Also im 2. Gang hab ich noch nicht versucht (komplett) zu überholen, aber den 3. Gang kannst du (bezogen auf den 5-Gang Schalter) locker bis 100 km/h fahren.
Beiträge von moficera
-
-
Der THP 110 ist auf jeden Fall abgeriegelt bei 192 km/h, merkt man schön dran, wenn plötzlich der Schub weg ist. Die kleineren Benziner sind es aber nicht, bergab geht da vielleicht auch mal mehr.
Aber hier denke ich mal ist wirklich die Begrenzung der Motordrehzahl gemeint.
-
Bei den Updates sollten beide Versionen, für das SMEG und SMEG+ enthalten sein.
-
Blaue Plakette gibts noch gar nicht.
-
Die R4 ist neuer.
-
Weiters würde ich mir den Tankdeckel 1.) auf der rechten Seite wünschen
Vielleicht aber lieber noch als Fahrer auf der Seite von der Zapfsäule, der sitzt immer (meistens) dort, als der Beifahrer, der nur sporadisch mitfährt und dann mal unbedachter die Tür öffnet. Ansonsten kann es schon mal doof sein, wenn der Tankdeckel links ist, wenn an der Tanke nur Fahrzeuge aus dem VW-Konzern aber keine Franzosen stehen und man sich quasi rückwärts in die Schlange einreihen müsste (oder Zapfpistolenakrobatik vollführen muss).
-
Alle Karten zu aktualisieren dauert schon eine Weile, ich hab nicht ganz Europa aktualisiert (nur so DACH-Region), da ging es schneller. Kannst ja nebenher beim fahren laufen lassen. Darfst nur zwischendrin nicht den Motor abstellen.
-
Ist das eigentlich bei euch auch so? Seit dem ich im Herbst die Streifen unter die Dichtung bekommen habe hat es zwar nicht mehr so gepfiffen wie vorher. Aber ich hab das Gefühl, dass dafür jetzt schon bei niedrigen Geschwindigkeiten (>70 km/h) ein, wenn auch nur leises, aber doch irgendwie andauerndes Pfeifen da ist. Nun fällt es mir nicht immer auf, vielleicht hat es auch was mit Seitenwind zu tun, aber was dagegen tun würde ich schon gerne. Vielleicht klebe ich mal Schaumstoffstreifen in den Türspalt, oder so.
-
-
Also waren noch etwa 8 Liter drin bei einem Balken? Dann kommt die Reserveanzeige auch deutlich zu früh.