Bin gespannt was mir gesagt wird ob Rost oder nicht und was gemacht wird, vorallem in Zukunft sollte es wieder komm egal welche Tür.

    Heute anschauen lassen und der Antrag wurde ein paar Stunden später direkt von Citreon bewilligt. Der Bearbeiter sagte auch das wird interressant, da ja schon mal getauscht aber auch das die Durchrostgarantie ganz wichtig sei sonst könnte er es nicht abrechnen;-)
    Es müssen wohl Teile bestellt werden aber was genau gemacht wird weiß ich leider noch nicht.

    @Tobitobsenn Erstmal gut, dass es ohne TammTamm gemacht wird. Aber wurde dir erklärt, warum die bereits getauschte Tür erneut oxidiert? Die sollten doch anscheinend anders produziert/konzipiert worden sein, damit es nicht wieder auftritt. Oder kannst du dich darauf einstellen, alle zwei JAhre neue Türen zu bekommen?

    Da es hier in dem Thema munter durcheinander geht, bin ich gerade dabei, eine Übersicht zu verfassen, mit welchen Kosten bei welcher Inspektion und bei welchem Motor zu rechnen ist. DOch ist das Unterfangen zum Scheitern verurteilt. Daher eine große Bitte: Wenn ihr Eure Preise postet, wäre es für Nachlesende und Ratsuchende äußert hilfreich, wenn ihr dabei schreibt, welchen Motor ihr fahrt und nach wieviel Monaten ihr die Inspektion hattet. Sonst kann man die Preise ohnehin nicht vergleichen und das ganze hier macht wenig Sinn.


    Wenn zb 25000km nach 1 Jahr fällig ist, ist die Rechnung billiger als nach 2 Jahren. Zusätzlich zu den "normalen" LaufleistungsInspektionskosten kommt nach 2 Jahren nämlich noch die Kosten für z.B. den Wechsel der BFL. Bei Diesel und Benzinern schlagen ebenfalls verschieden zu Buche. Auch ob bei Diesel der Motor mit AddBlue oder ohne macht sich auf der Rechnung bemerkbar.

    Willkommen im Forum, "Insider" :)

    Die Durchrostungskontrollen kosten keine 270€, das ist Unfug!!!!!

    Das war oben aber auch schon längst geklärt. Aber doppelt richtig stellen hält besser und kommt vielleicht auch endlich ind en Köpfen an ;)

    Nachdem ich nochmal ganz dezidiert nachgefragt habe, wie es zu den 270€ kommen soll, wie die sich berechnen und was eigentlich genau gemacht würde, hat er gleich gesagt, das käme ihm aber ein bißchen viel vor. (War ein anderer Mitarbeiter) Man hörte ihn was im Computer nachsehen, klickklickklick und dann sagte er, wenn der Wagen gewaschen zur Kontrolle komme, wird der Wagen auf der Bühne einer Sichtkontrolle unterzogen. Demontiert würde laut Hersteller-Vorgabe nichts. Frakturierungswert sei von CIT mit 0,5 Std angegeben, was in dieser Werkstatt ca 35€ ausmache. Ja, das hört sich doch schon ganz anders an! Wie der Kollege auf den hohen Betrag gekommen sei, sei ihm rätselhaft, da könne er sich nur entschuldigen...

    Mich würde jetzt noch interessieren, wie meine Werkstatt auf halbe Std Frakturierungswert kommt und du auf 0,9? Gibt es vielleicht verschieden "intensive" Kontrollarten, je nach dem ob es die erste oder die x-te ist?