wahrscheinlich erkennt man es, wenn man die Verkleidung der A-Säule abnimmt...
Beiträge von lumo77
-
-
-
Good news, everybody! Meine Türen werden auch übernommen, komplett mit allem.
Na, Gott sei dank! Hoffentlich klappt es jetzt auch noch mit der LAckierung! Toitoitoi
-
Die Bedieneinheit/Touchscreen ist aus Diebstahlschutzgründen irgendwie mit der VIN gepaart. Das habe ich mal in einer CIT Serviceinfo gelesen. Lade ich die Tage mal hoch, bin grad woanders und hab die Dateien nicht hier. Vielleicht hilft es jemanden bei dem Vorhaben.
Ich denke, das müsste dann wahrscheinlich der Händler entsprechend einrichten, damit es funktioniert. -
@Freddy Hey, spar dir deine Energie und nimm dir den Fahrbericht nicht so zu Herzen. Mich überrascht das Ergebnis absolut nicht. Autobild bedient den Massenmarkt mit seinem Massengeschmack. Entsprechend testen sie die Autos nach solchen Kriterien. Und dass der Cactus im Massenmarkt nicht angekommen ist, zeigen die Verkaufszahlen und die nicht nur optisch stark veränderte 2. Generation, die es wohl Anfang/Frühjahr 2018 zu kaufen gibt.
Aber: Der Masse Fluch ist doch mein Segen. Und meine eigenen Fahrerfahrungen auf vielen Langstrecken ohne Rückenschmerzen und den Spaß beim Einsteigen und Schlüssel umdrehen kann mir kein Testbericht schlecht machen
Lies dir stattdessen mal die Testberichte vom Österreichen Automobilclub oder dem radical mag durch. Dann kriegste wieder bessere Laune
-
Ja, das stimmt. Die sind schon teuer. Ich hatte ja das Glück hier übers Forum an welche dran zu kommen. Ich habe mal i-wo ein Bild gesehen, wo einer eine dunkle/schwarze Plastikschablone von innen mit Kabelbindern an dem Lüftungsgitter des Cactus festgemacht hat. Sah ganz elegant aus. Hatte nur einen Nachteil, da man bei über 7°C oder bei Fahrten schneller 120km/h nicht mehr mit den Kälteschutz fahren soll. Ist dann mit Kabelbindern nicht mal eben schnell ab und wieder an gemacht. Man könnte dann wenigstens wieder lösbare Kabelbinder nehmen...
-
vllt hilft dir ein Kälteschtuz aussen vor den Kühlergrills
Naja, der Sitz wird davon aber auch nicht warm
Aber die Innenraum-Heizung tut schon damit schneller, was sie soll.... -
Alle Hersteller verbauen Teile oder ganze Baugruppen von Zulieferfirmen.
Sorry, aber ich kann dir nicht mehr folgen... Steh wohl auffem Schlauch. Oben schreibst du, dass es das Teil nur in der CIT-Werkstatt gibt. Und fragst dich, wer sonst so ein Teil bauen sollte. Und jetzt schreibst du ja selbst, das Sachen von Zulieferfirmen verbaut werden.
Hoffentlich passt es auch. Ist bei Nachbauteilen nicht immer so.
Warum sollte es nicht passen? Es ist doch ein original CIT-gebrandetes Ersatzteil und eben kein Nachbau!?
-
Ja, da könnte ganz gut was dran sein.
Split-cooling_3Zylindermotoren.pdf
Quelle: Peugeot Media HP -
Hey kommt mal bitte so langsam zum Thema Testbericht zurück. Oder eröffnet ein neues Thema zum Einlegen des Rückwärtsgangs. Merci